Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
AKTUELLE ARTIKEL
Moderne Gebäude werden immer intelligenter, vernetzter und integrierter. Die Gebäudeautomation dient dabei als zentrale Informationsdrehscheibe zwischen den technischen Ausrüstungen. Zur Gewährleistung eines effizienten Betriebs benötigt es eine einheitliche Sprache und genormte Funktionen. Der weltweite Standard BACnet erfüllt diese Anforderungen. Die Vorteile von Standards sind unbestritten: Sie bringen hohe Investitionssicherheit und…
Tel Aviv und das Bauhaus pflegen eine intensive Beziehung. Die Architektur- und Designschule prägte nach dem Ersten Weltkrieg das Gesicht der Moderne. In Tel Aviv entstand in den Dreissigerjahren des letzten Jahrhunderts ein eigenes Stadtquartier. Heute sind die spannenden Bauten wiederzuentdecken. Das Bauhaus wird 100. Im nächsten Jahr gilt es,…
„Die Fachwelt spricht von einer Weltneuheit“ – Schmiedls InspiriT-Programm verzückte die Sanitärbranche bei ihrer Vorstellung. Die innovative Einhebelarmaturen-Serie ist komplett und reicht vom Waschtisch, Wanne, Dusche über das Brauseprogramm bis hin zu Unterputzlösungen, welche sich mit dem Thermostat ergänzen. Das puristische Design soll primär der Funktionalität dienen und die moderne,…
Der Bundesrat hat am 21. September 2018 die Änderung der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung VVEA) betreffend der Holzaschen beschlossen – nicht einmal 3 Jahre, nachdem diese Verordnung in Kraft gesetzt wurde. Gemäss der angepassten VVEA, welche am 1. November 2018 in Kraft tritt, können…
Mit GUTEX Impuls., dem neuen Unternehmens-Newsletter, blickt der Holzfaserdämmstoff-Spezialist über den Tellerrand hinaus. Das Unternehmen berichtet über aktuelle Themen aus Recht, Politik, Verband, Innung, Studien und vieles mehr. GUTEX klärt auf, teilt Fachwissen und bietet Lösungsansätze, denn: GUTEX versteht sich als zuverlässiger und fairer Partner von Handel und Handwerk, Architekten…
Rosenheim – Die zweitälteste Privatbrauerei Österreichs setzt auf Regionalität, Qualität, Tradition und natürliche Rohstoffe. Beim Umbau des 400 Jahre alten Stalls in ein Bürogebäude setzte das Architektenbüro skape architects deshalb bewusst HARO Parkett ein – HARO steht bekanntlich seit Generationen für diese Werte. Seit 1270 wird in Hirt mit viel…
Barbara Martinuzzi, Schweizer Innenarchitektin mit italienischen Wurzeln und Gründerin & Geschäftsführerin von Martinuzzi Interiors, zählt auch in 2018 zu den Gewinnern bei den International Property Awards, nachdem sie schon in 2015 und 2016 diese weltweit wichtigsten Trophäen in der Branche mit nach Hause nahm. Die Preisübergabe findet am 25. Oktober…
Das Bundesamt für Landwirtschaft engagiert sich neu in der Umwelt Arena Schweiz. Die Ausstellung „Genetische Vielfalt in der Landwirtschaft“ zeigt den Mehrwert einer nachhaltigen Landwirtschaft für Natur, Wirtschaft und Mensch. Biologische Vielfalt ist entscheidend für die Natur, aber auch für die Landwirtschaft. Die landwirtschaftliche Produktion ist auf die biologische Vielfalt…
Der Spitalverband Limmattal ist stolz und freut sich immens, wenn an diesem Freitag und Samstag die Feierlichkeiten des neuen Spitals Limmattal anstehen. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit der offiziellen Übergabe des Neubaus durch Losinger Marazzi und Vamed an die Verantwortlichen des Spitals am 14. September 2018 beginnt ein…
In bekannt markanten Design präsentiert sich die neue grössere RACO Dumper Klasse von 3.3 und 4 m³ Ladevolumen dem Schweizer Markt. Mit vielen typischen Merkmalen, der sowohl niedrigen als auch kompakten Bauweise, der hohen Leistungsfähigkeit und der seitlichen Sitzposition bleibt der RACO Dumper seiner bewährten Linie treu. Mehr Ladevolumen zum…
Optimale Anschlüsse für Kompaktfassaden und vorgehängte hinterlüftete Fassaden zu realisieren, ist eine Herausforderung. Dies gilt am Fenster umso mehr, da hier bis zu fünf Gewerke arbeiten: Fensterbauer, Experten für Sicht- und Sonnenschutz, Holzbauer, Stuckateur oder Putzer sowie Spengler oder Steinmetz. Folgender Beitrag stellt eine Lösung vor. Besonders einfach wird die…
Die Max Hauri AG steht für durchdachte LED-Lösungen, um Halogenlampen zu ersetzen. Beim neuen, attraktiven Einbauspot DISC 230 mit dem integrierten Betriebsgerät sind Trafotunnels bei Einbetonierbüchsen überflüssig. Der DISC 230 eignet sich deshalb ideal als Ersatz von Hochvolt-Halogenlampen sowie als Einsatz in preissensitiven Objekten. Der für diese Technologie unübertroffene Lichtstrom…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022