Samstag, April 19

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Unter dem Motto «WATER. INTELLIGENCE. ENJOYMENT» präsentierte sich GROHE auf der diesjährigen ISH 2017 vom 14. bis 18. März in Frankfurt am Main. Die Messebesucher konnten in der GROHE Erlebniswelt das vielfältige Produktangebot mit intelligenten Lösungen und Innovationen für Badezimmer und Küche live erleben. Der Sanitär- und Armaturenhersteller präsentierte unter…

Unter dem Motto «Lernen vom Profi» veranstalte die Dingler Baumaschinen GmbH & Co. KG Anfang Februar 2017 einen Schulungstag zum Thema Vermessen am Bau. Zehn Bestandskunden lernten anhand typischer Anwendungsszenarien die verschiedenen Lasermessgeräte der Nedo GmbH &Co. KG kennen. Nach einer theoretischen Einführung testeten die Teilnehmer die Geräte unter realen…

Mit der «Bankfiliale der Zukunft» hat Mint Architecture das neue Filialkonzept für die Bank Cler umgesetzt. In der Uraniastrasse in Zürich wurde im Mai 2017 die erste komplett neu gestaltete Pilotfiliale eingeweiht. Gleichzeitig hat Mint Architecture das Styling der 31 weiteren Filialen in der Schweiz angepasst. Bis 2020 plant die…

Das Unternehmen Elitextur lebt beim Thema Sonne und Schatten eine 360-Grad-Philosophie. Es geht dabei um Beratung, Panung und Montage von Sonnensegeln. Der Taktgeber unseres Alltags – in erster Linie Arbeitsalltag – schlägt immer schneller. Daher brauchen wir vermehrt Ausgleich. Was liegt näher, als im Sommer unter einem Sonnensegel die Seele…

Die «Energie17» findet am 24. Juni 2017 von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Bauarena in Volketswil statt. Branchenexperten stellen ihre neuesten Projekte und Zukunftsideen vor und zeigen Tipps und Trends rund um das Thema Energie. Dabei klären sie unter anderem Fragen zu Biomasse und Bioenergie, Windenergie, Geothermie und zu…

Unter dem Namen FachWerk eröffnete die Beer Holzbau AG ihre neue Produktionsstätte in Ostermundigen. Am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2017 fand die Eröffnungsfeier statt. Am Freitag mit geladenen Gästen, Samstag und Sonntag für die ganze Bevölkerung. Neben der Produktionsstätte umfasst das neue Holzgebäude auch Büros, Wohnungen und einen…

Smart Home agierte noch vor wenigen Jahren in einer Nische für Tech-Freaks. Inzwischen ist das Thema im Mainstream angekommen. Wir stellen im folgenden Beitrag eine umfassende Beispiellösung vor. Der Smart-Home-Standard digitalSTROM steht für ein ganzheitliches Vernetzungskonzept und einen digitalen Lebensstil. Die herstellerunabhängige Plattform ermöglicht es, dass alle Geräte über Software…

Am Donnerstag, 8. Juni 2017, findet in der Bauarena ein kostenloser Informationsabend zum Thema «Vom Bad zur Wohlfühloase» statt. Fachkundige Referenten von Richner BR Bauhandel AG, Hansgrohe AG und der Späh Architektur AG verraten viel Wissenswertes zur Planung bei Renovationen, zeigen neusten Trends und Technologien. Der Anlass richtet sich an Hauseigentümer…

Übertemperaturen in Schaltanlagen stellen ein ernst zu nehmendes Gefahrenpotential dar. Zum einen geht von ihnen Gefahr für Personen in der näheren Umgebung aus. Zum anderen kann es im Fehlerfall zu Ausfällen kommen, die gerade in industriellen Prozessen, Rechenzentren oder kommerziellen Gebäuden mit massiven Folgekosten verbunden sein können. Ein neuartiges Diagnosesystem…

Der flüchtige Rauch und der feste Stahl sind ein inspirierendes Kommunikationspaar. Früher konnten wir dies mit staunenden Kinderaugen an Dampflokomotiven beobachten. Der Stahl und der Rauch symbolisierten Kraft und Fortschritt der Moderne. Heute gehen wir andere Wege. Zum Beispiel stehen Rauch und Stahl für eine qualitative Vorahnung, die uns später…

Neuer Trend mit Potenzialen Building Information Modeling (BIM) ist aktuell ein zentrales Trend- und Schlagwort in der Baubranche und Architekturszene. Dabei gibt es viele Missverständnisse und auch überhöhte Erwartungen. BIM ist auch keine neue Supersoftware. Versuchen wir eine nüchterne Erklärung. BIM bezeichnet zunächst die digitale Darstellung eines Gebäudes und seiner Funktionen…

Minergie hat einen eindrücklichen Leistungsausweis: Eine halbe Million Menschen wohnen in Minergie-Bauten, und es wurden weit über 100 Milliarden Franken in Minergie-zertifizierte Gebäude investiert. Aber wie viele Institutionen auch tat sich Minergie nach der Boomphase in den Jahren 2005 bis 2010 schwer, sich zu erneuern und zu wandeln. Was dringend…

Magazin