Donnerstag, April 24

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

iconic skin, Hersteller von Elementen für Glasfassaden, hat seinen Showroom in Gersthofen umgestaltet. Auf rund 130 Quadratmetern zeigt das iconic skin lab. neben verschiedenen geschosshohen Ausführungen des Fassadenelements ISOshade® auch GSP® in unterschiedlichen Varianten, darunter über sieben Meter hohe, dunkelblaue GSP®-Wände mit integrierter LED-Technik. Ebenfalls im Showroom untergebracht ist eine ISOshade®-Ganzglas-Ecke mit integrierter Monitoring-Software.…

Am 15. Januar 2020 findet im Messeturm Basel der traditionelle cft-Erfolgsevent Swissbau statt, dieses Mal unter dem Patronat der WIR Bank. Für 200 CHW kommen die Teilnehmer in den Genuss von Referaten und eines reichhaltigen Stehlunchs. Inbegriffen ist der Eintritt an die Swissbau 2020. WIR-Kunden besuchen die Swissbau 2020 mit…

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Der Trend zum Internet of Things (IoT) macht sich überall bemerkbar und in allen Branchen ist die Digitalisierung und totale Vernetzung auf dem Vormarsch. Ebenso in der Welt des «NEW WORK». Was bedeutet dies für den Alltag bei den Berufsleuten? Was sagen Fachleute aus dem…

Die zwei Plattenlegerinnen und der Plattenleger aus dem Kanton Bern können stolz auf ihre Plätze, in der internationalen Rangliste, am Berufswettbewerb in Peking blicken. Franca Gamma konnte sich gegen zwei Chinesen behaupten und gewann die Bronzemedaille. Die beiden Bernerinnen und der Berner zeigten am Berufswettbewerb in Peking ihr ganzes Können.…

Die von LernWert gGmbH neu eröffnete Kita StadtSpatzen in Wismar bietet das Konzept einer «Bildung für nachhaltige Entwicklung» – in einem nachhaltigem Umfeld. Wer durch die Hansestadt Wismar fährt, dem fällt die Kindertagesstätte sicherlich sofort ins Auge, denn mit ihr haben Investor, Bauherr und Bauunternehmer Marco Krentz von der Hochbau…

Xella entwickelt das Multipor Innendämmsystem weiter und führt nun das Multipor ExSalTherm zur Sanierung von Mauerwerk in den Markt ein. Mit der neuen Platte kann angefeuchtetes Mauerwerk schnell und dauerhaft wirksam entsalzt und gleichzeitig energetisch verbessert werden. Um beispielsweise Bauernhöfe oder Lagerhallen in Wohneinheiten umzuwidmen oder auch ältere Gebäude instand…

Im Swissbau Innovation Lab vertritt Lignum zusammen mit Holzbau Schweiz die Holzbranche als Research & Planning Partner. Highlight des Innovation Lab ist die iRoom-Show. Lignum und Holzbau Schweiz haben Inhalte im Team 1 «Immersive Kollaboration – Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette» erarbeitet. Am Infopoint steht die BIM-Datenbank Lignumdata für den…

Im Januar 2020 bringt Somfy ein Heizkörper-Thermostat für den io-Funk auf den Markt. Moderne Technologie ermöglicht eine massgeschneiderte Heizungssteuerung, die sich den individuellen Bedürfnissen des Nutzers anpasst und alle Räume unabhängig voneinander regelt.  Morgens das Haus verlassen, alle Lichter gehen aus, der Alarm schaltet sich an und die Temperatur im…

Besuchen Sie uns im «Swissbau Focus» in der  oder im «Innovation Lab». Und merken Sie sich die spannenden Veranstaltungen vor, die an der Messe über verschiedene Herausforderungen im Holzbau informieren. Auf der Veranstaltungs- und Netzwerkplattform «Swissbau Focus» empfängt Holzbau Schweiz zusammen mit den beiden Partnern Lignum und AEE Suisse das…

Seit Jahren verschreibt sich die WIRTH&SCHMID AG der Planung, Entwicklung und Herstellung individuell gefertigter Feuerstellen.  Einen hohen Stellenwert wird dabei der Fertigung in einheimischen Werkstätten und dem perfekten Handwerk mit viel Liebe zum Detail beigemessen. Beim neu gestalteten Objekt-MA wurde die Situation des gesamten Küchen-/Essens- und Wohnbereiches vom Architekten komplett…

Nachdem Knauf bereits im Juli die aktuelle Version des BIM-Plugins für Revit 2020 veröffentlicht hat, zieht das Unternehmen wenige Wochen nach Veröffentlichung von Archicad 23 mit der entsprechenden Plugin-Variante nach. Planer und Architekten erhalten dadurch direkt innerhalb der Konstruktions- und Planungssoftware Archicad 23 Zugriff auf 4000 Decken-, Boden- und Wandsysteme…

Zug Estates hat die letzte der 85 Eigentumswohnungen im Gartenhochhaus Aglaya auf dem Suurstoffi Areal in Rotkreuz verkauft. «Mit diesem letzten unterzeichneten Kaufvertrag konnten wir unser hoch-gestecktes Ziel, alle Wohnungen bis zur Fertigstellung des Gebäudes zu verkaufen, erreichen», erklärt Tobias Achermann, CEO der Zug Estates Holding AG. Der gestaffelte Bezug…

Magazin