Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Greencity trägt seine Vision schon im Namen. Es geht nicht nur um eine weitere Neubebauung eines alten Industrieareals. Der Sprung aus dem 19. in das 21. Jahrhundert erfolgt mittels einer umfassenden Umwälzung. Der Hintergrund ist das Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft, die in Zürich umgesetzt werden soll. Greencity ist hier als ein Leuchtturm zu…
Das Schweizer Technologieunternehmen ecocoach liefert Gebäudeautomationslösungen mit Energiemanagement und integriertem Speicher für zukunftsweisendes Bauen. Die Unternehmensphilosophie, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen, spiegelt sich nicht nur im Namen ecocoach, sondern vor allem in der ganzheitlichen Lösung wider. Das ecocoach-System ist eine einzigartige technologieoffene Komplettlösung, die Emissionen und Kosten mit…
Standards auf dem Weltmarkt setzen. Das schafft MEVA mit innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten und umfassenden Dienstleistungen für Bauunternehmen. Diese beschleunigen und vereinfachen den Bauprozess und sorgen für Sicherheit auf der Baustelle. Das breite Angebotsspektrum deckt die Erfordernisse sämtlicher Vorhaben vom Hausbau bis zum Grossprojekt ab. Es reicht von kranunabhängigen Schalungen,…
Auch heutzutage ist eine echte Innovation nicht immer digital, vernetzt oder interaktiv, um für die Gesellschaft und die Menschen einen echten Mehrwert zu bieten. Häufig geht es vielmehr darum, ein Produkt oder einen Werkstoff zu entwickeln, der besondere Eigenschaften miteinander verbindet. Vielleicht sogar Eigenschaften, die eigentlich unvereinbar erscheinen. Einem solchen…
Die Baubranche befindet sich am Beginn eines für sie ungewohnt dramatischen Wandlungsprozesses. Während andere Industrien ihre Effizienz seit Jahrzehnten durch Optimierungen steigern, bedient sich das Bauen teilweise jahrtausendealter Arbeitsprozesse. Die neuen Arbeitsmethoden, welche durch die Digitalisierung zunehmend möglich werden, stellen eine riesige Verheissung dar. Sie versprechen nicht weniger als eine…
Das bewährte Leuchtensortiment maxLUCE® der Firma MAX HAURI AG bietet sowohl moderne Downlights für den Innenbereich, als auch stimmungsvolle Garten- und Aussenleuchten. Der konsequente Einsatz neuster LED-Technologien garantiert bei allen Produkten einen äusserst geringen Energieverbrauch und eine sehr hohe Lebensdauer. Das attraktive LED-Leuchtensortiment erhält nun Zuwachs: Die MAX HAURI AG…
Nachhaltige Baukultur wird als unternehmerischer Erfolgsfaktor immer wichtiger. In Zukunft kommt kein Marktteilnehmer mehr darum herum, dieses komplexe Thema als Führungsinstrument in seine Unternehmenskultur zu integrieren. Zur Umsetzung dieser Aufgabe vermittelt ab Januar 2019 der Lehrgang mit eidgenössisch anerkannten Fachausweis die gefragten Kompetenzen. Der Fachkurs schafft einen ganzheitlichen, unabhängig-neutralen Zugang…
Arbeitsunfälle durch Stolpern, Rutschen und Stürzen sind in der Baubranche keine Seltenheit. Unebene Böden, unbeständige Wetterbedingungen und Untergründe mit unterschiedlicher Beschaffenheit, gehören zu den alltäglichen Risiken, denen ein Bauarbeiter ausgesetzt ist. Ohne das richtige Schuhwerk ist die Gefahr von Rutsch- und Sturzunfällen enorm hoch. Fehltritte lassen sich allerdings vermeiden: Eine…
Building Information Modeling und modellorientierte Schalungsplanung passen gut zusammen. Der folgende Beitrag aus dem Hause der MEVA Schalungs-Systeme AG belegt dies. Digitalisierung: ein Begriff, der nicht nur in der Bauwirtschaft die Innovationen prägt, sondern eine ganze Generation zum Umdenken anregt. In der Bauindustrie finden wir in diesem Zusammenhang häufig den…
Die Ausschreibung für das Projekt Autobahnzubringer Obfelden/Ottenbach erfordert eine Modellierung und Visualiserung des Projekts. Hu Zhao berichtet über seine Beteiligung am Projekt und seine Aufgabe bei Gruner bezüglich BIM. https://www.youtube.com/watch?v=soRt_7aJxGw&feature=youtu.be Innerhalb der Gruner arbeiten in diesem Projektteam die Spezialisten von Gruner Berchtold Eicher AG in Zug, Gruner Wepf AG, Zürich…
SIA-Form ist eine Weiterbildungsinstitution für Architekten und Ingenieure, die branchenspezifische und praxisnahe Weiter- und Fortbildung anbietet. Am 21.11.2018 findet der Kurs «BIM-Methode SIA 2051: Kollaboration (ICE-Session)» statt. Projekte, die mit der BIM-Methode geplant und realisiert werden, fordern eine klare Führung des Prozesses. Der Projektleiter braucht Methoden-, Sozial- und Führungskompetenz sowie…
Am BIM-Camp wurde die openBIM-Methode im Kontext von Architektur und Gebäudetechnik vorgestellt. Zukunftsfähige Digitalisierung bedeutet Datenstrukturen und -qualitäten zu definieren und eine BIM-Prozessoptimierung zu implementieren. Dies gilt für den internen und externen Datenaustausch. Das Projektteam, u.a. Gruner Roschi AG und Burckhardt+Partner AG, setzt diesen Ansatz beim Neu- und Umbaubauprojekt «Spitalzentrum…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022