Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Komatsu Europe stellte auf der bauma in München den Prototyp des Radladers WA475-10 vor. Dieses 24 Tonnen schwere Arbeitstier der nächsten Generation ist mit dem leistungsverzweigten Getriebe von Komatsu (KHMT) sowie einem Motor gemäss EU Stufe V ausgerüstet. Der WA475-10 vereint die Vorteile seines Vorgängers mit einer bis zu 30…

bauRUNDSCHAU war im April an der bauma in München. Nicht nur wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Üblicherweise kämpfen Messen mit Besucherschwund und in Teilen verschwinden sie sogar im Orkus der Geschichte. Bei der bauma drängten sich dagegen die Massen. Mit über 620.000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern…

Im Handumdrehen ein Glas reines, prickelndes Trinkwasser geniessen oder leckere Limonaden und Cocktails machen – und das ohne schwere Wasserflaschen zu schleppen? Mit dem richtigen Wasserhahn ist das längst die Realität. Und das Beste: Aus demselben Hahn kommt auch 100 Grad kochendes Wasser. Wir stellen einen Wasserhahn vor, der alles…

Die innovative Produktverwaltungssoftware BRUGG.PVS von BRUGG LIFTING unterstützt die Fachleute auf der Baustelle bereits seit einigen Jahren bei der Organisation diverser Zurr- und Hebemittel. Produkt schnell via NFC identifiziert, kinderleicht eine Hebemittelkontrolle samt Abholung beantragt und alle Prüfungsprotokolle in einer klaren Übersicht abrufbar – sowohl online als auch in der…

Der langfristige Erfolg von Gerüstbauunternehmen wird wesentlich vom eingesetzten Gerüstsystem und der Unterstützung durch den Hersteller bestimmt. Unter dem Motto «Erfolg.Überzeugt.Zukunft.» präsentiert Layher deshalb anlässlich der bauma erneut zahlreiche Innovationen. «Der Erfolg von unseren Kunden unterliegt vielen Faktoren», erklärt Layher Geschäftsführer Wolf Christian Behrbohm. «Um den Gerüstbau schneller, einfacher und…

Die Küche als funktionalistische Einöde hat ausgedient. 2019 verschmelzen Küche und Wohnraum miteinander. Traditionelle Raumstrukturen werden aufgebrochen, neutrale Farben verschwinden von den Wänden und Oberflächen und die neusten technologischen Innovationen schenken mehr Zeit fürs Beisammensein. Die Planungs- und Gestaltungsvielfalt kann frei ausgelebt werden – denn Grenzen gibt es in der…

Trimble hat heute die Markteinführung der Trimble® Earthworks-Maschinensteuerungs-Plattform Version 1.9 bekannt gegeben. Diese unterstützt vollautomatische Führung von Tiltrotator-Anbaugeräten und Trimble Universal-Totalstationen für Motorgrader. Dank der neuen vollautomatischen Unterstützung für Tiltrotatoren werden die Anbaugeräte leichter verwendbar und der Umgang mit ihnen besser erlernbar – selbst für Fahrer, die nie zuvor einen Tiltrotator…

Um die Nachfrage nach hochwertigen Deckensystemen auch im Premiumsegment des chinesischen Marktes bedarfsgerecht bedienen zu können, gründet die Odenwald Faserplattenwerk GmbH eine weitere Vertriebsgesellschaft in Shanghai. Das OWA-Vertriebsteam hat seine Arbeit im neu gestalteten Büro des German Centers in Shanghai aufgenommen und kann so die Zielkunden vor Ort mit einem…

Die neue Planierautomatik «Volvo Active Control» automatisiert die Bewegungen von Ausleger und Löffel. Die neue Option macht den Bagger zu einer teilautonomen Maschine, die auf Knopfdruck für perfekte Qualität sorgt. Wer möchte nicht auf einfache Art und Weise ein perfektes Planierergebnis erzielen? Für einen Anfänger ist es schwierig, auf Anhieb…

Grenzregionen als Einheit zu betrachten und entsprechend neu zu definieren, stellt für Architektur, Politik und Kultur heute eine wesentliche Herausforderung dar. Die Ausstellung «Two Sides of the Border» präsentiert Forschungsergebnisse und Entwürfe einer akademischen Initiative, die 2018 von der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao ins Leben gerufen wurde. Was wäre, wenn…

Im elsässischen Gambsheim ist ein ambitioniertes Haus entstanden, das neben den üblichen Anforderungen für Passivhäuser einen neuen Standard setzt: Europassive® ist eine Marke des Architektur- und Planungsbüros KMO aus Bouxwiller, rund 40 Kilometer nordwestlich von Strassburg. Vincent Kempf, Inhaber von KMO und Leiter des Projektes, setzt auf zertifizierte Passivhausstandards, die…

«Sieger im Flakon» – Dies steht spätestens fest, wenn am 16. Mai 2019 im Escherwyss Restaurant & Club in Zürich der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS verliehen wird. Fest stehen bereits die Nominierten: Die Fachjury hat im Renaissance Zürich Tower Hotel 61 Einreichungen begutachtet und geprüft, aus denen schliesslich 45 Duftkreationen ausgewählt…

Magazin