Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Eiche als klassische Hölzer, geölte Oberflächen, die natürlich wirken, und Holzdielen mit Struktur sind aktuell in Mode. Dazu kommen Holzböden, die auf Antik gemacht sind. Mit dem Schlossdielenformat der Landhausdiele Plaza hat HARO gleich mehrere Trends auf einmal vereint. Sich die Natur ins Haus zu holen, liegt voll im Trend.…
Die aus „Abfall“ gebaute Modell-Eisenbahnanlage von Bruno Schwender ist diesen Sommer wieder zu Gast in der Umwelt Arena Schweiz. Die verspielte Retro-Recyclingwelt, in der Eisenbahnen aus Konservendosen, Verpackungsmaterial, Sperrholz, Zündhölzer und Zeitungspapier gebaut sind, lässt Kinder- und Erwachsenenaugen leuchten und Kindheitserinnerungen wach werden. Meist können ältere Modelleisenbahnen nur in Vitrine…
bausinn.ch hat 2016 und 2018 Unternehmen aus sechs Baubranchen für ihren vorbildlichen Bausinn ausgezeichnet. Die folgenden drei Firmen haben sich 2018 qualifiziert. Das Wohl der Mitarbeitenden, der Nachwuchs und die Aus- und Weiterbildung liegen ihnen besonders am Herzen. In jeder Branche braucht es Leuchttürme, die eine positive Ausstrahlung haben. Nicht…
In jedem Haus befinden sich vor fremdem Zugriff zu schützende Gegenstände: Schmuck, Bargeld, Sammlungen, aber auch EDV-Daten und wichtige Dokumente wie Pässe, Personalausweise usw. müssen vor Feuer und Diebstahl geschützt werden. Vor dem Kauf eines Tresors sollte besonders eine Frage beantwortet werden können: Steht Sicherheit gegen Einbruch oder Schutz vor…
Die Steiner Gruppe gab heute bekannt, dass sie per sofort Karsten Hell neu zum Chief Executive Officer der Steiner Gruppe ernannt hat. Bis anhin war Karsten Hell Chief Operating Officer der Steiner AG. Er tritt die Nachfolge von Daniel Ducrey an, der die Gruppe verlässt, um sich anderen beruflichen Interessen…
Der Livingtrend «Cocooning» hat die Terrassen und Balkone längst erreicht: Stylische Lounge-Ecken und Hochbeete zieren die Aussenflächen. Doch oft trüben Wind, Wetter oder Lärm den unbeschwerten Balkon- und Terrassengenuss. Die dezente Verglasung von COVER und das filigrane SIO Terrassendach machen Sitzplatz und Terrasse zur Wohlfühloase und zum Treffpunkt für die…
Licht ist mehr als einfach nur hell. Es erleuchtet die Stadt und gibt Sicherheit in dunklen Ecken. Es lässt sich aber auch genauso gut zur künstlerischen Gestaltung verwenden – für bunte Lichtinstallationen und Videoprojektionen. Frankfurt erstrahlte im März in einem leuchtenden Farbrausch. Bunte Schriftzüge flackern über das Kopfsteinpflaster auf dem…
Mit den beiden Komponenten AROceiling und AROlight bietet die AROTEC AG die Basis für Abluft- und Zuluftdecken mit integrierten Leuchtbändern, für technisch und hygienisch perfekten Lösungen in Gastroküchen, Metzgereien, Bäckereien und Räumen der industrieller Kochvorfertigung. Dabei bilden die Kanalsegmente des AROceiling-Systems die Tragelemente für die gesamte Abluftdeckenkonstruktion. Das flexible AROlight…
Die Birchmeier Gruppe hat in den letzten fünf Jahren ein grosses Wachstum an den Tag gelegt und sich gleichzeitig umstrukturiert und differenziert. Mit rund 400 Mitarbeitenden gehört sie zu den grössten Bauunternehmungen in der Nordwestschweiz. Grund genug, um dem Inhaber und Geschäftsführer in dritter Generation, Markus Birchmeier, auf den Zahn…
Unterschiedliche Dämmstärken, verschiedene Dämmstoffe und wechselnde Untergründe auf den Baustellen – immer wieder braucht es andere Schraubdübel zur Befestigung. Aber das muss nicht sein: Es gibt eine praktischere Lösung. Die Dämmung der Fassade hat sowohl bei Neubauten wie auch bei der energetischen Sanierung bestehender Gebäude einen hohen Stellenwert. Sie bildet…
Um das duale Bildungssystem wird die Schweiz international beneidet. Ob Matur und Universität oder Lehre und Fachhochschule, viele Wege führen zum Ingenieurwesen. Seit der Einführung der Fachhochschulen 1998 sind diese einem permanenten Umstrukturierungsprozess ausgesetzt und stehen heute als unbestrittene Pfeiler in der Schweizer Bildungslandschaft da. Die Hochschulen stehen heute im…
Das Steuern von Licht, Jalousien, Multimediasystemen, Lüftung und Gebäudesicherheit wird mehr und mehr zur Realität. Zwar ist die Bedienung der Gebäudeautomation einfach, aber die Kommunikation zwischen den Systemen oft noch eine Herausforderung. Das Unternehmen Antcas aus Roggwil (BE) zeigt individuelle Komplettlösungen. Immer mehr Eigentümer von Liegenschaften setzen in komplexen Bürogebäuden…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022