Kolumnen
Dieses Jahr stimmen wir endlich über das CO2-Gesetz ab, nachdem dieses lange im Parlament beraten wurde. Was bedeutet das Gesetz…
Die Bauindustrie macht etwa 13 Prozent des weltweiten BIP aus. Sie trägt in noch grösserem Masse zum Klimawandel bei, da…
Der Immobilienbranche ist im Zeitalter von digitalen Geschäftsmodellen und Produkten bisher von der Digitalisierung noch fast unberührt geblieben. Hauptgrund ist…
Bis zum Jahr 2050 sollen die CO2-Emissionen der Schweiz auf Netto-Null sinken. Dies erfordert eine Transformation des Energiesystems, für die…
Während sich die Klimaziele im Neubau vergleichsweise einfach erreichen lassen, stellen sie im Bereich des Bestandes, der rund 90 Prozent…
Ganz grundsätzlich wird in einer «smarten» Stadt Informationstechnologie genutzt, um erhobene Daten auszuwerten. Basierend auf den Ergebnissen der Datenanalyse wird…
Die Corona-Krise hat nicht nur in der Schweiz die Digitalisierung vorangetrieben. Online-Meetings, Home Office, virtuelle Schule und Online-Handel sind in…
Wohnen, Mobilität, Gewerbe, industrielle Produktion, Tourismus, Sicherheit, Gesundheit – in diesen und zahlreichen weiteren Lebensbereichen beeinflusst die Schweizer Baubranche unser…
Seit Jahresbeginn ist ein neues Förderprogramm in aller Munde, das den deutschen Markt aufmischt. Im Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft…
Natürlich müssen wir mehr «Gas geben» beim Ausbau der Solarenergie. In der Schweiz sind weniger als zwei Quadratmeter PV-Module pro…
Auch Unternehmenswelten sind heftig von der Corona-Krise getroffen Auf den ersten Blick könnte man aber meinen, dass die Baubranche mit…
Die Vernetzung nimmt in jedem Lebensbereich zu – alles wird smart und alles, was miteinander vernetzt werden kann, wird miteinander…
Lebensstil
Kontakt
Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach