Samstag, Juli 5

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Vielen Architekten ist OWA noch als Hersteller von gewöhnlichen, quadratischen, weissen Deckenplatten bekannt. Doch spätestens seit die OWAconsult collection designed by Hadi Teherani mit zahlreichen Designpreisen prämiert wurde, rückt das bayerische Traditionsunternehmen ins Blickfeld der Planer von hochwertigen Deckensystemen im Premiumsegment. In dieser Konsequenz präsentiert OWA seine Produktlinien OWAplan, RAW…

Der «GRID Campus of Collaboration» setzt im Bachgraben in Allschwil ein architektonisches Ausrufezeichen. Auf rund 50’000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen auf fünf Geschossen flexible Flächen mit modernsten Büros und Labors für Lehre, Forschung, Entwicklung und die Herstellung zukunftsträchtiger Produkte. Das Herz des Gebäudes ist der begrünte und mit Bäumen bepflanzte Innenhof von der…

Eine Familie. Vier Kinder. Zwei Häuser. Und ein Wintergarten als räumliche Brücke. Familie Mensen ist das Kunststück gelungen, ihr altes Haus besonders stilvoll mit dem Neubau zu verbinden. Jetzt gibt es wieder jede Menge Platz für alle. Altehrwürdig: So möchte man das erste Haus von Familie Mensen nennen. Denn der…

Compusoft ist der führende Anbieter von Softwarelösungen für den Vertrieb von Küchen und Bädern. Bei Compusoft ermöglichen wir es, Räume, die sich unsere Kunden seit jeher erträumen, Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Softwarelösungen begleitet den Kunden vom Design, dem Vertragsabschluss und der Bestellung bis hin zur Installation. Der Zugriff auf…

Wie misst man den Füllstand eines flüssigen Mediums in einem Behälter? Im einfachsten Fall dient dazu ein Schwimmer, gekoppelt mit einem mechanischen Grenzschalter. Etwas eleganter erfasst man den Füllstand berührungslos mit einem induktiven Sensor. Damit hat man aber lediglich einen Ist-Zustand erfasst. Doch wie kann der Betreiber den Füllstand nach…

DKTN by Cosentino®, die innovative, ultrakompakte Oberfläche von Cosentino für die Welt der Architektur und des Designs, sichert sich mit der Einführung der neuen Chromica-Farbpalette erneut seine Position an der Spitze der Branche. Die Serie besteht zunächst aus zwei hochmodernen Farben: Baltic und Feroe. Diese beiden monochromen Farben sind von den…

Wer kennt sie nicht, die weit verbreiteten Halteklammern, mit denen sich das Velo durch Einklemmen des Vorderrads standsicher parkieren lässt. Das allgegenwärtige Produkt aus verzinktem Stahl bewährt sich praktisch unverändert seit vielen Jahrzehnten in öffentlichen Zonen, auf Schulhausplätzen und in Firmenarealen in der ganzen Schweiz. Dahinter steht ein Unternehmen, das…

Im Rahmen des Rebalancings beim Global Challenges Index (GCX) rückt Tarkett zum 20. September 2019 neu in den Aktienindex auf. Überzeugen konnte das Unternehmen die Initiatoren – die Börse Hannover und die Nachhaltigkeits-Experten von ISS ESG – sowie den hochkarätig besetzten Beirat des GCX durch sein nachhaltiges Wirtschaften und die Ausgestaltung…

Von 14. bis 18. Januar 2020 findet in der Messe Basel die Swissbau statt. An der Pressekonferenz vom 12. September in der Bar Rouge in Basel wurden die ersten Neuheiten präsentiert und erklärt, wie die Baubranche mit dem Wandel umgehen sollte. bauRUNDSCHAU begleitet die Messe, wird regelmässig über die Swissbau…

Cosentino, globaler Marktführer in der Herstellung und im Vertrieb innovativer Oberflächen für die Bereiche Architektur und Design, hat letzte Woche ein neues Logistik- und Handelsgebäude in Neuhaus SG eingeweiht. Die neuen Räumlichkeiten in Neuhaus SG stellen Kunden und Unternehmensspezialisten eine Fläche von fast 2700 Quadratmeter zur Verfügung. Das Center verfügt…

Schutz vor Wetter und Schall, eine freie Sicht und flexible Öffnungsmöglichkeiten – das Schiebe-Dreh-System SL 25 von Solarlux begeisterte den Rat für Formgebung. Neben der ausgefeilten Technik und dem hohen Bedienkomfort überzeugt die bewegliche Verglasung auch in Anwendung und Design. Sie schirmt vor Lärm ab und bietet zusätzlich einen nahezu…

Zur Eröffnung des C2C LAB und während des anschließenden C2C Summit machte Tarkett deutlich, dass der Cradle to Cradle-Ansatz für das Unternehmen richtungsweisend und unterstützenswert ist. Dies zeigte sich in der Keynote des CEO, während der Podiumsdiskussion sowie durch das konkrete Sponsoring von Bodenbelägen für das C2C LAB. Der C2C…

Magazin