Donnerstag, Juli 17

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Vertriebsmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen – der «Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH». Zum 1. November 2017 schliessen sich die beiden Unternehmen Schulte Tiefbauhandel und Muffenrohr zu der neuen Organisation zusammen. Fünf Monate später tritt das Unternehmen IBA-Halberg hinzu. Durch die Zusammenführung stärken…

Auch im Jahr 2018 zeichnet der Prix Lignum den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Die Ausschreibung des Preises läuft ab dem 1. Dezember 2017 und dauert bis zum 28. Februar 2018. Die Anmeldung für die Teilnahme ist online,…

Vom 9. bis zum 11. November 2017 organisiert die IG Passivhaus zusammen mit der Bauarena in Volketswil die Energie-Events. Wer sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessiert oder selber vor den Herausforderungen eines entsprechenden Bauprojekts steht, kann während drei Tagen an Workshops, Referaten und Kursprogrammen teilnehmen. Am Donnerstag findet der…

Der Saunahersteller Klafs gewinnt die Auszeichnung «Marken des Jahres 2017» im Bereich «Sauna» am Plus X Award im Oktober 2017. Der Award gilt in Expertenkreisen als weltweit grösster Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Die «Marken des Jahres 2017» wurden dieses Jahr zum ersten Mal prämiert. Dafür berücksichtigte die Jury…

Das Fachevent «Home-Spa & Sauna» findet am 1. November 2017 von 18.00 bis 20.30 Uhr in der Bauarena Volketswil statt. Das Thema Wellness wird immer wichtiger und viele träumen von einem Spa-Bereich in den eigenen vier Wänden. Während der Podiumsdiskussion sprechen Branchenexperten über die Trends im Wellness-Bereich, was man bei einer…

Sky-Frame erweitert das Schiebefenstersystem-Sortiment mit Pivot-Türen. Dank eines eigens entwickelten Drehpunkts, reagiert das Pivot-System bereits auf den kleinsten Druck. So genügt ein leichter Druck auf den Griff einer Pivot-Tür, und der Glasflügel schwingt spielend leicht auf. Wie vom international führenden Anbieter rahmenloser Schiebefenstersystemen gewohnt, verfügen die Pivot-Türen über ein schlankes…

«Waschen statt Wischen» lautet das neue Motto in der intimsten Körperpflege und auch bei Grohe. Der globale Anbieter von Sanitäranlagen brachte bereits im letzten Jahr das Dusch-WC Sensia Arena auf den Markt. In diesem Dusch-WC lassen sich die Art, Intensität, Temperatur und Position des Wasserstrahls, die Strahlart und das Reinigungsverfahren…

57 europäische Sanitärunternehmen und neun Wirtschaftsgremien und Handelsverbänden aus der Badausstatterbranche organisieren sich im «European Bathroom Forum» (EBF). Die neu gegründete Plattform hat zum Ziel, das einheitliche Ökozeichen «The Water Label» zu entwickeln und dieses von der EU-Behörde anerkennen zu lassen. Das Label soll den Endverbrauchern verlässliche und aktuelle Daten…

Neu bietet der Saunahersteller KLAFS die Sauna S1 auch in der Variante «Extra-Small» an. Die S1 ist die weltweit erste Sauna, die sich auf Knopfdruck ganz klein macht. Es funktioniert wie das Zoom-Objektiv einer Kamera. Mit einer Breite von nur 142 Zentimeter passt die «Extra Small»-Variante jetzt auch in knappe…

Die revidierte Norm SN 506 500 «Baukostenplan BKP» ist seit Ende Juni bei CRB bestellbar. Nach der Revision erfüllt der Klassiker der schweizerischen Bauwirtschaft wieder die aktuellen Anforderungen zur ausführungsorientierten Kostenerfassung von Hochbauprojekten. Seit der letzten Revision im Jahr 2011 gab es zahlreiche Veränderungen und Weiterentwicklungen im Baubereich. Der neue…

Die Marke AXOR stellt ihren neuen Kopfbrausen mit der neuen Strahltechnologie «PowderRain» vor. Anstatt weniger, voluminöser Tropfen, treten bei dieser Technologie viele, kleine Wasserperlen aus der Brause aus. Diese mikrofeinen Strahlen erzeugen eine komplette Benetzung der Haut und spritzen beim Duschen nicht ab. So wird der Körper stärker als bei…

Auf der ineltec 2017 in Basel präsentierte Dätwyler einige Neuheiten in der intelligenten Gebäudetechnologie. Dazu gehören im Bereich Heimverkabelung die Kombination aus Dätwyler Anschlussdosen und dem Kategorie-7-Datenkabel «CU 7000 4P Home». Das ermöglicht störungsfreies Video-Streaming, Echtzeit-Gaming und Daten-Backups mit bis zu zehn Gigabit pro Sekunde. Eine weitere Neuheit sind die…

Magazin