In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Regelmässig hört man, dass bei der Isolierung der Gebäude in technischer Hinsicht das Machbare erreicht ist und der angemessene Umgang mit den angebotenen Lösungen im Vordergrund stehen sollte. Allerdings braucht es dafür eine gute Übersicht über das Angebot. Und noch immer erscheinen neue Produkte auf dem Markt, die Nischen finden…
Ob Wolle, Aerogel oder Beton – die Möglichkeiten, ein Gebäude dämmen zu können, sind heutzutage vielfältiger als je zuvor. Besonders im Kommen sind zurzeit natürliche Materialien wie beispielsweise Dämmwände aus Schafwolle. Mit der Schweizer Energiewende sind aber nicht nur natürliche Materialien auf dem Vormarsch, auch einige Herausforderungen bahnen sich an.…
Waren in der Vergangenheit mehrheitlich statische Probleme, Wetter- und Wasserschäden oder eine schlechte Optik die Hauptgründe für die energetische Sanierung des Eigenheims, stehen heutzutage die zwei Themen Energiesparen und damit implizit die Senkung des Kohlendioxyd-Ausstosses ganz weit oben auf der Liste. Die Herausforderungen des Klimawandels sind auch auf dem Dach…
An der Lenk im schönen Simmental im Berner Oberland war der Chefredaktor bisher nur zum Skifahren. Nun besuchte er den Managing Director Benjamin Zbären der Zbären Kreativküchen AG. Der Name Zbären verbindet die Kombination von traditionellen Werten und innovativer Professionalität. Wie wird diese heute umgesetzt? Nach der Führung durch Ihre…
Der digitale Transformationsprozess «Cosentino We» lässt das Treueprogramm des Unternehmens Cosentino in neue Sphären vorrücken und bietet Architekten und Designern, Steinmetzern sowie Küchenfachhändlern neue Wachstums- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Cosentino Gruppe ist ein Familienunternehmen aus Spanien, das weltweit als globaler Marktführer bei Herstellung und Vertrieb von hochwertigen und innovativen Oberflächen für…
Seit 1992 fertigt BALU im Werk Leitring (AT) hochwertige Aluminiumtore und Zäune. Vorwiegend für den industriellen aber auch zunehmend für den privaten Bereich bietet BALU für jede Situation die geeignete Zufahrtstorlösung. Die Fertigungstiefe umfasst von der Entwicklung, Planung, Schweissen, Pulverbeschichtung bis zur Plug & Play Endfertigung alle Arbeitsschritte im eigenen…
Wohncharme statt Spitalflair: In Horgen (ZH) entsteht eine neue Alters- und Pflegesiedlung, die das Gefühl von Heimat bewahren soll. Der Entwurf von ATP Zürich hat den ersten Platz für den Neubau der Stiftung Amalie Widmer gewonnen. Ob Wohnraum, Arbeitsplatz oder Teil des öffentlichen Raums: Die Lebensrealitäten in Pflegeheimen sind unterschiedlich,…
Anforderungen an die Architekten und Fachplaner sind hoch. Eine optimale Planung wird unumgänglich, wenn Produkte aufeinander abgestimmt werden sollen. Komponenten für Dach und Wandverkleidungen an Gewerbebauten brauchen innovative Modifikationen. Dem Produktionsstandort «Schweiz» gilt es heute mehr denn je, Sorge zu tragen. Jeder Produzent ist darum gut beraten, laufend seine Produktion…
Die Freiburger Gebäudetechnikfirma Riedo Clima ersetzte ihre bisherige Branchensoftware durch AbaBau von Abacus. Damit ist das Unternehmen in der Lage, mit einem System zu arbeiten und eine konzernweite Rechnungslegung sowie Einzelabschlüsse und Auswertungen für jeden Geschäftsbereich auszuweisen. Mit neun Niederlassungen und 370 Mitarbeitenden deckt Riedo Clima die Sparten Heizung, Lüftung,…
Eigentlich ist es ganz einfach. Solaranlagen sind Systeme, welche Sonnenenergie in Strom oder Wärme umwandeln. Da der Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist diese Art besonders nachhaltig. Inzwischen gibt es viele Beispiele, wie das folgende auch zeigt, die auch noch gut aussehen. Trotzdem zieht die Politik nicht mit. Die…
Die Zbären Kreativküchen AG ist seit über 70 Jahren eine zuverlässige Adresse für in Handarbeit gefertigte Küchen aus auserlesenen Materialien. Von einer unscheinbaren Bergschreinerei entwickelte sich ein prosperierendes Unternehmen. Die Grundlage dieser Erfolgsgeschichte ist die Leidenschaft für Küchen und die Liebe zum Detail. Damit wird jede Küche zu einem einzigartigen…
Ob urban, rustikal, massgeschneidert oder flexibel – KLAFS bietet für jeden Lebensentwurf, jede Wohnung und jeden Alltag die passende Wellnessoase. Stilsicherheit, Eleganz und ein hoher Wohlfühlfaktor werden durch Lounge-Charakter, stimmungsvolles Licht sowie innovative Wellnesstextilien eindrücklich vermittelt. Als weltweit führender Hersteller von Sauna-, Pool und Spa Produkten steht KLAFS seit 90…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022