Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Seit Januar, mit dem Start der Messe BAU, bieten EGGER Bauprodukte nicht nur den passenden Holzwerkstoff, sondern auch digitale Daten für konstruktive Aufgaben. Die bewährten Bauteile aus dem EGGER Konstruktionskatalog werden in verschiedenen digitalen Datenformaten als Download im myEGGER Kundenportal bereitgestellt. So sind die Kunden bestens für die fortschreitende Digitalisierung…
BIM ist ein Trendthema, und es werden umfassende Ansprüche transportiert. Das Thema setzt vertiefte Grundkenntnisse bezüglich Prozessen und digitalen Möglichkeiten voraus. Hier gibt es bei der Vermittlung von Wissensprozessen noch viel Luft nach oben. Der folgende Beitrag thematisiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Herausforderungen. Bei einem Hype sollte man sich zunächst…
Die Gründung des Trägervereins SIPIZ (Schweizerisches Institut für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung) öffnet einen Ausweg aus einer drohenden Sackgasse für baunahe Schweizer KMU. Diese sahen sich vor die Situation gestellt, dass es für ihre Produkte bald keine Feuerwiderstands- prüfungen im Inland mehr geben sollte. Die Anbieterin VKF ZIP AG, eine…
Die Kluft zwischen Stadt und Land ist in der Schweiz teilweise gross: Ländliche Regionen sind oft benachteiligt, was Infrastruktur, Versorgung, Verkehr und Arbeit angeht. Kann die Digitalisierung helfen, dass auch periphere Regionen im übertragenen Sinne näher an die Städte heranwachsen und den Anschluss finden? Das Thema Digitalisierung ist ein allseits…
Der 1999 in Österreich gegründete Energy Globe Award zählt zu den weltweit renommierten Umweltpreisen. Ausgezeichnet werden nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien in sechs Kategorien: Erde, Feuer, Wasser, Luft, Jugend und ‚Sustainable Plastics‘. Welche Bedeutung dem Award zugemessen wird, das zeigt sich eindrucksvoll an der…
Was fällt einem auf, wenn man sich in dicht besiedelten Stadtgebieten bewegt? Angesichts des wachsenden Trends der Verstädterung streben wir in unserem Bauwahn sowohl in die Weite als auch in die Höhe. Aber genau hier gilt es innezuhalten und zu überlegen, wie und womit wir unsere Umwelt verbauen. Wollen wir…
Die Personal Swiss ist der Treffpunkt für PersonalleiterInnen, Betriebsräte, RecruiterInnen und CEOs, um sich in den neusten Themen der Recruiting-Branche weiterzubilden und zu netzwerken. Die HR-Branche traf sich am 2. und 3. April wieder in der Messe Zürich. Die Besucherstimmen wurden in einem Video festgehalten: www.personal-swiss.ch
Das Bürohochhaus «Torre Reforma» in Mexiko-Stadt gewinnt den Internationalen Hochhaus Preis 2018. Der Preisträger und die weiteren Finalisten können auch für die Schweiz als Inspiration dienen. Wir thematisieren eine kurze Geschichte der Hochhäuser in der Schweiz, stellen den Sieger vor und präsentieren im Anschluss die Finalisten als Fotostrecke. Hochhäuser waren…
Die Kombination von Alt und Neu ist für Architekten immer eine spannende Herausforderung. Das Architekturbüro Finkernagel Ross (Hamburg / London) hat für die Interpretation von Design und architektonischer Exzellenz ein Gespür entwickelt. Form, Funktion, Textur und Innovation, aber auch die Ästhetik von Licht und Raum erstrahlen in einer emotionalen Leidenschaft.…
Fenster sind die Augen eines Gebäudes. Auf der einen Seite geben sie den Blick frei. Auf der anderen Seite treffen hier Innen- und Aussenraum aufeinander, es geht um Energie und Effizienz, und bei dem Thema Einbruchschutz braucht es überzeugende Lösungen. Nachhaltiges Handeln und individuelle Lösungen sind gefragt – deshalb ist…
Dieses Jahr jährt sich die Gründung des weltberühmten Bauhauses zum 100. Mal. Das Möbelhaus wohnbedarf ist eng mit der Geschichte und den Produkten verbunden und widmet dem Bauhaus eine Ausstellung. Im Fokus steht der Schweizer Werner M. Moser. Die Revolution des Designs begann vor über 100 Jahren in Thüringen. 1919…
Das «Projekt Bauhaus» bestand nur wenige Jahre, wurde aber wegen seiner Entwürfe, Modelle und Persönlichkeiten eine zentrale Stimme des europäischen Modernismus, die in die Welt ausstrahlte. So divers die Unternehmungen des Bauhauses und seiner Mitglieder gewesen sind, so einheitlich gestaltete sich das Bild, welches wir von ihm haben. Es ist…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022