Dienstag, April 22

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Im Zeitalter der digitalen Transformation braucht die Schweiz dringend neue Fachkräfte wie etwa im Bereich Informatik. Seit einigen Jahren herrscht in den Informatikberufen ein akuter Fachkräftemangel: ICT-Berufsbildung Schweiz prognostiziert in ihrer Studie einen Bedarf an über 25’000 zusätzlichen Fachkräften bis 2025. Dem möchte die Schweizer Bildungsplattform eduwo gemeinsam mit Microsoft…

Im Beisein des Thurgauer Energiedirektors, Regierungsrat Walter Schönholzer, erhält die Wohnüberbauung Solidus als erstes Grossprojekt die Auszeichnung «MQS Bau-geprüft». MQS Bau garantiert höchste Qualität in der Bauphase und stellt dem Bauleiter eine standardisierte Anleitung zur Qualitätssicherung zur Verfügung. Die Wohnüberbauung Solidus steht am östlichen Stadtrand von Diessenhofen und umfasst insgesamt…

Der Frühling naht und wer auf der Suche nach neuen Gartenstühlen oder einer Lounge für die Terrasse ist, setzt dieses Jahr auf komplexe Geflechte, minimalistische Eleganz und hochwertigen Materialmix. Mit den passenden, neuen Outdoor-Designermöbeln wird der Garten zum Treffpunkt für Familie und Freunde. Möbel müssen sowohl in formaler als auch…

Ob ein gemütliches Sonnenbad oder ein geselliger Abend mit Freunden – damit wir im Sommer unseren Lieblingsplatz im Garten oder auf dem Balkon geniessen können, ist rechtzeitige Planung das Zauberwort. Im Frühjahr ist es höchste Zeit, Inspirationen zu sammeln. Wer an den letzten Sommer zurückdenkt, erinnert sich an lange, laue…

Die Minze ist ein Multitalent. Ihre aromatischen Blätter schmücken kühle Drinks, peppen jede Teemischung auf und verleihen sommerlichen Gerichten einen Hauch von Exotik. Jetzt buhlen die verschiedenen Sorten in den Schweizer Gärtnereien um Aufmerksamkeit und animieren zum Sammeln. Spricht man von der Minze, zaubert die Erinnerung sogleich einen erfrischend- aromatischen…

Zusammen mit ABB und weiteren Partnern feierten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) am Samstag im Tram-Museum Burgwies das Jubiläum anlässlich von 80 Jahren Trolleybus-Betrieb. Die elektrische Ausrüstung der allerersten Trolleybusse der VBZ produzierte und installierte das ABB-Vorgängerunternehmen MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Heute fahren die neuen Doppelgelenk-Trolleybusse, die seit letztem Herbst auf der…

Wir erleben es: Das Klima wandelt sich; es wird wärmer. Die Klimaszenarien für die Schweiz (NCCS 2018) beschreiben, wie sich unser Klima bis Mitte dieses Jahrhunderts und darüber hinaus verändern kann. «Trockene Sommer», «heftige Niederschläge», «mehr Hitzetage» und «schneearme Winter» sind absehbare Folgen eines ungebremsten Klimawandels für die Schweiz. Die…

Am 15. und 16. Mai öffnet die ARCHITECT@WORK Zürich zum fünften Mal ihre Tore. Neben zahlreichen Ausstellern bietet die Messe auch ein umfassendes Rahmenprogramm mit diversen Veranstaltungen und Vorträgen. Das einzigartige Ausstellungs-Lay-Out von der ARCHITECT@WORK wurde von C4 – Creative Fo(u)r entworfen. Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern zu optimieren,…

Überzeugender Webauftritt mit eindrucksvollen Fotos, individuelle Werbung mit informativen Texten, ergonomisches Produktdesign inklusive origineller Werbeflyer – alles aus einer Hand. Als Agentur mit breitgefächerten Kompetenzen und 20-jähriger Zusammenarbeit mit Bauunternehmen kann schaefer.design auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Vom kleinen Einzelauftrag bis hin zum interdisziplinären Grossprojekt über das gesamte Leistungsspektrum von Webdesign,…

Die Photovoltaikmodule der neuen Generation kommen aus Wr. Neustadt: Das von Christian Dries gegründete Unternehmen DAS Energy entwickelt und produziert Solarmodule, die modernste Photovoltaik-Technologie mit Glasfasermaterialien aus dem Flugzeugbau kombinieren. Das Resultat sind ultraleichte, flexible und extrem widerstandsfähige Photovoltaik-Paneele, die einfach und auf praktisch allen Oberflächen, Dächern oder Fassaden montierbar…

BlueSky Energy stellt auf der ees – Electrical Energy Storage in München den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Dieser Speicher basiert auf sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie. Der…

Bei einer energetischen Fassadensanierung können Balkone zu vollwertigen Wohnräumen umgestaltet und Wärmebrücken ausgeschaltet werden. Das wärmegedämmte Balkonsystem SL Modular von Solarlux ist als vorgehängte Fassade konzipiert und schützt die Bausubstanz nachhaltig vor Witterung. Es besteht aus einem umlaufenden wärmegedämmten Profilrahmen und einem horizontalen Riegel als obere Brüstungskante. Die Brüstung kann…

Magazin