Autor: Redaktion
Das Gebäude einer Verkaufsstelle hat einige Herausforderungen zu bestehen. Es ist funktional, der Preis stimmt, die Ökologie spielt eine wichtige Rolle und die Optik überzeugt. Das klingt nach der Quadratur des Kreises. In einer Migros-Verkaufsstelle kann dies aber bewundert werden.
Zum 25. Mal werden die energieeffizientesten Bauten und Anlagen sowie die engagiertesten Persönlichkeiten und Institutionen im Solarbereich mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet. Die Preise für die Objekte sind ein Spiegelbild der Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten von Solarlösungen. Sie stellen keinen einsamen Leuchtturm dar, sondern praktische Vorbilder, um die Energiewende nach vorne zu bringen. Dabei geht es nicht nur um isolierte Solaranlagen, sondern auch die Gebäude und deren Umgebung stehen im Fokus. Gallus Cadonau, der Geschäftsführer der Solar Agentur Schweiz stellt herausragende Bauten der Preisträger vor.
Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima wurde der Schalter umgelegt. Regenerativen Energien gelang politisch der endgültige Durchbruch. Auch die bürgerlichen Parteien…
Ob Shabby Chic, Belle Blanc, Industrial Look oder Minimalismus – die Einrichtung der eigenen vier Wände ist nicht nur Dekoration, sondern meist ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und eines bestimmten Lebensgefühls. Aus diesem Grund ist es bei der Raumgestaltung besonders wichtig, dass die Details stimmen und kongruent mit dem eigenen Stil verschmelzen.
Kone ist einer der weltweit führenden Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen und Pionier in Sachen Technologie, Energieeffizienz und Design. 1910 in Finnland gegründet, entwickelt das Unternehmen seit über 100 Jahren Komplettlösungen für den komfortablen, sicheren und schnellen Transport von Personen und Gütern in Gebäuden sowie innovative Lösungen zur Modernisierung und Wartung bestehender Anlagen.
Seit Jahrzehnten dient die Sauna der Entspannung und Wellness und unterstützt so auch die persönliche Gesundheitsvorsorge. Früher war sie allerdings im Keller versteckt. Heute wird sie in Wohnlandschaften integriert und kann mit immer mehr Möglichkeiten unsere Wellness unterstützen. Zum Beispiel durch die Kombination von unterschiedlichen Lichtstimmungen und Wärme.
Wir waren im November auf dem 7. Küchenkongress und der Verleihung des Swiss Kitchen Awards in Baden. Auf dem Kongress ging es nicht um Details und Trends der Küchengestaltung oder um technische Neuheiten. Die Veranstalter machten einige grosse Themenfässer auf, um die Herausforderungen in der Zukunft der Küchen in ihrem gesellschaftlichen Umfeld zu skizzieren.
Die Schweizer Firma Ribag Licht AG verbindet seit 20 Jahren innovatives Licht, preisgekröntes Design und hochwertige Architektur zu einer gelungenen Mélange. Nur so kann sie auch den Standort in der Schweiz halten. In ihrem Jubiläumsjahr eröffnete die Ribag Licht AG an ihrem Firmensitz die neue LIGHT GALLERY. Wir waren im Oktober letzten Jahres vor Ort.
Gut geplant ist halb gewonnen – die langfristig erfolgreiche Gestaltung eines Aussenwohnraumes beruht auf aktivem Zuhören des Planers und einer gehörigen Portion Erfahrung, die dann in der Praxis umgesetzt werden kann.
Beton ist ein vielseitiges Baumaterial. Er kann auch unsere Freizeitwelten bereichern. Swimmingpools aus vorgefertigten Betonelementen ermöglichen ein natürliches und nachhaltiges Badevergnügen und entsprechen höchsten ästhetischen Ansprüchen.
Auch bei der Gartengestaltung gilt es, schon in der Planungsphase
das Thema Licht mit einzubeziehen. Professionelle Beratung kann
dann die vollen Potenziale zur Geltung bringen.
Die Ortschaft Immensee am Zugersee verströmt die Idylle, die man klassischerweise mit der Innerschweiz verbindet. An der Seepromenade von Immensee kann man sich aber noch wunderbar erholen. Der alte Lebensstil atmet durch die Gassen. Vor einem Atelier liegen Stahlschüsseln, die wie kleine Ufos aussehen, als wären sie letzte Nacht vom See her an Land gespült worden. Hier sind wir richtig, bei Andreas Reichlin, dem Schöpfer des Feuerrings. Beim Feuerring geht es um eine neue Kultur des Grillens, Kommunizierens und Geniessens. Dabei wird eine ganz alte Geschichte erzählt. Seit der Steinzeit sitzen wir um das Feuer und vergessen den Alltag des Überlebenskampfes und spüren unsere Sinne bei Gespräch, Trinken und Essen.
Lebensstil
Kontakt
Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach