Samstag, April 19

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Die Giardina ist alljährlich zu Frühlingsbeginn der Auftakt in die Saison. Dieses Jahr feiert sie mit der 20. Ausgabe ein Jubiläum und beschäftigt sich mit den Leitthemen «Grosse Wirkung auf wenig Raum» und «Ausseneinrichtung». Dabei geht es um das aktuelle Thema der effizienten Raumnutzung und wie sich auch kleine, verwinkelte…

Heutzutage fungiert die Küche nicht mehr nur zum Kochen. Sie ist für manche zu einer Art Statussymbol geworden. Mit Einbauküchen ist das nur schwer zu realisieren. Die Zbären-Manufaktur aus Saanenmöser (BE) spezialisiert sich deswegen auf handgefertigte Designerküchen. Seitdem sich die Küche immer mehr zum Wohnraum wandelt, sind die Kundenwünsche individueller…

Beim Building Information Modelling (BIM) geht es um mehr als Software und Hardware. Vielmehr bedeutet die Methode einen revolutionären Paradigmenwechsel in den Workflows von Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen (AEC). Im Kern ist Building Information Modelling eine Philosophie, die in allen Phasen des Lebenszyklus eines Bauwerks neue Denk- und Arbeitsweisen hervorbringt…

Die design- und preisbewusste Cayono-Modellfamilie Viele sehen das Badezimmer nicht mehr als rein funktionalen Nutzraum, sondern als ästhetischen Lebensraum. Daran muss sich auch das Design der Badezimmerausstattung anpassen – jedoch ohne dabei an Komfort und Funktionalität einzubüssen. Wie das geht, zeigt Kaldewei mit einer neuen Modellfamilie. Heutzutage muss ein modernes…

Seit Anfang 2018 ermöglicht Minergie Schweiz für die Modernisierung bestehender Wohngebäude einen neuen, vereinfachten Weg: Fünf Systemlösungen für Altbauten, jüngere, teilrenovierte oder im Stadtraum stehende Gebäude führen ohne rechnerischen Nachweis zum Minergie-Zertifikat. Jede Lösung kombiniert Anforderungen an Gebäudehülle, Wärmeerzeugung, kontrollierte Lüftung und Elektrizität. Damit werden zielgerichtete Investitionen in energetische Modernisierungen…

Mehr Spektakel und mehr Live-Charakter: Die wichtigste Leistungsschau der Branche ist zurück und wartet vom 21. bis 24. März 2018 mit zahlreichen Innovationen auf. Führende Hersteller und Importeure präsentieren auf über 70 000 Quadratmetern alle Neuheiten und Trends in den Bereichen Baumaschinen, Schalungsbau und Zubehör. Daneben wird auf dem BERNEXPO-Gelände…

Natursteine zählen im Garten- und Landschaftsbau zweifellos zu den beliebtesten Gestaltungsmaterialien. Obwohl es sich um zeitlose Naturprodukte handelt, sind sie in der Anwendung genauso Moden und Trends unterworfen wie andere Bau- und Werkstoffe auch. Seit jeher ist Naturstein für die Gestaltung von Gärten ein zentrales Element. Seine natürliche Optik, Haptik…

Seit 1955 werden in der Ostschweiz Spiegelschränke hergestellt. Dank ständiger Innovation in der Produktionsentwicklung behauptet sich das Traditionsunternehmen Keller Spiegelschränke AG erfolgreich im Markt und überzeugt mit durchdachten Produktdetails. Eines Abends bemängelte die Ehefrau von Alfons Keller die bescheidenen Platzverhältnisse im Bad, da sie nirgends einen Ort zum Verstauen ihrer…

Am 1. Februar 2018 vergibt die Zürcher Kantonalbank zum neunten Mal den ZKB KMU-Preis für nachhaltige Unternehmen. Die Preisverleihung findet in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach statt. Neben den drei Hauptpreisen vergibt die ZKB zwei Sonderpreise – die Preissumme beträgt insgesamt CHF 150‘000. Rund 80 Bewerbungen sind eingegangen und…

Besonders auf Baustellen, auf denen das Bewegen von grossen Lasten auf schwer zugänglichem Gelände zum Tagesgeschäft gehört, stellt ebendies ein Problem dar: Viele Schubkarren eignen sich nicht für übermässiges Gewicht und geben ihm nach. Durch ein Fahrgestell mit drei beziehungsweise vier Reifen ist das beim Handwagen Atze der BTS BauTechnischeSysteme…

Am 9. November verlieh die Informationsplattform Heinze zum siebten Mal den Architects‘ Darling Award® in Celle. Der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen GROHE gewann in der Kategorie «Sanitäre Armaturen» den Architects‘ Award® 2017 in Gold. Von der GROHE Deutschland Vertriebs GmbH nahmen Kathrin Wedekind, Projektmarketing und Michael Huth, Leiter Projektmanagement…

Geschmackvoll und optisch ansprechend sollen Badezimmer heutzutage gestaltet sein. Daneben möchten Kunden nicht auf Komfort und innovative Technik verzichten. Wie eine elegante und zugleich barrierefreie Duschlösung technisch umsetzbar ist, zeigt folgender Beitrag. Der Anspruch der Verbraucher an Vielfalt, Qualität und Design in Badezimmern wächst seit Jahren. Zu Recht. Aus der…

Magazin