Bauen

Die profine (Schweiz) AG stellt mit KÖMMERLING 76 SwissLine ein neuartiges und marktgerechtes Kunststoff-Fenstersystem für die Schweiz vor mit einem…

Ob nun in Sachen Multifunktionalität, Brand- und Rauchschutz oder hohe Sicherheitsstandards – Novoferm bietet moderne, anpassungsfähige und individuell zugeschnittene Lösungen…

Die Planer sind gefordert, bereits in ihren Entwürfen, die Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Ein schwieriges Unterfangen. Mit dem neuen Raumplanungsgesetz gibt…

Wo früher Plastik und Sprengstoff hergestellt wurden, entsteht bis 2020 ein komplett neues Quartier für die Gemeinden Liestal und Lausen.…

Von Wohneigentum über betreutes Wohnen bis zu Sozialwohnungen: In Nyon entsteht ein vorbildliches Stadtviertel – betrieben mit Erdwärme und Solarenergie.…

Das Projekt «Aarerain» in Worblaufen, Gemeinde Ittigen, wird nach aktuellem Planungsstand das erste realisierte Plusenergie-Quartier der Schweiz sein. Mit seinen…

Die Trendentwicklung beim Schweizer Küchenbau geht in Richtung von Küchen, die Kontraste präsentieren. Dies bestätigen auch die 72 Küchenprojekte, welche…

Weil ein Grossteil der globalen Treibhausgasemissionen von der Immobilienwirtschaft verursacht wird, muss die Immobilienbranche bei der Energiewende noch mehr Gas…

Ein Begriff ist heute in aller Munde: Building Information Modeling, kurz BIM. BIM zielt im Zuge der Digitalisierung auf eine…

Gipser klingt als Beruf ziemlich nüchtern. Das ist ein weit verbreitetes Vorurteil. Dabei ist gerade hier Kreativität gefragt. Der Beruf…

Seit Juni 2018 ist das Mehrfamilienhaus Sonnenpark Plus in Wetzikon bewohnt. Das Gebäude mit zehn 4,5- und 5,5-Zimmer-Wohnungen erfüllt hohe…

Auf Solarstrom zu setzen, ist mehr als ein Beitrag gegen den Klimawandel. Wer ihn am eigenen Gebäude erzeugt, sichert sich…