Moderne Industrie-Sektionaltore können weit mehr als nur öffnen und schliessen: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz.
Ein Beispiel dafür ist das SPU 67 Thermo von Hörmann. Dank thermisch getrennter PU-Paneele und optimierter Abdichtung erreicht es einen beeindruckenden U-Wert von ca. 0,55 W/m²K. Schlupftüren und Alu-Rahmen beeinflussen diesen Wert, während grössere Tore durch ihr günstigeres Verhältnis von Fläche zu Umfang sogar bessere Werte erzielen.
Doch die grössten Energieverluste entstehen nicht durch das Material – sondern durch geöffnete Tore. Wer nachhaltig plant, setzt deshalb auf kleinere Torgrössen, langlebige Komponenten, schnelle Laufgeschwindigkeiten und hochwertige Dämmprofile. So wird jedes Tor zu einem aktiven Element im Energiemanagement von Gewerbebauten.



5 Kommentare
Thanjs in favor of sharing such a good thinking,
post is fastidious, thts wwhy i hve rezd itt entirely
Ahaa, iits good conversation oncerning this paragraph att this place aat this blog,
I hafe readd all that, so now mme aalso commenting aat this place.
I lovesd as much ass you’ll rsceive carriesd out right here.
The sketch is attractive, yyour authored material stylish.
nonetheless, yyou command geet bouught an shakiness over that youu wwish
bbe deliverin thhe following. unwelll unqjestionably comje further formerly
again sincfe exactly the same nearly very often innside case you shild his hike.
you could have an awesome weblog here! would you like to make some invite posts on my blog?
you might have an amazing blog here! would you like to make some invite posts on my weblog?