Samstag, April 19

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Vorausschauend, harmonisch und Stück für Stück hat sich der Rückzug von Fritz Hübscher ins Privatleben gestaltet. Ein junges, breit aufgestelltes und eingespieltes Fachteam führt das stets wachsende Holzbau-Unternehmen in die Zukunft. Jetzt ist es soweit, nach 45 aktiven Jahren möchte Fritz Hübscher nun ausschliesslich im Hintergrund als Berater agieren. Die…

Fritz Hübscher zieht sich in Un-Ruhe-Stand zurück… Vorausschauend, harmonisch und Stück für Stück hat sich der Rückzug von Fritz Hübscher ins Privatleben gestaltet. Ein junges, bereit aufgestelltes, eingespieltes Fachteam führt das stets wachsende Holzbau-Unternehmen in die Zukunft. „Wer ein Unternehmen aufgebaut und über so viele Jahre gelenkt und gelebt hat,…

Rosenheim – CELENIO – der etwas andere Holzboden. HARO zeigt höchste Bodenbelagskompetenz: Natursteinoptik und Holzhaptik in einer eleganten Symbiose! Jetzt im  neuen Fliesen – Format mit renovierungsfreundlicher Aufbauhöhe von 6,5 mm, den nachgefragtesten TOP Dekoren und einem attraktiven Preis.  Mit CELENIO by HARO hat Deutschlands führende Parkettmarke bereits vor einigen…

Holz-Beton-Verbundsysteme werden vorwiegend für Deckenkonstruktionen eingesetzt. Sie sind sehr beliebt, werden doch die Vorteile einer massiven Stahlbetondecke und die Vorteile eines reinen Holzdeckensystems kombiniert. Bei dem System wird eine dünne Betonplatte mit einem Holzträger schubfest verbunden. Die Verbindung verringert die Durchbiegung und verbessert die Tragfähigkeit der Decke. Zudem erhöht sich…

Glas hat sich über seine funktionale Fähigkeit hinaus zu einem optischen Element der Architektur entwickelt. Glasfronten und Fenster werden immer grösser, der Ausblick immer wichtiger. Die imposante Lösung der Villa Winkel zeigt, wie Architekt Nori Sasaki gekonnt die Fenstersysteme der swissFineLine AG einsetzt. Eine grossartige Aussicht war für die Bauherrschaft…

Aktuell präsentierte die Keller Spiegelschränke AG einen neuen Lichtspiegel sowie einen Spiegelschrank für das kleine Portemonnaie. Das Bad ist jener Raum, in dem der Tag beginnt und abends ausklingt. Der Betrachter inszeniert und sieht sich selbst. Da braucht es die passenden Lösungen. Um die Individualität dieses Raums stärker zu betonen,…

Das Arbeiten in luftiger Höhe ist stets mit einem Risiko verbunden. Daher bieten Arbeitsbühnen in vielen Einsatzbereichen Sicherheit und Effizienz. Die rent-it ag ist ein Schweizer Dienstleister für die Vermietung solcher Bühnen sowie von Staplern, mobilen Motorhänge- und Aluminiumgerüsten. Wir fragten die beiden Jungunternehmer und Geschäftsleiter Alexander Bänziger und Silvio…

Erfolgreich gegen Kratzer Eine Kochfläche aus SCHOTT CERAN® Glaskeramik gehört zu den zentralen Bestandteile einer modernen Küchenkonzept. Mit einen nahezu diamantharte Schicht bleibt auch die schlichte Eleganz der Kochflächen bewahrt. Jeder Kocht anders und hat auch andere Kochgewohnheiten – und gewiss auch andere Ansprüche an die Küche. Ob die Kochfläche…

Der Maschinenbauer Geislinger hat mit seinem Bürogebäude, das 2016 in Bad St. Leonhard in Kärnten eröffnet wurde, bemerkenswerte Corporate Architecture realisiert. Aber auch die innovative Lichtlösung setzt Maßstäbe: Sie ist konsequent in die Architektur integriert, energieeffizient und sorgt für biologisch wirksames Licht Der Salzburger Architekt Volkmar Burgstaller übersetzt Begriffe wie…

Markisenproduzent markilux hat in seinem Sortiment schon einige frei stehende Systeme. Doch so etwas wie ein Terrassendach fehlte – bis jetzt. Denn nun soll der neue viersäulige Freisitz „markant“ Garten und Terrasse erobern. Er verzichtet auf die typischen verstellbaren Lamellen im Dach und wählt stattdessen mit einer Markise eine luftigere…

Autoreaktive Fassadenbelüftung spart Energie Hochhäuser mit Glasfassaden sind Energiefresser: Sie heizen sich auf wie Treibhäuser und müssen daher die meiste Zeit des Jahres gekühlt werden. Architekten und Architektinnen der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein Belüftungssystem für doppeltverglaste Fassaden entwickelt, mit dem sich der Energieverbrauch – dank autoreaktiver Komponenten…

Anlässlich des LED Forums in Basel hat Swisslux die intelligenten Leuchten TRIVALITE erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. TRIVALITE ist eine Innovation aus eigener Entwicklung und die perfekte Lösung für intelligentes Licht in Treppenhäusern, Korridoren, Gewerbeflächen und Büros. Dank hocheffizienten LEDs und Schwarmverhalten ermöglichen die mit Funk oder Draht vernetzten Leuchten…

Magazin