Bei der Fassadensanierung stellt sich oft die Frage: Welche Bauweise überzeugt technisch, optisch und dauerhaft? Besonders bewährt hat sich die hinterlüftete Holzfassade – ideal für Renovationen. Sie schützt vor Feuchtigkeit, verlängert die Lebensdauer und gleicht unebene Untergründe optisch aus.
Bei dieser Bauweise wird die Fassadenverkleidung auf einer Holzunterkonstruktion montiert – mit Luftschicht und Dämmung zwischen Verkleidung und Wanduntergrund. Das verhindert Feuchtestau, beugt Schäden vor und verbessert die Energiebilanz.
Praxisbeispiel: Farbige Schrauben für den perfekten Look
Bei vielen Renovationen bleibt die Unterkonstruktion erhalten, die Holzverkleidung wird ersetzt. Statt klassischer Edelstahlschrauben kommen die farbigen Fassadenschrauben PRO-CUT-UNX Inox A2 von PROFIX zum Einsatz – mit sich harmonisch ins Gesamtbild ein und sorgen für eine dezente, hochwertige Optik.
Worauf kommt es bei der Befestigung an?
- Edelstahl A2 verwenden – langlebig und korrosionsbeständig
- Hinterlüftung sicherstellen – schützt Holz und Dämmung
- Farbige Schraubenköpfe – für eine ruhige, gleichmässige Optik
- Montage ohne Vorbohren – dank Spezialgewinde und Fräsrippen
- Effiziente Serienmontage – mit PROFIX, dem Akku-Magazinschrauber für gegurtete Schrauben
Schnell und ergonomisch mit System
Der PROFIX-Akku-Magazinschrauber für gegurtete Schrauben ermöglicht präzises Arbeiten – auch über Kopf oder auf dem Gerüst. Magazinschrauber, Fassadenschraube und Anschlaghalter sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Dezente Farboptik
- Rostfrei und langlebig
- Kein Vorbohren nötig
- Schnell und kraftsparend montiert
- Gleichmässige Verschraubung mit Anschlaghalter