Ein plötzlicher Stromausfall und alles ist dunkel. So geschehen im April dieses Jahres auf der iberischen Halbinsel: Über 50 Millionen Menschen waren schlagartig ohne Strom. Extreme Wetterlagen, Netzüberlastung oder geopolitische Krisen können jederzeit wieder zu einem grossflächigen Blackout führen. Umso beruhigender, wenn das eigene Zuhause auch dann weiter mit Energie versorgt ist – dank Photovoltaik und richtiger Ausstattung.
Denn viele wissen nicht: Die meisten PV-Anlagen schalten sich bei Stromausfall automatisch ab. Damit der selbst erzeugte Sonnenstrom trotzdem genutzt werden kann, braucht es einen notstromfähigen Wechselrichter. Fronius bietet hier mehrere Lösungen. Alle Hybridwechselrichter sind notstromfähig und profitieren vom «Made-in-Europe-Bonus».
Basis-Notstromversorgung
In allen GEN24- und GEN24-Plus-Wechselrichtern von Fronius ist der «PV Point» integriert. Diese Basislösung versorgt bei Netzausfall ausgewählte, einphasige Verbraucher (bis drei Kilowatt) über eine abgesicherte Steckdose, ganz ohne Batterie – solange die Sonne scheint. Ideal für Kühlschrank, Router oder Ladegerät.
Manuelle Umschaltung auf Notstrombetrieb
In Kombination mit einem Stromspeicher versorgt der Hybridwechselrichter das Haus auch nachts. Fällt der Strom aus, genügt ein Knopfdruck: Der Notstromschalter aktiviert die Versorgung durch Batterie oder PV-Anlage. Sobald das öffentliche Netz stabil ist, wird wieder automatisch umgeschaltet.
Automatische Umschaltung in den Full Backup-Modus
Wer den gesamten Haushalt bei Netzausfall weiter betreiben möchte, setzt auf den Full-Back-up-Modus. Eine automatische Schalteinheit erkennt den Stromausfall sofort und trennt das Hausnetz sicher vom öffentlichen Netz. Die Versorgung übernimmt dann Batterie und PV. Sobald die Netzspannung zurückkehrt, erfolgt die Rückschaltung selbstständig – ganz ohne Eingriff.

bei einem Netzausfall weiterhin geladen und entladen werden kann.
Solarbatterie – Energie für Tag und Nacht
Eine notstromfähige Solarbatterie speichert überschüssige Energie und stellt sie bei Nacht oder Schlechtwetter zur Verfügung. Über die Plattform Fronius Solar.web lässt sich die Batterie bei Bedarf auch per Knopfdruck aus dem Netz laden. Etwa vor einem angekündigten Unwetter. Intelligentes Lademanagement sorgt zusätzlich für effiziente Nutzung und Kostenvorteile.
Schwarzstartfähigkeit – Neustart ohne Netz
Fällt der Strom nachts aus und ist die Batterie leer, kommt die Schwarzstartfähigkeit ins Spiel. Sie ermöglicht, dass sich das System am nächsten Morgen automatisch wieder selbst hochfährt – ganz ohne Netzunterstützung. Dieses Feature ist entscheidend für echte Energieautarkie. Sowohl der Fronius-Hybridwechselrichter als auch die Hochvoltbatterie Fronius Reserva sind schwarzstartfähig.
Sicherheit «made in Europe»
Billige Wechselrichter können ein Sicherheitsrisiko darstellen, manche lassen sich sogar aus dem Ausland fernsteuern. Fronius entwickelt und produziert ausschliesslich in Europa und erfüllt höchste Sicherheitsstandards in den Bereichen Cybersecurity, Datenschutz und Fernsteuerbarkeit. Sämtliche Daten werden auf eigenen Servern in Österreich beziehungsweise in europäischen Clouds gespeichert.
Alles aus einer Hand
Fronius bietet das komplette System für 24 Stunden Sonne: Wechselrichter, Speicher, Überwachungstools und Zubehör – perfekt aufeinander abgestimmt. Mit der neuen Fronius Reserva ergänzt das Unternehmen sein Portfolio um eine leistungsstarke Batterie, die das Energiesystem im Eigenheim komplett macht. Kunden profitieren von höchster Qualität, einer verlässlichen Garantie und über 80 Jahren Erfahrung eines österreichischen Familienunternehmens.