In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Mit der Industrialisierung hielt das künstliche Licht Einzug in die Haushalte. Im Laufe der Zeit verbrachten die Menschen immer weniger Zeit im natürlichen Licht. Hat dies eine Auswirkung auf den Biorhythmus? Kann zu viel künstliches Licht sogar schädlich sein für den Organismus? Und sind Tageslicht-LEDs die beste Lösung, um dem…
Gebäudehülle Schweiz ist bestens vernetzt mit Behörden, politischen Instanzen, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Auch mit den wichtigsten Fachverbänden, der Industrie und diversen Organisationen im Energiebereich herrscht ein ständiger Austausch. Dank des grossen Partnernetzwerks stellt Gebäudehülle Schweiz sicher, dass neue Produkte auf dem Markt und deren Anwendungen den Mitgliedern von…
1 100 Quadratmeter, 150 Materialpartner, 40 Ausbaupartner – das ist raumprobe in Stuttgart (D). Hier finden Planer aus Architektur, Innenausbau und Design zahlreiche Produkt-Inspirationen für ihre Projekte. Mit an Bord sind elegante Lichtlösungen, die die Räume massgeblich prägen und so bei raumprobe für ein gelungenes Licht sorgen. Seit Juli 2019…
Der Besuch der Swissbau 2020 machte einmal mehr deutlich, warum die Schweizer Bauindustrie, gemeinsam mit den Aktivitäten aus dem Immobilienbereich, rund 17 Prozent des Schweizer Bruttosozialprodukts ausmacht! Den vielen Unkenrufen im Vorfeld zum Trotz ist er jetzt angekommen: der starke Wille zur Erneuerung, zur Weiter-Entwicklung und zur Digitalisierung. Gerade im…
In einem «Handbuch der Architektur» aus Darmstadt wird im Jahr 1889 dokumentiert, dass der Sauerstoffgehalt der Luft der wichtigste Faktor für die Aufmerksamkeit und den Lernerfolg von Schülern ist. In diesem Handbuch werden integrale Lösungsvorschläge aufgezeigt, wie mit einfachsten Massnahmen die Luftqualität kontinuierlich aufrechterhalten werden kann. Detailliert werden Aussagen über…
Bereits zum achten Mal wird Schweizer Architekturwettbewerb Arc-Award ausgeschrieben. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an Architekten, Planer, Jungarchitekten und Studenten. Projekte können bis zum 3. Juli 2020 auf der Webseite www.arc-award.ch eingereicht werden. Mit 52’000 Franken Preissumme ist der Arc-Award 2020 einer der bestdotierten Architekturpreise der Schweiz. In schwierigen…
Licht macht sichtbar. Ein gegebenes, natürliches Faktum. Die vermeintliche Selbstverständlichkeit wandelt sich in Staunen, wenn man der komplexen Prozesse gewahr wird, die Sichtbarkeit erst möglich machen. Das von einer Lichtquelle abgestrahlte Licht wird von einem Objekt aufgrund seiner spezifischen physikalischen Eigenschaften entsprechend reflektiert, durch den optischen Apparat des Auges gebrochen…
Um ein intelligentes System für den Anschluss von Fertigteilelementen hat die Sihga GmbH aus dem oberösterreichischen Gmunden jetzt ihr Produktportfolio erweitert. Klebsan dient der einfachen Verbindung von Holzriegel- sowie Brettsperrholzwänden auf Beton. Das Einzigartige: Die Lösung ermöglicht ein sicheres Vergiessen mit Kunstharz – und spart dadurch Zeit und Kosten auf…
Die plattform- und geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) PlanRadar für Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten plant neue Niederlassungen in Australien, Dubai, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen sowie Schweden und Spanien im Laufe des Jahres geplant. Und jetzt in der Corona-Krise werden Webinare abgehalten. PlanRadar, Spezialist für…
Bürgerinnen und Bürger und speziell die Jugendlichen sorgen sich vermehrt um das Wohlergehen unseres Planeten und damit um ihre eigene Zukunft: Klimawandel und Umweltprobleme stehen in der öffentlichen Wahrnehmung, jüngst noch verstärkt durch die Bilder der verheerenden Brände in Australien. In der Politik ist das Thema ganz oben auf der…
Laminatböden überzeugen qualitätsbewusste Einrichter durch ihre herausragenden Eigenschaften. Die TRITTY-Laminatbodenserie von HARO punktet zudem zusätzlich mit ihrem Holzanteil von ungefähr 90 Prozent und trägt darüber hinaus das Gütesiegel Blauer Engel. Kaufentscheidungen basieren immer mehr auf den Faktoren Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Wenn ein Produkt zudem mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis überzeugt, fällt…
Zukünftiges Vorstandsteam um Burkhard Eling übernimmt ab dem 1. Januar 2021; Bernhard Simon und Michael Schilling wechseln 2021 in den Verwaltungsrat. Bernhard Simon, CEO, und sein Stellvertreter Michael Schilling, COO Road Logistics, werden nach 31 Jahren der engen Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen bei Dachser 2021 gemeinsam in den Verwaltungsrat des…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022