Montag, April 21

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Das multinationale Unternehmen Grupo Cosentino mit Sitz in Spanien ist Marktführer in Produktion und Vertrieb innovativer Oberflächen für Architektur und Design. Nun stellt das Unternehmen Slim vor: eine innovative Variante der ultrakompakten Oberfläche DKTN® mit einer Stärke von nur 4 Millimetern. Slim setzt ganz neue Massstäbe für Oberflächen in Architektur- und…

Jahr für Jahr pilgern Autofans an die bedeutende Ausstellung in Genf, um die neusten Trends der Branche zu betrachten. Ein Highlight der diesjährigen Ausgabe stellt für die Besuchenden die Weltpremiere des Piëch GT Mark Zero dar. Die Werte des Elektro-Sportwagens sprechen für sich: 500 Kilometer rein elektrische Reichweite, eine Ladezeit von…

Intelligente Maschinen steuern bereits heute selbstständig viele Fertigungsprozesse. Dieser technologische Fortschritt stellt neue Anforderungen an die PSA der Beschäftigten. ATLAS hat gemeinsam mit der Industrie einen Sicherheitsschuh entwickelt, welcher besonders an die Anforderungen dieser modernen Arbeitswelt angepasst wurde: Ein Sicherheitsschuh für die Langstreckenläufer im Betrieb. Drohnen organisieren selbstständig den innerbetrieblichen…

Sky-Frame, die in der Schweiz ansässige Weltmarktführerin für rahmenlose Schiebefenstersysteme, wird beim Fuorisalone mit der interaktiven Installation «A Piece of Sky» von Stephan Hürlemann, dem renommierten Schweizer Architekten und Designer, ihr Debüt geben. Die atmosphärische immersive Installation lässt den Claim von Sky-Frame «A view, not a window.» zu einem Erlebnis…

Ein Innenraumkonzept mit grosszügiger Verglasung oder transparent gestalteten Durchgängen geht häufig einher mit dem Wunsch nach klarem Design. Das Beschlagsystem TECTUS Glas verleiht einer Ganzglastür eine noch nie erreichte filigrane Optik und Leichtigkeit. Die bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichnete Lösung ist mit ihrer patentierten Bandtechnik kaum sichtbar und optimiert…

Gute Rollladenlösungen verfügen über funktionale Vorteile wie einen schnellen Zugriff, volle Bewegungsfreiheit und leichte Bedienung. Das rückwandlaufende Vertikal-Rollladensystem RAUVOLET metallic-line kann aber weitaus mehr: Es verbindet diese positiven Eigenschaften mit einer hochwertigen Echtmetalloptik, die darüber hinaus dank der schlanken Führungen dem Trend nach dezenter Geradlinigkeit entgegenkommt. Mit RAUVOLET vetro-line hat…

Herkömmliche Baustellenstrahler erschweren oftmals den regulären Arbeitsbetrieb durch Blendeffekte oder Schattenbildung. Vor allem Fliessenleger, Maler oder Stuckateure können durch ungedimmtes Licht entsprechende Farbübergänge kaum noch trennscharf erkennen. Dadurch leidet zum einen die Qualität der Dienstleistung, zum anderen erhöht sich die Arbeitszeit erheblich. Die as – Schwabe GmbH hat daher mit…

Smart Home wird zum Standard – dieses Ziel verfolgen Viebrockhaus, einer der grössten deutschen Massivhaushersteller, und Somfy, internationaler Pionier für Smart Home und Smart Building. Die beiden innovationsfreudigen Unternehmen haben sich erneut zusammengetan, um zukünftigen Hausherren mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Das Smart Home-Paket von Somfy gehört ab sofort…

Spätestens wenn sie Opfer eines Einbruchs geworden sind, machen sich viele Menschen grössere Gedanken über Sicherheitsvorkehrungen am Eigenheim. Bei vielen Häusern finden sich spezielle Sicherheitsschlösser nur an Hauseingängen. Hintertüren, Terrassentüren oder nicht einsehbare Fenster auf der Hinterseite des Hauses sind oft eine Schwachstelle und bieten Einbrechern optimale Einbruchmöglichkeiten. Doch nicht nur…

Ein Dutzend Drei-Kilowatt-Einschraubheizkörper und moderne AC•THOR-Leistungssteller des Herstellers my-PV unterstützen seit Ende Februar 2019 die Fernwärmeversorgung eines Wohnanlagenneubaus in Wien. Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass der gesamte Solarstrom der 47-Kilowatt-Anlage auf dem Gebäude zur stufenlosen Warmwasserbereitung über einen 800-Liter-Wärmespeicher für die hauseigene Warmwasserstation genutzt wird. Es ist das erste Mal,…

Die Birchmeier Gruppe hat in den letzten fünf Jahren ein grosses Wachstum an den Tag gelegt. Mit rund 400 Mitarbeitenden gehört sie zu den grössten Bauunternehmungen in der Nordwestschweiz. Zu den aktuellen Projekten gehört beispielsweise die Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Baden. Hier muss Alles raus: Das in den Sechzigerjahren gebaute,…

Neben Sicherheit, Komfort und Wärmedämmung spielt am Haus auch das äussere Erscheinungsbild eine wichtige Rolle. Das Design des Garagentores trägt dazu entscheidend bei. Individualität ist Trumpf, moderne Holz-, Beton- oder Rostoptik erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Hörmann stellte zur BAU ein neues Druckverfahren für Garagen-Sectionaltore vor, mit dem Holzdekore und…

Magazin