In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen…
Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
Salto erneut nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert
Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten…
Leben, Arbeit und Entertainment zu Hause: Wie Schweizer Häuser an moderne Lebensstile angepasst werden
Spätestens seit 2020 hat sich die Art und Weise, wie die Menschen ihr Zuhause nutzen, massgeblich verändert. Heute sind die eigenen vier Wände ein multifunktionaler…
Klassische Designs modern interpretiert
Interface, das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit, stellt die globalen Kollektionen Dressed LinesTM und Lasting ImpressionsTM vor. Die beiden Kollektionen…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
AKTUELLE ARTIKEL
Marcel Sennhauser ist neuer Leiter Politik und Kommunikation des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV. Er hat seine Stelle am 1. August 2022 angetreten. Bereits am 1. Juli 2022 hat Marisa Lienberger als Leiterin Finanzen und IT ihre Arbeit in der Geschäftsleitung aufgenommen. Marcel Sennhauser ist neuer Leiter Politik und Kommunikation des Schweizerischen…
Das heimische Schlafzimmer stellt für viele einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens dar. Dabei neigt die persönliche Ruhe-Oase häufig dazu, unaufgeräumt und chaotisch zu wirken. Insbesondere in kleinen Schlafzimmern scheint es einfach nie ausreichend Platz zu geben. Wie richtet man kleine Schlafzimmer am besten ein und welche Staumöglichkeiten ermöglichen…
Der eigene Balkon ist für viele Hausbesitzer eine große Bereicherung. Er kann als weiterer Raum dienen oder lässt zu, dass man sich auf diesem auch im Winter problemlos aufhalten kann. Die meisten Balkone sind eher offen gestaltet, was bedeutet, dass man sich oftmals nicht windgeschützt auf einem solchen aufhalten kann.…
SALTO Systems hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Das bestätigt, dass die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme des Unternehmens den höchsten internationalen Standards entsprechen. SALTO hat die Audits für eine erneute Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) ohne Mängel erfolgreich abgeschlossen. Die…
Auch diesen Sommer organisiert die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach während der Ferienzeit die kinderfreundlichen Family Days. Familien profitieren von stark reduzierten Eintrittspreisen und einem spannenden Programm inklusive einem grossen Wettbewerb. Vom 13. Juli bis am 21. August 2022, jeweils mittwochs bis sonntags, finden wieder die beliebten Family Days statt.…
Um den Ausbau der Photovoltaik (PV) voranzutreiben, sind grosse Flächen erforderlich, die mit Solarmodulen bestückt werden können. Bisher stehen dafür in der Schweiz Hausdächer und Fassaden im Vordergrund. Künftig könnten PV-Anlagen auch auf Landwirtschaftsflächen entstehen – nicht anstelle, sondern zusätzlich zur landwirtschaftlichen Nutzung. Mehrere Projekte untersuchen gegenwärtig Vorzüge und allfällige…
Digitalisierung, Homeoffice, neue Berufe – die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Damit verbunden, geraten auch die bisher bekannten Bürokonzepte unter einen starken Wandlungsdruck. Aber was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für Büroräume und wie könnte das Büro der Zukunft aussehen? Aktueller Trend in der Arbeitswelt: Flexible Arbeitsmodelle setzen sich durch Die…
Zu den typischen Bauberufen gehören der Hochbaufacharbeiter und der Maurer. Sie sind für die Erstellung von Rohbauten verantwortlich und arbeiten über das ganze Jahr verteilt. Während im Sommer vor allem atmungsaktive Arbeitskleidung nötig ist, wird es im Herbst und Winter nass. Jetzt braucht es nicht mehr nur Arbeitsschutzschuhe, die den…
Durch den Einsatz von intelligenten Leuchten setzen verantwortungsbewusste Bauherrschaften die Zielsetzungen der Energiestrategie 2050 des Bundes konsequent um und schaffen gleichzeitig einen neuen Standard in Komfort und Sicherheit. Wir fragten beim CEO der Swisslux AG nach. Herr Schwarz, welche Erwartungen haben Sie an die kommende Ausgabe der Swissbau im Mai…
Unabhängig davon, welches Sicherheitsbedürfnis erfüllt und welche Aufgabe von einer Zutrittslösung erledigt werden soll – SALTO bietet passend für alle Branchen eine ganzheitliche, flexible, sichere und effiziente Zutrittskontrolle. Als einer der weltweiten Marktführer für elektronische Zutrittskontrolllösungen setzt das Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten neue Massstäbe in Bezug auf Sicherheit,…
Rohrrahmentüren erfreuen sich dank grosszügiger Glasflächen zunehmender Beliebtheit. Die ästhetischen und zugleich filigranen Türen sorgen nicht nur für eine erhöhte Sicherheit, sondern auch für mehr Transparenz. Ohne festes Breitenraster sind sie für alle Raumhöhen anpassbar und erfüllen alle Anforderungen an Schall-, Brand- und Rauchschutz. Brandschutzanforderungen werden dann am besten erfüllt,…
Das neueste Leuchtturmprojekt moderner Bauweise „Bauen 2050“ der Stiftung Umwelt Arena Schweiz ist ein Powerhaus im Dienst der Mieterinnen und Mieter, des Investors und der Umwelt. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ein vorgegebenes Energieverbrauchsbudget, in dessen Rahmen sie Wärme und Haushaltstrom zum Nulltarif erhalten. Die CO2-neutrale Wohnüberbauung im Kessler 5/7/9…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022