Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Der Neubau steht da, wo sich bis 2001 über 40 Jahre lang Gross und Klein zum Eislaufen getroffen haben. Er ist Teil des Quartierplanes «Alte KEB Chur» auf dem ehemaligen Areal der Kunsteisbahn. In zentrumsnaher Lage entstehen rund 80 attraktive Wohnungen in sechs Häusern, eingebettet in eine gemeinsame attraktive und…
Die neuen Momento-Maschinen von Nespresso bieten einzigartige Kaffeemomente am Arbeitsplatz und Unternehmen profitieren von nachhaltigem Mehrwert. Die Arbeitswelt ist im Wandel – sie wird digitaler, flexibler und mobiler. Trotzdem bleibt der persönliche Austausch mit Kollegen wichtig – oft bei einer Tasse Kaffee. Die neuen Momento-Maschinen erweitern und komplettieren die einzigartigen…
Anbauverdichter von UAM sind für Trägergeräte von drei bis 60 Tonnen Einsatzgewicht verfügbar. Sie zeigen ein günstiges Verhältnis aus hoher Leistung und geringem Verschleiss. Ihre niedrige Bauhöhe und die exzentrisch angeordneten Drehwerke ermöglichen Einsätze in engen, verbauten Kanalgräben. Die hohen Drehmomente und Haltekräfte der Drehwerke erlauben eine Rotation der Grundplatte…
Nach der erfolgreichen Einführung der Scala2 vor drei Jahren erweitert Grundfos das Programm um das Hauswasserwerk Scala1. Dabei hat Grundfos bei der Scala1 die kompakten Abmessungen, den flüsterleisen wassergekühlten Motor und das einfache Bedienkonzept übernommen. Ebenso lässt sich die Scala1 dank der Outdoor-Schutzklasse IPx4D (Spritzwasser aus allen Richtungen), direkt und…
Fenster sind die Augen eines Gebäudes. Auf der einen Seite geben sie den Blick frei. Auf der anderen Seite treffen hier Innen- und Aussenraum aufeinander. Bei der Eschbal AG geht es um Energie und Effizienz. Nachhaltiges Handeln und überzeugende Lösungen sind gefragt. Deshalb stützt der Systemhersteller den Produktions- und Ausbildungsstandort…
iconic skin hat für die Fassadensanierung des Diözesanmuseums St. Afra in Augsburg ISOshade®, das Isolierglas mit integriertem Sonnenschutz, geliefert. Insgesamt drei Elemente mit Höhen von fast sieben Metern bilden die neue, energieeffiziente Glasfassade. ISOshade® erfüllt höchste Anforderungen an Design und Transparenz. Gleichzeitig liefern die Elemente Wärme- und Schallschutz in Kombination…
Eigenverbrauchsoptimierung für die Photovoltaikanlage in der Wohnsiedlung, Lademanagement für Elektroladestationen oder Spitzenlastkappung für den Industriebetrieb. All diese Steuerungsaufgaben haben eines gemeinsam – die Absicht, Energie zielgerichtet zu steuern. Aktives Energiemanagement ist ein Kernelement der nachhaltigen Energienutzung und spart automatisch Energie und Kosten. Das Schweizer Technologieunternehmen ecocoach aus Brunnen liefert ein…
Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury des Deutschen Architekturmuseums (DAM) 26 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2020 ausgewählt. Die Themen beleuchten die Herausforderungen der Architektur, Verdichtung, nachhaltige Lösungen und hier besonders auffallend vorbildliche Bauten im ländlichen Raum. Wir stellen eine Auswahl optisch vor, bei denen wir überzeugt…
Regelmässig hört man, dass bei der Isolierung der Gebäude in technischer Hinsicht das Machbare erreicht ist und der angemessene Umgang mit den angebotenen Lösungen im Vordergrund stehen sollte. Allerdings braucht es dafür eine gute Übersicht über das Angebot. Und noch immer erscheinen neue Produkte auf dem Markt, die Nischen finden…
Ob Wolle, Aerogel oder Beton – die Möglichkeiten, ein Gebäude dämmen zu können, sind heutzutage vielfältiger als je zuvor. Besonders im Kommen sind zurzeit natürliche Materialien wie beispielsweise Dämmwände aus Schafwolle. Mit der Schweizer Energiewende sind aber nicht nur natürliche Materialien auf dem Vormarsch, auch einige Herausforderungen bahnen sich an.…
Waren in der Vergangenheit mehrheitlich statische Probleme, Wetter- und Wasserschäden oder eine schlechte Optik die Hauptgründe für die energetische Sanierung des Eigenheims, stehen heutzutage die zwei Themen Energiesparen und damit implizit die Senkung des Kohlendioxyd-Ausstosses ganz weit oben auf der Liste. Die Herausforderungen des Klimawandels sind auch auf dem Dach…
An der Lenk im schönen Simmental im Berner Oberland war der Chefredaktor bisher nur zum Skifahren. Nun besuchte er den Managing Director Benjamin Zbären der Zbären Kreativküchen AG. Der Name Zbären verbindet die Kombination von traditionellen Werten und innovativer Professionalität. Wie wird diese heute umgesetzt? Nach der Führung durch Ihre…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022