Das Trinkwasser in der Schweiz gilt als hochwertig und kann direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden. Dennoch unterscheiden sich die Wasserqualitäten regional – insbesondere die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer von Rohrleitungen, Armaturen und Haushaltsgeräten. In Regionen mit hartem Wasser empfiehlt sich eine gezielte Wasseraufbereitung, um Komfort zu steigern und langfristige Werte zu erhalten.
Autor: Matthias Wunn
Bilder: Grünbeck AG
Kalkablagerungen und Korrosion können die Funktion Ihrer Trinkwasserinstallation beeinträchtigen und teure Reparaturen verursachen. Wer frühzeitig handelt, schützt seine Investitionen, spart Kosten und schont die Umwelt.
Weiches Wasser durch moderne Technik
Grünbeck bietet mit seinen Wasserenthärtungsanlagen eine effektive Lösung. Sie nutzen das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden – ganz ohne chemische Zusätze. Das Ergebnis: spürbar weiches Wasser, das Rohrleitungen schont, Haushalts-geräte entlastet und für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Besonders effizient sind die softliQ–Enthärtungsanlagen, die kontinuierlich weiches Wasser für Haushalte mit bis zu 30 Personen bereitstellen. Sie sind einfach zu bedienen, arbeiten energieeffizient und fördern eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen.

Trinkwasserfilter für zusätzliche Sicherheit
Ein weiterer wichtiger Bestandteil für sauberes Wasser im Haus ist ein Filter direkt am Hausanschluss. Die pureliQ-Filter-serie von Grünbeck – erhältlich als Fein-, Rückspül- oder Automatikfilter – entfernt zuverlässig kleinste Partikel und schützt Ihre Installation vor Ablagerungen und Korrosion. Die Filter entsprechen der ersten Stufe der Wasseraufbereitung in der Hausinstallation gemäss dem Regelwerk SVGW / W3.
cliQlock – Wasseraufbereitung einfach und flexibel nachrüsten
Mit dem neuen cliQlock-Modulsystem von Grünbeck wird die Installation von Filtern und Enthärtungsanlagen besonders unkompliziert: werkzeuglos, schnell und flexibel – auch bei bestehenden Installationen.
Das kompakte Basismodul mit nur 100 Millimetern Einbaulänge ermöglicht jederzeit eine Nachrüstung oder Erweiterung. Die innovativen cliQlock-Klammern sorgen für eine sichere Verbindung – ganz ohne Schrauben. Einfach klicken – fertig – sicher: So geht zeitgemässe Wasseraufbereitung.


