Freitag, August 22

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Markisenproduzent markilux hat in seinem Sortiment schon einige frei stehende Systeme. Doch so etwas wie ein Terrassendach fehlte – bis jetzt. Denn nun soll der neue viersäulige Freisitz „markant“ Garten und Terrasse erobern. Er verzichtet auf die typischen verstellbaren Lamellen im Dach und wählt stattdessen mit einer Markise eine luftigere…

Autoreaktive Fassadenbelüftung spart Energie Hochhäuser mit Glasfassaden sind Energiefresser: Sie heizen sich auf wie Treibhäuser und müssen daher die meiste Zeit des Jahres gekühlt werden. Architekten und Architektinnen der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein Belüftungssystem für doppeltverglaste Fassaden entwickelt, mit dem sich der Energieverbrauch – dank autoreaktiver Komponenten…

Anlässlich des LED Forums in Basel hat Swisslux die intelligenten Leuchten TRIVALITE erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. TRIVALITE ist eine Innovation aus eigener Entwicklung und die perfekte Lösung für intelligentes Licht in Treppenhäusern, Korridoren, Gewerbeflächen und Büros. Dank hocheffizienten LEDs und Schwarmverhalten ermöglichen die mit Funk oder Draht vernetzten Leuchten…

Sofort 100 Grad Celsius heisses Wasser und einen flexiblen Zugauslauf. Der Original Kochend-Wasserhahn von Quooker hat mit seiner Einführung eine neue Komfortdimension in die Küche gebracht: Bietet er doch jederzeit kaltes, warmes und kochendes Wasser auf Knopfdruck aus nur einem Hahn. Dieser ist in verschiedenen Stilrichtungen und Materialien erhältlich und…

Denken Sie beim Begriff «urban garden» an Brennnesseljauche oder Unkrautmeere? Dann liegen Sie falsch. Die «urban gardens» der jungen Generation bereichern auf vielfältige Weise unser alltägliches Stadtbild. Vor Cafés und Restaurants, inmitten von Einkaufsmeilen, vor der Haustüre oder hoch auf dem Dach finden wir sie – teils grossflächig und im…

Schlüssel zu einem effizienten Gebäudemanagement Mit selbst entwickelten Automationskonzepten, die das Leben zu Hause oder im Unternehmen leichter machen, unterstützt die CKW (Centralschweizerische Kraftwerke AG) Privat- und Geschäftskunden auf dem Weg zur passenden und intelligenten Gebäudeautomation. Von der Planung über die Realisierung bis hin zu Wartung und Service werden hier…

Der Baubranche haftet ein veraltetes Image an. Oft scheint sie wenig innovativ und technologisch rückständig. Dass das so gar nicht stimmt, zeigen Start-ups und Innovationsprojekte mit ihren neuen Ideen – besonders im digitalen Bereich. So gewinnt die Branche auch wieder an Attraktivität als Arbeitsmarkt für die junge Generation. Das Bauwesen…

Fensterinstallationen mit kompromisslosem Qualitätsanspruch Luzern ist eine beeindruckende Bergregion, die Touristen und Einheimische schätzen. Es geht aber nicht nur um die  Schönheit, sondern auch um Qualität, die im Sinne der klassischen Schweizer Philosophie geschätzt wird. Da passt es gut, dass die Zürich Versicherung ihr dortiges Gebäude Seehof total renovieren lassen…

Wie Böden verschönert werden können Worauf immer man steht, Belcolor AG Flooring hat den passenden Boden dazu, ob Parkett, Laminat und Kork, Teppich oder Design- und Outdoorbeläge. Im Interview sprechen Senior Consultant Hans Notz und die Marketingverantwortliche Sara Lema Vilas über die grosse und vielfältige Auswahl bei Belcolor und die…

Intelligente Strassenbeleuchtung aus der Schweiz In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Strassenleuchten nicht nur optisch weiterentwickelt, sondern vor allem auch technisch. Heute steht die Strassenbeleuchtung vor neuen Herausforderungen; steigende Energiekosten und die Umweltbelastung sind ein Thema. Deshalb geht die Asetronics AG aus Bern mit intelligenten LED-Leuchten neue Wege. Durch…

Vom 16. bis 18. März 2018 lädt die Immo Messe Schweiz zum 20. Mal in die Hallen der Olma Messen in St.Gallen ein. Sie deckt die ganze Welt der Immobilien ab und gehört zu den bedeutendsten nationalen Fachmessen für die Planung und den Erwerb von Wohneigentum. Die Besucher erwartet eine…

Heizen mit Luft/Wasser-Wärmepumpen Wer umweltbewusst heizen möchte, greift gerne auf Wärmepumpen zurück. Die neue Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen überzeugt nicht nur technisch und optisch, sondern ist auch noch bequem einbaubar. Wie unkompliziert der Einbau der alira V-Line von alpha innotec funktioniert, zeigt folgender Beitrag. Die neuen invertergeführten Luft/Wasser-Wärmepumpen sind technisch auf…

Magazin