Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Keine Wintergarten-Bausituation gleicht der anderen: Deshalb bietet Solarlux die unterschiedlichsten Dachausführungen, Neigungswinkel oder auch Besonderheiten an, wie beispielsweise in den Sparren integrierte Strahlerleisten oder eine passgenaue Beschattung mit hochwertigen Markisen. Der Händler kann in seiner Beratung mit dem Endkunden auf das umfangreiche Portfolio an Wintergartendächern aus Aluminium oder Holz/Aluminium des…
Raumhohe Verglasungen, die sich auf voller Breite öffnen lassen, sind beliebt. Allerdings legen Bauherren auch Wert auf Einbruchschutz. Dass dies nicht im Widerspruch zueinander stehen muss, beweist Solarlux: Mit der Combiline ist nun auch das vierte Mitglied der Glas-Faltwand-Familie nach RC2 zertifiziert. Trotz erschwerter Bedingungen. Da wundert es nicht, dass…
mtextur, die führende Datenbank für hochwertige CAD- & BIM-Texturen von realen Baumaterialien, und die Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung CRB arbeiten im Bereich Produktinformation schon lange zusammen. Seit Anfang Juli 2019 ist die Zusammenarbeit noch enger: CRB hat in der Schweiz sämtliche Vertriebsaktivitäten von mtextur übernommen. Seit 2006 erstellt mtextur für…
In Rennaz VD hat die Steiner AG mit dem Hôpital Riviera-Chablais einen neuen, visionären Spitalbau realisiert, der fünf bestehende Regionalspitäler ersetzt. Der mehrgliedrige Komplex ermöglicht künftig beste medizinische Versorgung, optimale Prozesse und eine hohe Wirtschaftlichkeit. Das neue Spital Riviera-Chablais (HRC) stellt seit Herbst 2019 die medizinische Grundversorgung für über 180’000…
Am und im Bauprojekt ein einzigartiges Zeichen setzen, Funktionales mit Aussergewöhnlichem verbinden, aus Eckigem auch einmal Rundes machen: Mit dem innovativen Schweizer Produktionsunternehmen «Bruag – Innovation for Architecture» lassen sich aussergewöhnliche Ideen einfach umsetzen. Filigran perforierte Platten, funktionale Ästhetik als Raumteiler, Sichtschutz, Terrassenabtrennung, Treppengeländer oder Corporate Identity mit akustischem Effekt…
Haben Sie auch schon mal mit Apples virtueller Assistentin Siri gesprochen? Scheinbar unermüdlich erteilt Siri Auskünfte und bietet falls gewünscht sogar einigermassen gute Unterhaltung. Noch vor wenigen Jahren wurde eine Person, die mit einer Maschine spricht, belächelt – heute liegt sie damit voll im Trend. Nun wäre es doch verlockend,…
Ein Akku, zwei Volt-Klassen – kein Problem mit den neuen und innovativen Multi-Volt-Akkupacks von HITACHI Power Tools / HiKOKI. Die Lithium-Ionen-Akkus mit 36 Volt sind auch mit Akku-Geräten der 18-Volt-Klasse kompatibel. Möglich macht das eine intelligente Verbindungstechnik: Der Akku erkennt, ob er in einem 18- oder 36-Volt-Gerät eingesetzt wird und…
Die Westfalen Gas Schweiz GmbH ist ein 2001 gegründetes Gaseunternehmen mit Sitz und eigenem Abfüllwerk in Eiken AG. Das deutsche Mutterhaus Westfalen AG wurde bereits 1923 in Münster gegründet und ist seit dem als familiengeführtes Traditionsunternehmen über die Landesgrenzen hinausgewachsen. Neben den Industriegasen wird das Sortiment durch Medizinal-, Pharma- und…
Direkt an einer Gracht im Zentrum der niederländischen Stadt Alkmaar steht ein Backsteinhaus, das es wahrlich in sich hat: Mit einem neu angebauten Wintergarten von Solarlux hat Familie Proosdij ihren in die Jahre gekommenen Altbau nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch einen lichtdurchfluteten Wohnraum geschaffen. Und dabei die strengen Denkmalschutzauflagen eingehalten.…
Am 15. Januar 2020 findet im Messeturm Basel der traditionelle cft-Erfolgsevent zur Swissbau statt. Dieses Mal zum Thema „Umgang mit dem digitalen Alltagsstress“. Am 15. Januar 2020 verbindet der Netzwerkanlass cft-Erfolgsevent ca. 300 Gäste zum Thema „Umgang mit dem digitalen Alltagsstress“ miteinander. Volker Busch, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie…
Was früher ein grosszügiger Empfang war, sollte künftig die Werte des Unternehmens sichtbar machen und gleichzeitig die Mitarbeiter zum gemeinsamen Austausch motivieren. Die neue Arbeitswelt bietet den Mitarbeitern diverse Möglichkeiten für das Abhalten von Meetings sowie das Arbeiten ausserhalb des gewohnten Arbeitsplatzes. Der erste Eindruck zählt Kommt man heute an den…
Allein die 80 Veranstaltungen bei Swissbau Focus, dem zentralen Veranstaltungsformat der Swissbau 2020, geben einen imposanten Überblick über die zentralen Themen der Baubranche. Wir von bauRUNDSCHAU haben uns daher entschlossen, neben der regulären Ausgabe auch eine Sonderausgabe von bauRUNDSCHAU zu publizieren. Sie ist Anfang Dezember 2019 auf dem Markt. Die…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022