Architektur

Die noch relativ neue digitale Baukultur braucht neue Rahmen und Inhalte, was den Themenkomplex Aus- und Weiterbildung betrifft. Der folgende…

Das Thema Digitalisierung breitet sich langsam, aber sicher in sämtlichen Wirtschaftsbereichen aus. Auch vor der Bau- und Handwerksbranche macht sie…

Das Thema Lernen auf dem Bau löst bei vielen Zeitgenossen immer noch archaische Bilder von klassischen staubigen Situationen aus. Die…

Die besonderen geografischen Bedingungen haben Niederländer zu Planungsmeistern gemacht. Der Kampf gegen das Wasser prägt die Identität des Landes und…

Ein Refugium für bedrohte Insekten und Kleintiere und eine Installation zum Kräuterpflücken, Verweilen und ins Gespräch kommen am Lobedaer Stadtplatz…

Grenzregionen als Einheit zu betrachten und entsprechend neu zu definieren, stellt für Architektur, Politik und Kultur heute eine wesentliche Herausforderung…

BIM ist ein Trendthema, und es werden umfassende Ansprüche transportiert. Das Thema setzt vertiefte Grundkenntnisse bezüglich Prozessen und digitalen Möglichkeiten…

Die Kluft zwischen Stadt und Land ist in der Schweiz teilweise gross: Ländliche Regionen sind oft benachteiligt, was Infrastruktur, Versorgung,…

Das Bürohochhaus «Torre Reforma» in Mexiko-Stadt gewinnt den Internationalen Hochhaus Preis 2018. Der Preisträger und die weiteren Finalisten können auch…

Die Kombination von Alt und Neu ist für Architekten immer eine spannende Herausforderung. Das Architekturbüro Finkernagel Ross (Hamburg / London)…

Fenster sind die Augen eines Gebäudes. Auf der einen Seite geben sie den Blick frei. Auf der anderen Seite treffen…

Dieses Jahr jährt sich die Gründung des weltberühmten Bauhauses zum 100. Mal. Das Möbelhaus wohnbedarf ist eng mit der Geschichte…