Sonntag, April 20

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Argolite ist der einzige Schweizer Hersteller von HPL. Auch nach 63 Jahren Produktion steckt immer noch Begeisterung und Freude hinter – respektive in – diesem spannenden Material. Das kann man sehen. Und fühlen. Die im Frühjahr vorgestellte Kollektion «HPL BOX» zeigt die hervorragende Kompetenz in der Oberflächengestaltung in den Bereichen Uni und…

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des Familienlebens – ein Raum zum Freunde Empfangen, Entspannen und Ausruhen. Deshalb ist es wichtig, ein Wohnzimmer zu schaffen, welches Harmonie ausstrahlt, das aber vor allem komfortabel und funktional eingerichtet ist und sich der Grösse des Raums und dem Stil der Bewohner anpasst. Das stilsichere…

Wer sich im Grossraum Zürich bewegt, kann es nicht übersehen: Hier ist eine Transformation des urbanen Lebensraumes in vollem Gange. Diese Entwicklung zu begleiten, ist nicht nur für unser Haus eine spannende Herausforderung. Beispielhaft lässt sich die Umwälzung am Projekt Greencity festmachen. Es geht um ein Leucht­turmprojekt, im wahrsten Sinne…

Baumeister und Doka-Ingenieure standen laufend vor neuen Herausforderungen bei der Entwicklung einer geeigneten Schalungslösung für die Sanierung der Konsolen dreier in die Jahre gekommener Autobahnbrücken in der Innerschweiz. Im folgenden Beitrag präsentieren wir die Lösungen. Bis im Jahr 2022 saniert das Schweizerische Bundesamt für Strassen ASTRA für rund 240 Millionen Franken…

Städtebau ist ein umkämpftes Feld. Erstens befinden wir uns in einem Strukturwandel, der Chancen und Risiken birgt. Zweitens agieren unterschiedlichste Stakeholder mit ihren Lobbygruppen lautstark für ihre Interessen. Wie kommt man hier zu einem Kommunikationsprozess an dessen Ende ein spannendes Ergebnis für alle steht? Wir führten ein Interview mit Kantonsbaumeister…

Das Steuern von Licht, Jalousien, Multimediasystemen, Lüftung und Gebäudesicherheit tritt mehr und mehr in unseren Alltag ein. Heutige Neubauten sowie modernisierte Altbauten sind für den Mieter und Besitzer langfristig komfortabel nutzbar – so die Konzeption. Das Haus bietet dann Menschen jeden Alters durch die einfache Erfüllung individueller Bedürfnisse mehr Wohnqualität.…

Almería ist abgeschieden, trocken und nicht gerade ein florierender Wirtschaftsstandort, trotzdem hat Cosentino es geschafft, der alten Steinmetztradition neues Leben einzuhauchen. Heute sind die Natur- und Kunststeine weit über die Landesgrenzen bekannt. Die bauRUNDSCHAU war vor Ort in Almería am Hauptsitz von Cosentino. Die Sonne blendet einem ins Gesicht. Auch…

Essen und Trinken ist das wichtigste Grundbedürfnis der Menschheit. Dahinter rangiert an zweiter Stelle bereits die Sicherheit. Zu einer erhöhten Sicherheit können auch Bauherren, Planer oder Architekten beitragen – etwa mit der konsequenten Wahl von Dämmmaterialien, die im Brandfall die Ausbreitung des Feuers hemmen und damit Leib und Leben schützen.…

Building Information Modeling (BIM) ist eine neuartige Arbeitsweise respektive Kommunikationsmethode zwischen unterschiedlichen Akteuren in der Baubranche. Im Zentrum steht ein digitales Datenbank-basiertes 3D-Modell des betreffenden Bauwerks mit seiner Umgebung und seinen vernetzten Daten. Das 3D-BIM-Grundlagenmodell stellt eine einheitliche, dreidimensionale Grundlage für das gesamte Bauprojekt Suurstoffi Baufeld 1 Rotkreuz dar. Beim Projekt…

Nicht nur am Morgen rückt das Bad in den Fokus, sondern auch am Abend oder am Wochenende, wenn wir uns vom Stress des Alltages erholen wollen. Die Transformation vom Funktionsraum zum Wellnesstempel erfordert anspruchsvollere Lösungen in jedem Bereich. Um gut in den Erholungsprozess zu starten, ist ein gewisses Flair jedoch…

Die Tillotts Pharma AG, ein schnell wachsendes, hoch spezialisiertes Pharmaunternehmen mit Sitz in Rheinfelden, hat im Frühling 2018 ihre neuen Büros im Salmenpark bezogen. Der 52-jährige CEO der Tillotts, Thomas A. Tóth von Kiskér, erwartet viel von seinen über 300 Mitarbeitenden weltweit (davon 200 in der Schweiz), bietet aber auch…

Hybrid ist in, auch ohne vier Räder: Der Kaminofen Aduro Hybrid kombiniert umweltfreundlichen Pellet-Betrieb mit behaglicher Holzbefeuerung. Er erhielt in diesem Jahr den renommierten Europäischen Umweltpreis in der Kategorie „Nachhaltige Produkte und Services“. Darüber darf sich auch SCHOTT ROBAX®freuen, denn die Feuersichtscheiben aus Glaskeramik unterstützen eine bessere Verbrennung mit weniger…

Magazin