Dienstag, April 22

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Kontinuierlicher technologischer Wandel, ökologische Herausforderungen und fortschreitende Digitalisierung krempeln unsere Lebensweise um. Sie zwingen unserer Gesellschaft ihr immer schnelleres Tempo auf – im Alltag ebenso wie in der Arbeitswelt – und beschleunigen unsere Geschäfts zyklen. Den Unternehmen und ihren Mitarbeitenden wird Agilität abverlangt, damit sie durch die Schnelllebigkeit der heutigen…

Holzenergie Schweiz blickt auf 40 Jahre Engagement zurück. Die Jubiläumsversammlung fand am 27. Juni 2019 im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich statt und bot nicht nur einen Rückblick über die Erfolgsgeschichte der Holzenergie, sondern auch eine aktuelle Lagebeurteilung sowie einen interessanten Ausblick in die Energiezukunft. Konrad Imbach, Präsident, begrüsste rund…

Alle Produkte der Glas-Faltwand-Familie von Solarlux bieten einen maximalen Sicherheitsanspruch bei weiten Öffnungsmöglichkeiten. Denn jetzt hat auch die Combiline als erste Holz/Aluminium-Ausführung auf dem Markt die RC2-Zertifizierung erhalten. Die Glas-Faltwand-Varianten Highline, Ecoline und Woodline konnten sich bereits in allen Disziplinen der RC2-Prüfung beweisen. Jetzt ist auch belegt, dass die Holz/Aluminium-Faltwand Combiline…

Das Thema Lernen auf dem Bau löst bei vielen Zeitgenossen immer noch archaische Bilder von klassischen staubigen Situationen aus. Die Realität gestaltet sich heute etwas anders. Dies verdeutlicht die folgende Reportage vom CAMPUS SURSEE. Auch beim Thema Strassenbau hat das Thema digitale Transformation Einzug gehalten. «Und jetzt alle auf Konvink…

Die Beteiligung der AXA stellt für das junge Start-up Swibeco einen Meilenstein dar. Neben der Kapitalerhöhung, welche die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells ermöglicht, bietet die strategische Partnerschaft ein enormes Wachstumspotential über die Kundenbasis der AXA. Der grösste Schweizer KMU-Versicherer bietet die von Swibeco geschaffene Plattform für Lohnnebenleistungen fortan seinen 225’000 Firmenkunden…

Eine Herausforderung auf Baustellen sind häufig enge Platzverhältnisse sowie ein hoher Maschinen und Materialverkehr. OLMeRO hat aufgrund dieser Vorgaben für den Projektraum ein Modul entwickelt, das den verschiedenen Anforderungen Rechnung trägt. Komplexe Projektlogistik nachhaltig organisieren. Das OLMeRO Modul «Baustellenlogistik» befasst sich mit Material-, Personal- und Informationsflüssen mit dem Ziel einer…

Eine Garage ist als Schutz für Ihre Fahrzeuge sinnvoll und für die meisten Schweizer Haushalte unverzichtbar. Neben der massiven und teuren Bauweise sind auch günstigere Fertiggaragen mittlerweile zur sinnvollen Alternative geworden. Diese bieten längst eine erstklassige Qualität und halten Wind und Wetter stand, bieten im Preis und Aufbau jedoch Vorteile…

Der Neubau Spital Limmattal wurde am 24. Juni 2019 mit dem Real Estate Award ausgezeichnet. In den vier Kategorien Bewirtschaftung, Vermarktung, Projektentwicklung und Umbau/Umnutzung wurden Projekte ausgezeichnet, welche hinsichtlich Vision, Strategie und deren Umsetzung, Pioniergeist, Originalität und Qualität der Dienstleistung einzigartig sind. Das innovative Spitalprojekt überzeugte Jury und Publikum in…

In der Innerschweizer Gemeinde Galgenen (SZ) entsteht das neue Logistik- und Verteilzentrum eines internationalen Kosmetikunternehmens. Auf drei Stockwerken und über 20’000 Quadratmeter Fläche stellen in Zukunft ein hoch automatisiertes Lager und modernste Logistikprozesse die weltweite Auslieferung der Produkte in mehr als 120 Ländern sicher. Die Firmen Butti Bauunternehmung AG und…

Schimmelbildung in Wohnungen und Eigenheimen ist immer wieder ein Thema. Regelmässiges Lüften bleibt ein oft gehörter Tipp. Aber es geht auch einfacher – mit einem automatischen Fensterlüfter. Tüftler und Firmengründer Heinz Becks entwickelte Ende der 1990erJahre den ersten, automatisch auf Winddruck reagierenden Fensterfalzlüfter. Gemeinsam mit seiner Frau Christel gründete er…

MORATH DESIGN ist für individuelle und exklusive Edelstahlabdeckungen und -Becken bekannt. Ein schöner Erfolg, auf dem sich der Spezialist nicht ausruht. Das Sortiment und die Dienstleistungen wurden zusätzlich für das Objektgeschäft optimiert und erweitert. Im Objektbau sind Preissicherheit, ein starker Preis-Leistungs-Ausweis und eine kompetente Unterstützung in der Planung und bei der…

Wie das Wohnen von morgen bereits heute aussehen kann, zeigt ein Neubauprojekt in Bülach Nord. Hier entsteht auf einem rund 42’000 Quadratmeter grossen Areal beim Bahnhof ein neues Quartier. BIM, Virtual-Reality-Brillen und ein Smart-Home-System kommen im neuen Glasi-Quartier konsequent zur Anwendung. Das Projekt aus der Feder von Duplex Architekten aus…

Magazin