Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Der Branchenverband küche schweiz verlieh am 14. November 2017 den «3. SWISS KITCHEN AWARD» in der Trafo Baden. In der Kategorie «Schönste Küche der Schweiz» nahm Roger Lindauer, Inhaber der Lindauer Schreinerei und Küchenbau AG, mit seinem Projekt «Fusion» gleich zwei Gold-Awards entgegen. Sowohl beim Public-Voting als auch bei der…
Während der Weihnachtszeit vom 16. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 finden in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach die Family Days statt. Familien profitieren in dieser Zeit von einem reduzierten Eintrittspreis in die Erlebniswelt. Zudem können Gross und Klein am Spass-Trail «Papier – ein wertvoller Rohstoff» teilnehmen. Highlight: Guetzli…
Aus Holz werden längst nicht mehr nur Wohnräume und eingeschossige Blockhäuser realisiert, sondern auch moderne Grossbauten. Die Vorteile von Holz, gerade von Schweizer Holz, sind einfach unschlagbar und machen es zum perfekten Baustoff, auch für mehrgeschossige Bauten. Dies erkannte auch die Gemeinde Nottwil im Kanton Luzern, welche die bestehende Dorfschulanlage…
Die richtige Beleuchtung im Innenraum gewinnt immer mehr an Bedeutung: Lampen sollen mit ihrem Licht ein heimeliges Gefühl schaffen. Aber letztendlich kommt es nicht nur auf die Lichtverhältnisse an – die Leuchten sollen zudem noch gut aussehen. Schätti Leuchten schaffen diesen Spagat und erweitert zudem neu ihr Sortiment mit farblichen…
Das Fachevent Licht und Cheminée findet am Mittwoch, den 29. November 2017, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Bauarena Volketswil statt. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die passende Lichtgestaltung essenziell und schafft noch mehr Wohlbefinden. Ein Cheminée ist zudem eine geschmackvolle Wärmequelle und sorgt für ein ganz besonderes…
Das Unternehmen für Tor- und Sicherheitssysteme EFAFLEX lieferte und montierte im Juni 2017 das grösste Tor in der mehr als 40-jährigen Firmengeschichte. Auftraggeber war das Güterzentrum der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) in Wohlfuhrt. Für das Bauvorhaben einer neuen Servicehalle für Containerstapler und Container lieferte EFAFLEX ein Industrietor der Serie EFA SST…
Ein smartes Zuhause bedeutet nicht einfach nur zu wissen, wie viel Energie die Fotovoltaik-Anlage gerade produziert oder auf einem digitalen Grundriss verschiedene Lampen ein- und auszuschalten. Ein Smart Home sollte den Bewohnern diese Arbeit abnehmen und individuell programmierte Funktionen übernehmen. Die MEXSO GmbH garantiert eine komplett auf die Bewohner zugeschnittene…
Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Vertriebsmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen – der «Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH». Zum 1. November 2017 schliessen sich die beiden Unternehmen Schulte Tiefbauhandel und Muffenrohr zu der neuen Organisation zusammen. Fünf Monate später tritt das Unternehmen IBA-Halberg hinzu. Durch die Zusammenführung stärken…
Auch im Jahr 2018 zeichnet der Prix Lignum den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Die Ausschreibung des Preises läuft ab dem 1. Dezember 2017 und dauert bis zum 28. Februar 2018. Die Anmeldung für die Teilnahme ist online,…
Vom 9. bis zum 11. November 2017 organisiert die IG Passivhaus zusammen mit der Bauarena in Volketswil die Energie-Events. Wer sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessiert oder selber vor den Herausforderungen eines entsprechenden Bauprojekts steht, kann während drei Tagen an Workshops, Referaten und Kursprogrammen teilnehmen. Am Donnerstag findet der…
Der Saunahersteller Klafs gewinnt die Auszeichnung «Marken des Jahres 2017» im Bereich «Sauna» am Plus X Award im Oktober 2017. Der Award gilt in Expertenkreisen als weltweit grösster Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Die «Marken des Jahres 2017» wurden dieses Jahr zum ersten Mal prämiert. Dafür berücksichtigte die Jury…
Das Fachevent «Home-Spa & Sauna» findet am 1. November 2017 von 18.00 bis 20.30 Uhr in der Bauarena Volketswil statt. Das Thema Wellness wird immer wichtiger und viele träumen von einem Spa-Bereich in den eigenen vier Wänden. Während der Podiumsdiskussion sprechen Branchenexperten über die Trends im Wellness-Bereich, was man bei einer…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022