In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Seit 2015 macht OFYR mit seiner Feuerschale «OFYR Classic» in Schwarz oder Kortenstahl Designliebhaber, Gourmetköche und Profis auf sich aufmerksam. Innerhalb kürzester Zeit wurde «Ofyren», das gemeinsame Kocherlebnis am Feuer, zum Trend in Privathaushalten, Restaurants und auf Festivals. Im Rahmen der IGEHO vom 16. bis 20. November in Basel präsentiert das niederländische Unternehmen mehrere…
OLMeRO AG, die marktführende Anbieterin für cloudbasierte Lösungen für die Baubranche, hat ein neues App-Feature für das Mängelmanagement in der Bauwirtschaft lanciert. Ab sofort ermöglicht das neue iOS-App-Feature die planbasierte Erfassung von Mängeln . Die iOS-App ermöglicht mit dem neuen Feature die planbasierte Erfassung von Mängeln. Bestehende und neue Einträge können mit einem Masterplan…
Wohnhochhäuser hatten lange ein schlechtes Image. Sie wurden mit 60er-Jahre-Komplexen des sozialen Wohnungsbaus assoziiert. Dass sie als exklusiver Wohnraum gelten, war unvorstellbar. Doch die Bevölkerungsdichte und der Flächenmangel forcierten Städte in die Höhe zu bauen. Die innerstädtische Nachverdichtung brachte den Hochhaus-Trend auch nach Deutschland. Welche Vorteile grosse Wohnhäuser mit sich…
Die ursprüngliche Idee von Building Information Modeling (BIM) liegt bekanntlich in der Sammlung und Verwaltung sämtlicher projektrelevanter Informationen in einer CAD-Datei. Das war die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Kollisionsprüfungen jederzeit möglich waren. Jede Arbeitsweise indes, die diese Kompatibilität unterbricht, läuft dem Grundprinzip von BIM entgegen. Die BIM-Idee und somit die…
Der leichte, pumpbare und formstabile Baustoff Schaumbeton erobert dank seiner Vorteile ein Anwendungsgebiet um das andere. Ein aktuelles Beispiel ist der zeit- und kostensparende Einsatz als Sauberkeitsschicht, wo das innovative Material dem herkömmlichen Magerbeton klar den Rang abläuft. Der im europäischen Ausland schon seit fünfundzwanzig Jahren erfolgreich eingesetzte Baustoff Schaumbeton…
Bereits zum neunten Mal hat der Callwey Verlag jüngst die besten Einfamilienhäuser in der DACH-Region gekürt. Doch in diesem Jahr gibt es ein Novum: Erstmals sind neben Einfamilienhäusern in 14 Kategorien auch Produkte rund um das Thema Bauen und Wohnen ausgezeichnet worden. In der Kategorie Fenster konnte die Glas-Faltwand von…
Mit dem Dyson Airblade 9kJ präsentiert das globale Technologienunternehmen seine neuste Händetrockner-Innovation: Es ist der schnellste und energieeffizienteste Händetrockner mit HEPA-Filter. Mit seinem einzigartigen Design und dank modernster Technologie trocknet der Dyson Airblade 9kJ die Hände schnell und hygienisch. Der neuste Dyson Airblade ist bisher der leiseste Händetrockner[1] von Dyson,…
Am 5. November präsentierte die Gemeinde Emmen der Bevölkerung das neue Richtprojekt für die Arealentwicklung Sonne im Zentrum des Ortsteils Emmenbrücke. Es basiert auf der Projektstudie des Teams Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner AG und koepflipartner Landschaftsarchitekten BSLA, welches im Rahmen eines Studienauftrags zum Siegerprojekt gekürt wurde. Die Fachjury überzeugten…
Bauherrschaft, Architekten, Bauunternehmen, Behördenmitglieder, Projektbeteiligte und Presse haben sich heute auf dem westlichen Rosenberg in St. Gallen versammelt. Die rund 30 Personen feierten bei herbstlichem Wetter an der Greifenstrasse den Baustart der Wohnüberbauung «Solarius». Das Projekt schafft neuen Wohnraum in einer lebendigen und urbanen Gegend, nur wenige Schritte von der Fachhochschule und vom Hauptbahnhof…
Die Fachhochschule St.Gallen veranstaltet einen Infoabend über ihr Angebot an Studiengängen und Weiterbildungen. Dazu ist die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen. ÖV-Anreisende profitieren dabei von einem kostenlosen SBB-Ticket. Die FHS St.Gallen informiert am Mittwochabend, 13. November 2019, um 18 Uhr über ihre Bachelor- und Master-Studiengänge sowie ab 17.30 Uhr über das vielfältige Weiterbildungs-Angebot. Nach den…
Mit dem «Pre-Check SNBS 2.0» hat das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS ein kostenloses Werkzeug zum schnellen und einfachen Einschätzen der Nachhaltigkeit von Hochbauprojekten veröffentlicht. Gedacht ist es vor allem für Architekten, Investoren und Bauherrschaften, die ohne vertiefte Fachkenntnisse das Nachhaltigkeitspotenzial eines Projekts abklären wollen. Dadurch lässt sich frühzeitig feststellen,…
Ihnen stehen die Türen weit offen in der Arbeitswelt der Zukunft: Sowohl Dipl. Technikerinnen und Technikern HF Energie und Umwelt wie auch diplomierten Betriebswirtschafterinnen und Betriebswirtschaftern bietet der Jobmarkt 4.0 einige spannende Herausforderungen. Die TEKO Basel hat im Oktober 2019 wiederum «Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF» und erstmalig «Dipl. Techniker HF…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022