In Dresden wurde ein besonderes Projekt realisiert: Ein 150 Jahre altes, lange leerstehendes Haus wurde vollständig saniert – inklusive einem neuen, integrierten Solardach. Das Besondere: Die Photovoltaikanlage wurde mit MATCH Slate, dem dachintegrierten Solarsystem in Schieferoptik von Megasol Energie AG, ausgeführt.
Ziel der Bauherrschaft war es, die historische Substanz mit moderner Technik zu verbinden – funktional, energetisch und gestalterisch. Die Wahl fiel auf eine Indachlösung, bei der Photovoltaikmodule das Dachmaterial komplett ersetzen. Dabei stand auch die ästhetische Integration im Vordergrund. Die Oberfläche Creek Granite trägt dazu bei, dass sich das System harmonisch in das bestehende Gebäude einfügt.
„Wir mussten das Dach sowieso decken. Warum sollten wir erst Dachschindeln benutzen und dann noch eine Photovoltaikanlage drüber setzen?“, erklärt Lars Stolzenburg, Bauherr. „Und dann sieht es auch nicht schön aus. Und so war das eine wirklich gute Lösung.“
Die Highlights des Projekts:
- Perfekte Integration in ein historisches Gebäude
- 399 MATCH Slate Module in der Farbe Creek Granite für eine klassische, hochwertige Dachoptik
- Leistung: 25 kWp
- Höchste Robustheit mit Hagelklasse 5
MATCH Slate ermöglicht Architekt:innen, Bauherr:innen und Eigentümer:innen die Verbindung von anspruchsvollem Design mit nachhaltiger Energieproduktion – eine Lösung, die sich gerade in architektonisch sensiblen Umgebungen bewährt.
Über die Megasol Energie AG
Megasol ist ein führender Schweizer Hersteller von Solarmodulen und Systemlösungen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Mit eigener Produktion in der Schweiz und internationaler Präsenz entwickelt Megasol innovative Solardach- und Fassadensysteme, die technologische Exzellenz mit architektonischem Anspruch vereinen.