Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Am 15. und 16. Mai öffnet die ARCHITECT@WORK Zürich zum fünften Mal ihre Tore. Neben zahlreichen Ausstellern bietet die Messe auch ein umfassendes Rahmenprogramm mit diversen Veranstaltungen und Vorträgen. Das einzigartige Ausstellungs-Lay-Out von der ARCHITECT@WORK wurde von C4 – Creative Fo(u)r entworfen. Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern zu optimieren,…

Überzeugender Webauftritt mit eindrucksvollen Fotos, individuelle Werbung mit informativen Texten, ergonomisches Produktdesign inklusive origineller Werbeflyer – alles aus einer Hand. Als Agentur mit breitgefächerten Kompetenzen und 20-jähriger Zusammenarbeit mit Bauunternehmen kann schaefer.design auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Vom kleinen Einzelauftrag bis hin zum interdisziplinären Grossprojekt über das gesamte Leistungsspektrum von Webdesign,…

Die Photovoltaikmodule der neuen Generation kommen aus Wr. Neustadt: Das von Christian Dries gegründete Unternehmen DAS Energy entwickelt und produziert Solarmodule, die modernste Photovoltaik-Technologie mit Glasfasermaterialien aus dem Flugzeugbau kombinieren. Das Resultat sind ultraleichte, flexible und extrem widerstandsfähige Photovoltaik-Paneele, die einfach und auf praktisch allen Oberflächen, Dächern oder Fassaden montierbar…

BlueSky Energy stellt auf der ees – Electrical Energy Storage in München den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Dieser Speicher basiert auf sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie. Der…

Bei einer energetischen Fassadensanierung können Balkone zu vollwertigen Wohnräumen umgestaltet und Wärmebrücken ausgeschaltet werden. Das wärmegedämmte Balkonsystem SL Modular von Solarlux ist als vorgehängte Fassade konzipiert und schützt die Bausubstanz nachhaltig vor Witterung. Es besteht aus einem umlaufenden wärmegedämmten Profilrahmen und einem horizontalen Riegel als obere Brüstungskante. Die Brüstung kann…

GUTEX präsentiert sich am 16. Mai 2019 auf dem Holzbautag in Biel und zeigt das Produktportfolio aus 100 Prozent Schweizer Holz: Neben der Holzfaser-Einblasdämmung GUTEX Thermofibre erfüllen auch die GUTEX Dämmplatten DW und DW+ sowie die flexible Holzfaserdämmmatte GUTEX Thermoflex die hohen Schweizer Qualitätsansprüche nach einem natürlichen Dämmstoff aus 100…

Der Einsatz von Photovoltaik ist aus ökologischen und energetischen Gründen sinnvoll. Die Sonne scheint auf fast jedes Dach und auf die meisten Hausfassaden. Gemäss neuester Mitteilung vom Bundesamt für Energie könnten in der Schweiz pro Jahr rund 67 Terawattstunden Solarstrom produziert werden. Das sind knapp zehn Terawattstunden mehr als der gesamte Schweizer…

Gleich drei Schweizer Unternehmen wurden dieses Jahr mit den globalen SAP Innovation Awards ausgezeichnet. Die Post konnte die begehrte Auszeichnung für ihre Anstrengungen in der Digitalisierung des Unternehmens und seiner Dienstleistungen entgegennehmen. Coop stand für die Verbesserung des Kundenerlebnisses mithilfe von künstlicher Intelligenz auf dem Gewinnerpodest. Und Swisscom konnte mit…

Ein Refugium für bedrohte Insekten und Kleintiere und eine Installation zum Kräuterpflücken, Verweilen und ins Gespräch kommen am Lobedaer Stadtplatz haben das Rennen beim dreitägigen Architekturfestival 72 Hour Urban Action in Lobeda gemacht. Die Entwürfe wurden am Sonntag zum Ende des Echtzeit-Spektakels mit einem mit 6.000 Euro dotierten Jury- sowie…

Als Systementwickler und -hersteller bietet Solarlux mit seinen flexiblen Verglasungen im Balkonbereich eine Vielzahl von zukunftsfähigen Konzepten, ressourcenschonend und nachhaltig, individuell auf die spezielle Einbausituation abgestimmt. Alle Verglasungen zeichnen sich durch grosszügige und variable Öffnungsmöglichkeiten aus. Geöffnet erhalten sie den ursprünglichen Balkoncharakter, geschlossen schaffen sie einen zusätzlichen Wetter und Schall geschützten…

Auf Stufe Gruppe war das Jahr 2018 von einer markanten Umsatzsteigerung um 8.1 Prozent (+11.3 Millionen Franken auf 149.7 Millionen Franken) geprägt. Zeitgleich erhöhten sich die auftragsbezogenen Kosten im Rahmen der internationalen Aktivitäten im Energiesektor und bei verschiedenen Grossprojekten. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg aufgrund des positiven Geschäftsgangs im vergangenen Jahr…

Rekordwärme und monatelange Regenarmut begleiteten den Sommer 2018. Die Natur reagiert unmittelbar auf die globalen Entwicklungen und fordert neue Planungs- und Gestaltungsvariationen für Pflanze und Tier. Die beiden Autoren Ilona Koglin und Marek Rohde beweisen mit ihrem Buch «Gärtnern für eine bessere Welt», dass der Erhalt der Vielfalt und die…

Magazin