In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Nachhaltig Heizen ist gefragter denn je. Wärmepumpen zählen zu den nachhaltigsten Heizsystemen auf dem Markt. Das Temperaturniveau der Umweltwärme reicht jedoch nicht aus, um vollständig heizen zu können. Darum wird die Heizung zusätzlich mit Elektrizität betrieben. Eine energieeffiziente und nachhaltige Variante ist die Nutzung von Solarstrom des eigenen Hausdaches. Die Nachfrage…
Der Motor hinter vielen Neuentwicklungen und Optimierungen der Baubranche ist das Streben nach noch mehr Effizienz. Auf der bauma 2019 zeigen die Hersteller ihre effizienten Lösungen für die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des Marktes. Der folgende Beitrag präsentiert einige Beispiele Die Atlas GmbH gehört zu den Unternehmen, die ihre regelmässige…
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz ist auf Kurs. Ende 2018 hat das Bundesamt für Energie die letzte Etappe des Sachplans «Geologische Tiefenlager» gestartet. Damit verbunden ist die Einengung von sechs auf drei mögliche Standortgebiete: Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost. Nun steht in den nächsten Jahren die…
Ein preisgekröntes Design-Objekt, das zeitgemässe Services für jedermann bietet: Die neue E-LOUNGE von Repower veredelt nicht nur den Stadtraum und lädt zum Rasten ein, sondern bietet auch die Möglichkeit, bis zu vier E-Bikes und Smartphones gleichzeitig aufzuladen. Damit ist ein ästhetischer Blickfang gelungen, der den Nutzern zugleich einen echten Mehrwert…
CASE präsentiert an der diesjährigen Bauma eine besondere CASE Rodeo Veranstaltung, stellt sein umfassendes Angebot an 360˚-Lösungen vor und zeigt Maschinen, die der kunden- und anwendungsorientierten Tradition der Marke entsprechen. Die Präsentation von CASE Construction Equipment am neuen Standort auf dem Stand FN 817 im Aussengelände, konzentriert sich auf die…
Pflanzen brauchen zum Wachsen viel Licht. Aus diesem Grund bauen Gartenfreunde empfindlichen Pflanzen Gewächshäuser, die ihnen Schutz gewähren und dennoch ausreichend Licht und Wärme spenden. Auch der Mensch ist abhängig vom Lebenselixier Sonne. Licht beeinflusst nicht nur die Atmung und den Kreislauf, sondern auch das Wohlbefinden. Solarlux hat dies längst…
Unsere Ressourcen werden immer knapper. Auch die Bauwelt muss sich damit auseinandersetzen. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt die vor kurzem eröffnete Experimentaleinheit UMAR (Urban Mining & Recycling) in der Schweiz, ein sortenrein aus wiederverwendbaren, wiederverwertbaren oder kompostierbaren Materialien konstruiertes Wohnmodul. Bei der Beleuchtung entschieden sich die Planer für LED-Leuchten,…
Die Digitalisierung ist das Top-Thema der bauma 2019. Das passt zur Philosophie von bauRUNDSCHAU und auch aus diesem Grund sind wir in München vor Ort. Die Baumaschinenbranche macht sich daran, die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu erschliessen und digitale Lösungen zu standardisieren. Wie weit die Branche schon ist, zeigt…
Wer eine bestimmte Idee im Kopf hat, sucht nach speziellen Lösungen. Was Maschinen und Beleuchtung angeht, ist das Gesuchte nicht immer im üblichen Handel erhältlich. Wir stellen eine mechanische Werkstatt vor, die auf spezielle Kundenwünsche eingeht. Bei ungewöhnlichen Begebenheiten, beispielsweise bei Platzmangel oder denkmalgeschützten Gebäuden, bieten handelsübliche Fabrikanten oft keine…
Die Limmatstadt hat im Westen seit kurzem einen neuen Blickfang: die drei glänzenden, schwarzen Wohntürme des «Vulcano». Sie leiten die Aufmerksamkeit auf das Gebiet um den Bahnhof Zürich-Altstetten, zu dessen Verwandlung von einem Industrie- und Gewerbeareal in eine moderne Wohn- und Arbeitswelt sie selbst beigetragen haben. Wohnen, einkaufen und flanieren…
Jeder Top-Event im internationalen Spitzensport hat seine Side-Kicks, bei denen Kultur und Entertainment im Mittelpunkt stehen. Eine der In-Locations während der legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ist alljährlich der KITZ-RACE-Club. Der Beitrag stellt eine Beleuchtungslösung für den temporären Bau des 79. Internationalen Hahnenkamm-Rennens vor, die mit gestalterischen und technischen Wow-Effekten beeindruckt.…
Die Alfred Müller AG agiert als Bauherrin und Investorin. In Baar realisiert die Firma ein grosses und markantes Bürogebäude – den Quadrolith. Dabei setzt er auf die intelligenten Leuchten TRIVALITE. Die zweite Etappe mit 17’250 Quadratmeter Nutzfläche wird in Kürze in Angriff genommen. Goldfarbene, vertikale Metallbänder strukturieren die Fassade des…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022