Mittwoch, August 27

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Nicht nur am Morgen rückt das Bad in den Fokus, sondern auch am Abend oder am Wochenende, wenn wir uns vom Stress des Alltages erholen wollen. Die Transformation vom Funktionsraum zum Wellnesstempel erfordert anspruchsvollere Lösungen in jedem Bereich. Um gut in den Erholungsprozess zu starten, ist ein gewisses Flair jedoch…

Die Tillotts Pharma AG, ein schnell wachsendes, hoch spezialisiertes Pharmaunternehmen mit Sitz in Rheinfelden, hat im Frühling 2018 ihre neuen Büros im Salmenpark bezogen. Der 52-jährige CEO der Tillotts, Thomas A. Tóth von Kiskér, erwartet viel von seinen über 300 Mitarbeitenden weltweit (davon 200 in der Schweiz), bietet aber auch…

Hybrid ist in, auch ohne vier Räder: Der Kaminofen Aduro Hybrid kombiniert umweltfreundlichen Pellet-Betrieb mit behaglicher Holzbefeuerung. Er erhielt in diesem Jahr den renommierten Europäischen Umweltpreis in der Kategorie „Nachhaltige Produkte und Services“. Darüber darf sich auch SCHOTT ROBAX®freuen, denn die Feuersichtscheiben aus Glaskeramik unterstützen eine bessere Verbrennung mit weniger…

Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Phasen des Bauens. In der Schweiz hat die Branche in den letzten zwei Jahren riesige Fortschritte gemacht. Unsere Erfahrungen – gerade beim Thema BIM to Field – zeigen eines deutlich: Wir müssen unsere Prozesse ändern. Wenn es darum geht, Kollaborationen erfolgreicher zu machen und Fehler…

Automatisch, individuell, zukunftsorientiert. Die Zermatt Bergbahnen setzen mit ihren Gästeleitsystemen von Richnerstutz in Form von digitalen LED-Panorama-Walls neue Massstäbe: Dank neuester Technologien begeistern sie mit Live-Panoramakarten, Webcams, Meteodaten und Informationen zum Pisten- und Anlagenstatus. Und das in vier Sprachen. Zudem lassen sich Werbung und individuelle Warnmeldungen manuell zuschalten, eine direkte…

Raumplanung und Stadtentwicklung sind heute nicht mehr nur Themen für Experten, sondern oft politisch aufgeladen, da es viele unterschiedliche Interessen gibt. Stichworte wie Verdichtung können zu Reizworten mutieren. Wie entwickelt man vor solch einem Rahmen tragfähige Konzepte? Heute leben 8.5 Millionen Menschen in der Schweiz. Die Bevölkerungsprognosen bis ins Jahr 2045…

Die Baubranche boomt und so braucht es besonders in komplexen, innerstädtischen Baustellen eine einwandfreie Baulogistik, mit der sich effektiv Kosten senken lassen. Positive Beeinflussung der Baulogistik Die Planung und Realisierung von Bauprojekten nehmen einen wichtigen Teil ein. Denn hierbei geht es um Kosten, die im Bedarfsfall in die Höhe steigen.…

Unabhängigkeit ist ein Gut, welches seit jeher angestrebt wird und heute mehr denn je eine entscheidende Stellung einnimmt. Dies gilt für das Leben in der Gesellschaft aber auch für die individuelle Mobilität. Der Beitrag zeigt, wie Elektroautos in Verbindung mit nachhaltigen Stromquellen das möglich machen. Die Entwicklungen der letzten Jahre…

Im November fand zum siebten Mal die Verleihung des Schweizer Architekturpreises Arc-Award statt. Eingereicht wurden 352 Wettbewerbsbeiträge in sechs Kategorien. Zusätzlich gab es einen Sonderpreis. Die meisten eingereichten Projekte erhielt die Kategorie «Wohnbauten» – Sieger ist das Projekt «Genossenschaftshaus Stadterle» mit 32 Wohneinheiten von Buchner Bründler Architekten BSA SIA aus Basel. Die…

Es braucht Erfahrung und Kompetenz, um Projekte zu betreuen, welche mit namhaften national und international tätigen Architekten realisiert werden. Das gilt aber auch für kleinere Projekte in der Schweiz. Die Zusammenarbeit, das Beauftragen und Steuern von und mit Planern, Architekten, Spezialisten und Experten ist bei dany waldner ag Alltag. Im…

Die industrielle Revolution begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit dem wachsenden Wohlstand wollte man sich schon damals eine perfekte Work-Life-Balance schaffen. An genau diese Epoche erinnert die Designkreation von Traditional Bathrooms, welche zwar genau wie damals in englischen Manufakturen gefertigt wird, aber technisch absolut up to date ist.…

Wenn ein Zuhause das Leben seiner Bewohner angenehmer wie auch sicherer macht und zusätzlich noch hilft, Energie zu sparen, dann verdient es die Bezeichnung «Smart Home». Mit Funk-Komponenten, basierend auf dem Z-Wave-Standard, stehen über 2400 untereinander kompatible Geräte von 700 Herstellern zum Realisieren eines intelligenten Zuhauses zur Verfügung. Zum Aufbau eines…

Magazin