Donnerstag, August 21

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Read More

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Read More

AKTUELLE ARTIKEL

Im Mai 2017 weihte der Fertighaushersteller HUF HAUS sein neuestes Musterhaus der Serie MODUM im Deutschen Fertighaus Center Mannheim ein. Das Plusenergiehaus ist ein zweistöckiger Flachdachbau und entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit dem Heiztechnikspezialisten Vaillant. Es verbindet effiziente und umweltschonende Technik mit zeitgenössischer Fachwerkarchitektur und modernem Design.…

Im März stellte hansgrohe seine neue Metropol Armaturenlinie für Waschtische, Duschen und Wannen vor. Es ist das bisher umfangreichste Sortiment des Armaturenherstellers. Die Metropol Armaturenlinie entstand in Zusammenarbeit mit dem Partner Phoenix Design und ist geprägt durch markante, geometrische Formen. Die Line umfasst drei Griffvarianten: Hebelgriff, Bügelgriff sowie die Select-Bedienung…

Der in Rosenheim ansässige Parketthersteller HARO baut die Produktlinie des DISANO Fussbodenbelags weiter aus. Seit Dezember 2016 ist der pflegeleichte und robuste Designboden auch für Feuchträume erhältlich. Den neuen DISANO Classic Aqua gibt es in 18 verschiedenen Holzdekoroptiken von natürlich bis rustikal. Ein speziell entwickelte AquaReject Trägerplatte sowie die ElastoTec…

Unter dem Motto «WATER. INTELLIGENCE. ENJOYMENT» präsentierte sich GROHE auf der diesjährigen ISH 2017 vom 14. bis 18. März in Frankfurt am Main. Die Messebesucher konnten in der GROHE Erlebniswelt das vielfältige Produktangebot mit intelligenten Lösungen und Innovationen für Badezimmer und Küche live erleben. Der Sanitär- und Armaturenhersteller präsentierte unter…

Unter dem Motto «Lernen vom Profi» veranstalte die Dingler Baumaschinen GmbH & Co. KG Anfang Februar 2017 einen Schulungstag zum Thema Vermessen am Bau. Zehn Bestandskunden lernten anhand typischer Anwendungsszenarien die verschiedenen Lasermessgeräte der Nedo GmbH &Co. KG kennen. Nach einer theoretischen Einführung testeten die Teilnehmer die Geräte unter realen…

Mit der «Bankfiliale der Zukunft» hat Mint Architecture das neue Filialkonzept für die Bank Cler umgesetzt. In der Uraniastrasse in Zürich wurde im Mai 2017 die erste komplett neu gestaltete Pilotfiliale eingeweiht. Gleichzeitig hat Mint Architecture das Styling der 31 weiteren Filialen in der Schweiz angepasst. Bis 2020 plant die…

Das Unternehmen Elitextur lebt beim Thema Sonne und Schatten eine 360-Grad-Philosophie. Es geht dabei um Beratung, Panung und Montage von Sonnensegeln. Der Taktgeber unseres Alltags – in erster Linie Arbeitsalltag – schlägt immer schneller. Daher brauchen wir vermehrt Ausgleich. Was liegt näher, als im Sommer unter einem Sonnensegel die Seele…

Die «Energie17» findet am 24. Juni 2017 von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Bauarena in Volketswil statt. Branchenexperten stellen ihre neuesten Projekte und Zukunftsideen vor und zeigen Tipps und Trends rund um das Thema Energie. Dabei klären sie unter anderem Fragen zu Biomasse und Bioenergie, Windenergie, Geothermie und zu…

Unter dem Namen FachWerk eröffnete die Beer Holzbau AG ihre neue Produktionsstätte in Ostermundigen. Am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2017 fand die Eröffnungsfeier statt. Am Freitag mit geladenen Gästen, Samstag und Sonntag für die ganze Bevölkerung. Neben der Produktionsstätte umfasst das neue Holzgebäude auch Büros, Wohnungen und einen…

Smart Home agierte noch vor wenigen Jahren in einer Nische für Tech-Freaks. Inzwischen ist das Thema im Mainstream angekommen. Wir stellen im folgenden Beitrag eine umfassende Beispiellösung vor. Der Smart-Home-Standard digitalSTROM steht für ein ganzheitliches Vernetzungskonzept und einen digitalen Lebensstil. Die herstellerunabhängige Plattform ermöglicht es, dass alle Geräte über Software…

Am Donnerstag, 8. Juni 2017, findet in der Bauarena ein kostenloser Informationsabend zum Thema «Vom Bad zur Wohlfühloase» statt. Fachkundige Referenten von Richner BR Bauhandel AG, Hansgrohe AG und der Späh Architektur AG verraten viel Wissenswertes zur Planung bei Renovationen, zeigen neusten Trends und Technologien. Der Anlass richtet sich an Hauseigentümer…

Übertemperaturen in Schaltanlagen stellen ein ernst zu nehmendes Gefahrenpotential dar. Zum einen geht von ihnen Gefahr für Personen in der näheren Umgebung aus. Zum anderen kann es im Fehlerfall zu Ausfällen kommen, die gerade in industriellen Prozessen, Rechenzentren oder kommerziellen Gebäuden mit massiven Folgekosten verbunden sein können. Ein neuartiges Diagnosesystem…

Magazin