Montag, März 24

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch besser zu nutzen. Denn so einfach wie jetzt war das Vape Recycling noch nie. Dank der Branchenlösung für E-Zigaretten sind die Sammel- und Entsorgungsmöglichkeiten für E-Zigaretten so vielfältig und einfach wie noch nie: Zum einen können Konsumentinnen und Konsumenten ihre E-Zigaretten, ob Einweg- oder Mehrweg-, kostenlos bei jeder Verkaufsstelle zurückbringen. Dort werden sie in Vape Recycling Bags gepackt und für die fachgerechte Entsorgung an SENS eRecycling weitergeleitet. Zum anderen können Konsumentinnen und Konsumenten seit Ende 2024 die grün-pinken Vape Recycling Bags auch direkt via Bestellformular auf der Website vape-recycler.ch gratis beziehen, und so ihre leeren E-Zigaretten einfach und bequem von zuhause aus per Post an SENS eRecycling zurücksenden. Darüber hinaus nehmen auch alle öffentlichen SENS-Sammelstellen alle Arten von E-Zigaretten kostenlos entgegen. Gemeinsamer Effort für eine umweltgerechte Entsorgung Dank dieser gesamtschweizerischen Sammellösung liegt die Rücklaufquote der verkauften E-Zigaretten aktuell bei 16%. «Damit sind wir zwar noch nicht dort, wo wir hinwollen»,…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Als grundlegende Stilelemente des persönlichen Ausdrucks sind Fenster so viel mehr als blosse Lichtspender. Stattdessen tragen sie massgeblich dazu bei, dem Raum seinen einzigartigen Charakter zu verleihen. Darüber hinaus erfüllen sie auch sehr grundlegende Funktionen. Sie spenden Licht und helfen bei der Luftzirkulation, können die Energieeffizienz des Wohnraums beeinflussen und…

Vor vier Jahren stand ich mit einem kleinen Postroller und einem Anhänger vor der Tür eines Traums. Alles, was ich damals hatte, war meine Leidenschaft für das Handwerk und der feste Wille, mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mein «Lager»: ein Abstellraum in einer kleinen Waschküche. Aber das hinderte mich nicht. Der…

Qualität ist beim Basler Traditionsunternehmen Demenga Glas AG der Dreh- und Angelpunkt. Dabei ist ihre Stärke die einzigartige Kombination aus fundiertem Know-how und professioneller Umsetzung. Mit ihrem Fachwissen und der präzisen Arbeit werden massgeschneiderte Glaslösungen angeboten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Interview mit Valérie Demenga von Gabriela Röthlisberger…

Zahlreiche Unternehmen, Kultur- und Kunstschaffende haben das Walzwerk für sich entdeckt und mitentwickelt. In den historischen Hallen einer Aluminiumfabrik aus vergangenen Zeiten nutzen aktuell rund 90 Mieterinnen und Mieter das innovative Umfeld und schöpfen daraus wertvolle Synergien für ihre Kundschaft, welche das Areal auch als alternativen Regenerations- und Rückzugsort im…

Der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss in der schweizerischen Politik mehr Beachtung geschenkt werden! In unserem Land leben rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen oder Leistungseinschränkungen. Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat seit 20 Jahren ein Behindertengleichstellungsgesetz…

Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt der europäischen Verkehrswege. Via Strasse, Schiene, Wasser und Luft für Personen und Güter gut erreichbar, profitiert unser Wirtschaftraum von dieser zentralen Lage. Damit unser Standort attraktiv und erfolgreich bleibt, müssen wir heute beherzt handeln. Denn…

Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig kommt es zu sehr vielen Neugründungen. Diese Firmen sind in den ersten Jahren besonders konkursgefährdet. Unternehmen tun gut daran, sich vorzusehen, namentlich mit Bonitätsprüfungen vor jedem Geschäftsabschluss. Die Accessoire-Kette Depot, das Modeunternehmen Esprit, der Immobilienentwickler…

PV-Lösungen: Produktion in Europa Mit preisgekrönten Produkten wie dem Fronius GEN24 und dem neu lancierten Fronius Verto, die mühelos installiert werden können, steht Fronius für höchste Qualität «made in Europe». Die Produktionsstandorte in Sattledt und Krumau stärken europäische Wertschöpfungsketten und sichern nachhaltiges Know-how für eine grüne Zukunft. Fronius ist viel…

Infra Tunnel setzt beim Projekt «H10 – Tunnel de La Clusette» auf die alkus®-Schalungsplatte Die alkus®-Schalungsplatte aus Vollkunststoff ist beim Bau des Sicherheitsstollens für den Tunnel de La Clusette im Schweizer Kanton Neuenburg zum Einsatz gekommen. Das Bauunternehmen Infra Tunnel SA verwendete die alkus® GM6 auf dem Tunnelwagen von Rubrika…

Interessante Alternative mit signifikanten Vorteilen Die Schneeräumung ist ein wichtiger Bestandteil der Winterdienstarbeiten. Während Schneepflüge und Schneefräsen die wohl gängigsten Methoden zur Schneeräumung sind, gibt es auch eine bisher noch wenig genutzte Alternative: Kehrmaschinen. Im Vergleich zu Pflügen und Fräsen haben Kehrmaschinen einige signifikante Vorteile. Sie schonen die Strasse, verursachen…

Gemeinsam mit den Organisationen GebäudeKlima Schweiz (GKS) und Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) bietet SENS eRecycling eine umweltverträgliche, durch Kontrollen gesicherte und kosteneffiziente Branchenlösung für die Sammlung, den Transport und die Verwertung von Wärmepumpen. Finanziert wird sie mittels eines marktwirtschaftlich bemessenen vorgezogenen Recyclingbeitrags (vRB). Die Entsorgungslösung regelt die umweltverträgliche und kosteneffiziente…

Die Region Emosson im Schweizer Wallis ist geprägt von einer atemberaubenden Alpenlandschaft, die von einer Reihe monumentaler Wasserkraftwerke durchbrochen wird, darunter drei Staudämme und ein Kraftwerk, das in einer Höhle 600 Meter unter der Erde verborgen liegt. In Hydroelectric Sublime machten sich die Fotografen Beatrice Gorelli und Keiichi Kitayama auf…

Magazin