Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem grosszügigen, offenen Stand war dormakaba an der BAU 2025 in München vertreten und präsentierte wegweisende Zutrittslösungen «For Every Place That Matters». Die Messe war an…
Qualität ist beim Basler Traditionsunternehmen Demenga Glas AG der Dreh- und Angelpunkt. Dabei ist ihre Stärke die einzigartige Kombination aus fundiertem Know-how und professioneller Umsetzung. Mit ihrem Fachwissen und der präzisen Arbeit werden massgeschneiderte Glaslösungen angeboten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Interview mit Valérie Demenga von Gabriela Röthlisberger…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle ich sicher, dass meine Planung effizient ist?…
Mit Menschen zu arbeiten, war für Kristina Covino, Geschäftsführerin von Immo77, die hauptsächliche Inspiration für ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Heute, 22 Jahre später, hat sich die damalige Firmengründung zur persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt – Immo77 ist über die Region Basel hinaus ein Begriff, hat sich bestens etabliert und verfügt über eine…
Autoren: Lucien Mérat und Nicolas Perrottet, Projektleiter, Sottas SA Mit dem Neubau des Hauptgebäudes auf dem Spitalcampus in Interlaken wird nicht nur eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur für das Gesundheitswesen geschaffen, sondern auch die Doppelhautfassade als zentrales gestalterisches und funktionales Element in den Mittelpunkt gestellt. Sie leistet einen wichtigen Beitrag…
Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten. Mit der EPD für den elektronischen Beschlag XS4 Original+ setzt Salto ein klares Zeichen für Transparenz und Verantwortung. Eine EPD beschreibt die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten…
Dezember 2024, Aarburg: Das Pfarrhaus Elisabethen, ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1867, steht inmitten der Stadt Basel. Das Team von Vécsey*Schmidt Architekt*innen hat sich mit der Sanierung des Gebäudes dessen komplexer Raumaufteilung angenommen und die ursprünglichen Funktionen des Hauses in die Gegenwart überführt. Insbesondere der Dachboden barg aufgrund des…
Seit 1817 verzaubert die Hergiswiler Glas AG mit glühendem Glas und kühner Handwerkskunst. Direkt am Ufer des Vierwaldstättersees, am Fusse des Pilatus gelegen, ist sie eine Schweizer Institution. Doch die Geschichte dieser Glashütte ist weit mehr als Tradition – sie ist ein lebendigerAusdruck von Leidenschaft, Innovation und familiärem Zusammenhalt. Eine…
Baustellen sind für den Boden oft eine harte Probe: Verdichtung, Verschmutzung, Erosion… Dabei ist der Schutz des Bodens sowohl für die Umwelt als auch für den Erfolg Ihrer Projekte von entscheidender Bedeutung. Den Boden zu schützen bedeutet, seine Fruchtbarkeit zu gewährleisten, die Kosten für die Rekultivierung zu begrenzen und die geltenden…
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind die raumhohen und beweglichen Verglasungen der perfekte Symbiont für anspruchsvolle Bauprojekte, die von Offenheit und Helligkeit geprägt sind. Mit ihnen wird nicht nur die umliegende…
Als grundlegende Stilelemente des persönlichen Ausdrucks sind Fenster so viel mehr als blosse Lichtspender. Stattdessen tragen sie massgeblich dazu bei, dem Raum seinen einzigartigen Charakter zu verleihen. Darüber hinaus erfüllen sie auch sehr grundlegende Funktionen. Sie spenden Licht und helfen bei der Luftzirkulation, können die Energieeffizienz des Wohnraums beeinflussen und…
Die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse für den Fronius Tauro sprechen für sich: Der Umweltnutzen übersteigt den Aufwand um das bis zu 52-fache und in maximal 10 Monaten hat er mehr Energie produziert als für seine Fertigung verbraucht wurde. Das sind nur zwei der herausragenden Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse, die zeigen, dass der…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022