In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Digitalisierung schreitet voran. Auch in Gebäuden setzt sich die vernetzte und interaktive Nutzung und Steuerung von Geräten und Installationen fort. Und nun ist auch das Bad an der Reihe: Digitale Duschsysteme vernetzen Wasser, Licht, Ton und Duft zu einem ganzheitlichen Wassererlebnis für alle Sinne. In der Kommunikation oder den…
Basel wächst. Zurzeit stehen der Stadt mehrere grosse Areale zur Verfügung, um darauf ganz neue Stadtviertel zu entwickeln. Eines davon ist der Hafen am Klybeckquai und auf der Westquai-Insel. Bisher nutzen vor allem Zwischennutzer das Gebiet als kulturellen Freiraum, die Arealentwicklung ist trotzdem im vollen Gange. Da, wo einst Boccia-Bahn…
Fliessende Übergänge zwischen Wohnbereich und Terrasse, ein grosszügiges Wohngefühl – Glas-Faltwände bieten im Neubau ebenso wie bei der Modernisierung viele Möglichkeiten, die eigene architektonische Vision zu verwirklichen. Nahezu jedes Detail der Glas-Faltwand von Solarlux lässt sich nach Mass auswählen. So wird auch der individuellste Anspruch an die Verglasung mit höchstem…
Hier handelt es sich um eine besonders historisch aufgeladene Fläche in Berlin. Das städtische Grundstück zwischen Jüdischem Museum, dem Neubau der Tageszeitung TAZ und ehemaliger Blumengrossmarkthalle in Kreuzberg erhielt nicht einfach der Meistbietende, sondern derjenige, der für eine Bebauung das beste und passendste Konzept vorlegte. Die eigens für die WDVS-Fassade…
Der berühmte Architekt und Stadtplaner Balkrishna Doshi – in Pune in Indien geboren – hat 2018 als erster Inder den renommierten Pritzker-Preis erhalten. In über 60 Jahren architektonischer Praxis hat Doshi eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte verwirklicht. Dabei übernahm er die Grundsätze der modernen europäischen Architektur nicht einfach, sondern brachte sie…
MAX HAURI AG, Produzent elektrotechnischer Bauteile und Systeme, bringt mit «modino priamos» ein zeitlos schönes Steckdosen- und Schalterprogramm auf den Markt. Die Designlinie «priamos» überzeugt durch technische Raffinesse und dezente, auch nach der Montage veränderbare Farbanpassungen. Damit wird es möglich, technische Funktionalität und Innenarchitektur aufeinander abzustimmen und so eine Harmonie zwischen…
Der DAM Preis 2019 geht an gmp – Architekten von Gerkan, Marg und Partner für den Umbau und die Modernisierung des Kulturpalasts Dresden. Dieses Jahr kamen öffentliche Gebäude, deren Sanierung im Fokus stand, zum Zug. Beispielhafte Wohnungsbauten finden sich in jedem Jahrgang des DAM Preis. Was dieses Mal allerdings besonders…
Diese Studie der Hochschule Luzern hat zum Ziel, Architekten und Planern praxistaugliche Empfehlungen für die frühe Entwurfsphase zu liefern und Handlungsempfehlungen für Bauherrschaften zu erarbeiten. Denn damit Wohnbauten den Folgen des Klimawandels standhalten, sind sie heute so zu konzipieren, dass sie die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz auch in Zukunft…
Seit der Markteinführung der Grundfos GO Garantie im Juli 2018 verzeichnet der Pumpenhersteller Grundfos ein sehr reges Interesse und schon eine grosse Anzahl erfolgreich registrierter Pumpen. Diese Zahl wird sich nun nochmal deutlich steigern, denn im Juli 2019 erweitert Grundfos das Portfolio an garantiefähigen Produkten. Zusätzlich zu Pumpen der Baureihen…
Roma Agrawal ist eine junge multikulturelle Frau, die als Bauingenieurin sprichwörtlich auf vielen Baustellen dieser Welt unterwegs ist. Sie stammt aus Mumbai in Indien und lebt in London. Sie hat eine filigrane Hängebrücke für Fussgänger in Newcastle geplant und an dem Londoner Hochhaus «The Shard» mitgearbeitet. Das Wichtigste für uns…
Edel, entspannt und ein wenig verträumt – die eleganten, flexiblen Glas-Faltwände verleihen jedem Gebäude, ob Privathaus, Museum oder Gewerbe ein einzigartiges lichtes Raum- und Wohngefühl. Bei warmen Temperaturen und lauen Sommerlüftchen lassen sich die Glaselemente leicht zur Seite führen, die Atmosphäre und Düfte des Sommers gelangen in den Raum. Durch…
Die noch relativ neue digitale Baukultur braucht neue Rahmen und Inhalte, was den Themenkomplex Aus- und Weiterbildung betrifft. Der folgende Beitrag verdeutlicht den Handlungsdruck auf die Anpassung bei Themen wie Wissensinhalten, Kompetenzen und neue Wege in Didaktik und Methodik. Building Information Modeling (BIM) bezeichnet eine kooperative Arbeitsmethodik, auf der Grundlage…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022