Bauen

Eine klimaangepasste Gebäudehülle und Grünraumplanungen in urbanen Zentren stehen auf der Agenda. Der folgende Beitrag thematisiert die Bandbereite der Herausforderungen.…

Der Klimawandel ist auch in der Bau- und Immobilienbranche angekommen. Damit stellt sich die dringende Frage, welche Szenarien und konkreten…

Nahezu alle befragten Schweizerinnen und Schweizer sind von einer Wertsteigerung ihrer Immobilie durch eine Balkonverglasung überzeugt. Das hat Gründe. Massgeschneiderte…

Die Schweizer Gemeinde Holderbank wächst. Daher benötigte die örtliche Schulanlage dringend eine Erweiterung mit Turnhalle. Diese wurde aus Sichtbeton erstellt,…

Sie planen, bauen, betreiben oder modernisieren ein Gebäude. Doch berücksichtigen Sie auch zukunftsorientierte Technologien? Klar, die Architektur ist wichtig –…

Recycling und Wiederverwertung sind in der Baubranche theoretisch ein grosses Thema. In der Praxis gibt es aber noch Luft nach…

Die Bauindustrie freut sich weiter über Wachstum: Die Auftragsbücher sind voll. Zudem ist die digitale Transformation der Branche in vollem…

Von der Rekonstruktion mittelalterlicher Städte bis zur Visualisierung der Architektur von morgen – der 3-D-Druck wird immer häufiger von Architektinnen…

Berufliche Vorsorge ist auch im Ingenieurwesen und bei Architektinnen und Architekten eine komplexe Angelegenheit. Es geht eben nicht nur um…

Der Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben weist über sechzig Jahre Erfahrung auf. Die Novoferm AG gehört seit 2003…

In der Schweizer Gemeinde Rüttenen entsteht ein neuer Trink- und Nutzwasserspeicher. Die bekanntermassen strengen Schweizer Sicherheitsauflagen sind nicht die einzigen…