In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
So schön die warmen Sommertage auch sind, so lästig können sie im Büroalltag sein. Steigen draussen die Temperaturen, machen sich drinnen erdrückende Hitze, kaum lesbare Computerbildschirme und sinkende Konzentration gerne breit. Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung: Sonnenschutzfolien heisst das Zauberwort. Ob als Schutz vor gefährlicher UV-Strahlung, lästiger…
Grundfos hat sein bereits sehr umfangreiches Angebot an Hochdruckkreiselpumpen der Baureihe CR überarbeitet und durch die XL-Ausführungen CR 95, CR 125 und CR 155 mit einem maximalen Förderstrom bis 240 m³/h (Nenndruck: PN 40) nach oben erweitert. Die neue Generation der grossen CR-Pumpen ist durch den Einsatz modernster Technologien in…
Direkt am S-Bahnhof Stettbach entstehen zurzeit zwei neue Gebäude mit 290 Wohnungen sowie Retail-, Büro- und Dienstleistungsflächen. Das Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur ist für die Realisierung der kompletten Wärme- und Kälteversorgung der Gebäudekomplexe verantwortlich. Um heute schon die energetischen Vorgaben der Energiestrategie 2050 zu erfüllen, wird oberflächennahe Geothermie genutzt. Zum…
Gerade bei einem Zuhause, das sich kubischer Architektur verschrieben hat, ist das richtige Terrassendach ein Muss. So besitzen viele Häuser dieser Bauart aus Prinzip kaum einen Dachüberstand, der die freie Fläche schützen könnte. Eine Verlegenheitslösung war bis dato oft ein Lamellendach. Im Gegensatz zu dieser «Schönwetterlösung» hat Solarlux nun ganz bewusst…
Der Wirkungsgrad einer Solarzelle ist auf den ersten Blick das Mass aller Dinge. Allerdings spielen weitere Komponenten eine Rolle. Es geht beispielsweise um Faktoren wie Gewicht, Dicke, Flexibilität oder auch die Energiebilanz bei der Produktion. Und schon kommt die organische Solarzelle zum Zug. Einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, ist, Rahmen…
Wer kennt sie nicht – die Windmühlen aus den alten US-Filmen. Im Intro des berühmtesten Italo-Western «Once Upon a Time in the West» spielt eine sogar eine quietschende Hauptrolle. Im Zeichen der Energiewende erlebt die Windmühle eine Renaissance. Der Charme dabei: Sie verbindet Solar- mit Windenergie. Der Ursprung – das…
Die Solarbranche in Europa ist nach einer Boomzeit nach der Jahrhundertwende durch ein Tal der Tränen gegangen. Der Traum von einer ganz neuen prosperierenden Branche musste begraben werden. Es waren aber nicht nur die subventionierten chinesischen Lösungen, auf die man gerne mit dem Finger zeigte, schuld. Man ruhte sich auch…
Die Solarbranche in Europa ist in einer paradoxen Situation. Auf der einen Seite beginnt die Energiewende global gerade durchzustarten. Der frühere Vorreiter Deutschland hat aber asiatischen Ländern, insbesondere China und Japan, Platz machen müssen. Die USA sitzen den Deutschen, trotz der fossilen Rhetorik von Donald Trump, im Nacken. Die Aufbruchstimmung…
DKTN by Cosentino®, die ultrakompakte Oberfläche für Architektur und Design mit herausragenden technischen Eigenschaften für den Einsatz im Innen- und Aussenbereich, stellt die DKTN by Cosentino® Stonika Collection vor — eine der bislang modernsten Designlösungen. Die Stonika Collection mit vier Farbfamilien lässt sich von den aufregendsten Natursteinen inspirieren – und…
Smart-Living ist heute keine technische Spielerei mehr, sondern bietet echten Mehrwert – zum Beispiel da es das Haus und sein Innenleben sicherer und komfortabler macht. Wir führten ein Interview mit Andreas Breschan, dem CEO der Hörmann Schweiz AG, über weitere Herausforderungen und entsprechende Lösungen, die das Thema bietet. Noch vor…
SALTO hat mit SVN-Flex eine neue Technologie auf den Markt gebracht, die virtuell vernetzte Zutrittslösungen ermöglicht, in denen funkvernetzte elektronische Beschläge und Zylinder als kabellose Updater fungieren. Das führt zu mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort. Das Neue am SVN-Flex ist, dass Anwender nicht mehr zwingend verkabelte Wandleser benötigen, um die Zutrittsrechte…
Die Vögel zwitschern, es liegt ein Duft von gegrilltem Fleisch in der Luft und der Garten lädt zum Verweilen ein: Der Sommer ist da. Doch nicht nur Hausbesitzer mit einer grossen Grünfläche können die Sonnenstrahlen geniessen, sondern auch Eigentümer eines Wintergartens. «Mithilfe von Falt-Schiebe-Systemen lässt sich ein Wintergarten ganz schnell…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022