Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Max Hauri AG bringt mit «modino priamos» ein zeitlos schönes Steckdosen- und Schalterprogramm auf den Markt, das durch modernes und innovatives Design überzeugt. Der Verzicht auf Zwischenrahmen ermöglicht es, die Schaltflächen ausserordentlich gross zu halten, was eine praktische und «treffsichere» Bedienung zulässt. Durch die patentierte neue Dosenanordnung bei der…
«Collaboration» hiess das Generalthema der diesjährigen Swissbau, und «Collaboration» ist der rote Faden, der auch durch die Focus-Veranstaltungen an der Bau- messe führte. Aber auch in den Wochen nach der Swissbau begleitet uns das Thema weiter. Dahinter steckt eine These: Erfolgreich – schrieben die Verantwortlichen der Swissbau – seien jene,…
Nach einem Rekordjahr in 2016 konnte der Bodenhersteller Tilo aus Lohnsburg im Geschäftsjahr 2017 weiter zulegen: Umsatz und Ergebnis wurden gesteigert und die Eigenkapitalquote deutlich verbessert. Zufrieden blickt DI Herbert Kendler, GF der Tilo GmbH in Lohnsburg, auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Trotz eines intensiven Wettbewerbes in der Branche konnten…
Vorausschauend, harmonisch und Stück für Stück hat sich der Rückzug von Fritz Hübscher ins Privatleben gestaltet. Ein junges, breit aufgestelltes und eingespieltes Fachteam führt das stets wachsende Holzbau-Unternehmen in die Zukunft. Jetzt ist es soweit, nach 45 aktiven Jahren möchte Fritz Hübscher nun ausschliesslich im Hintergrund als Berater agieren. Die…
Fritz Hübscher zieht sich in Un-Ruhe-Stand zurück… Vorausschauend, harmonisch und Stück für Stück hat sich der Rückzug von Fritz Hübscher ins Privatleben gestaltet. Ein junges, bereit aufgestelltes, eingespieltes Fachteam führt das stets wachsende Holzbau-Unternehmen in die Zukunft. „Wer ein Unternehmen aufgebaut und über so viele Jahre gelenkt und gelebt hat,…
Rosenheim – CELENIO – der etwas andere Holzboden. HARO zeigt höchste Bodenbelagskompetenz: Natursteinoptik und Holzhaptik in einer eleganten Symbiose! Jetzt im neuen Fliesen – Format mit renovierungsfreundlicher Aufbauhöhe von 6,5 mm, den nachgefragtesten TOP Dekoren und einem attraktiven Preis. Mit CELENIO by HARO hat Deutschlands führende Parkettmarke bereits vor einigen…
Holz-Beton-Verbundsysteme werden vorwiegend für Deckenkonstruktionen eingesetzt. Sie sind sehr beliebt, werden doch die Vorteile einer massiven Stahlbetondecke und die Vorteile eines reinen Holzdeckensystems kombiniert. Bei dem System wird eine dünne Betonplatte mit einem Holzträger schubfest verbunden. Die Verbindung verringert die Durchbiegung und verbessert die Tragfähigkeit der Decke. Zudem erhöht sich…
Glas hat sich über seine funktionale Fähigkeit hinaus zu einem optischen Element der Architektur entwickelt. Glasfronten und Fenster werden immer grösser, der Ausblick immer wichtiger. Die imposante Lösung der Villa Winkel zeigt, wie Architekt Nori Sasaki gekonnt die Fenstersysteme der swissFineLine AG einsetzt. Eine grossartige Aussicht war für die Bauherrschaft…
Aktuell präsentierte die Keller Spiegelschränke AG einen neuen Lichtspiegel sowie einen Spiegelschrank für das kleine Portemonnaie. Das Bad ist jener Raum, in dem der Tag beginnt und abends ausklingt. Der Betrachter inszeniert und sieht sich selbst. Da braucht es die passenden Lösungen. Um die Individualität dieses Raums stärker zu betonen,…
Das Arbeiten in luftiger Höhe ist stets mit einem Risiko verbunden. Daher bieten Arbeitsbühnen in vielen Einsatzbereichen Sicherheit und Effizienz. Die rent-it ag ist ein Schweizer Dienstleister für die Vermietung solcher Bühnen sowie von Staplern, mobilen Motorhänge- und Aluminiumgerüsten. Wir fragten die beiden Jungunternehmer und Geschäftsleiter Alexander Bänziger und Silvio…
Erfolgreich gegen Kratzer Eine Kochfläche aus SCHOTT CERAN® Glaskeramik gehört zu den zentralen Bestandteile einer modernen Küchenkonzept. Mit einen nahezu diamantharte Schicht bleibt auch die schlichte Eleganz der Kochflächen bewahrt. Jeder Kocht anders und hat auch andere Kochgewohnheiten – und gewiss auch andere Ansprüche an die Küche. Ob die Kochfläche…
Der Maschinenbauer Geislinger hat mit seinem Bürogebäude, das 2016 in Bad St. Leonhard in Kärnten eröffnet wurde, bemerkenswerte Corporate Architecture realisiert. Aber auch die innovative Lichtlösung setzt Maßstäbe: Sie ist konsequent in die Architektur integriert, energieeffizient und sorgt für biologisch wirksames Licht Der Salzburger Architekt Volkmar Burgstaller übersetzt Begriffe wie…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022