Sonntag, Juli 6

Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…

Mehr lesen

Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…

Mehr lesen

Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Musik gehört für uns zum Alltag. Allerdings ist die Qualität sehr unterschiedlich. Dabei weckt Musik Gefühle in uns. Manchmal animieren sie uns sogar zum Tanzen. Da sollte doch Qualität im Vordergrund stehen. Das Lieblingslied zu Hause wie bei einem Live-Konzert zu erleben, dafür sorgt Alessandro Calo von Alesca Audio Fidelity.…

Die Geschichte der Pflanzen in Zeiten des Klimawandels ist sowohl global als auch lokal von Bedeutung – jede Region wird unterschiedlich betroffen sein. Mithilfe des Plant Science Center werden aktuell neun Klimagärten in der Deutschschweiz ermöglicht. Schulen sind eingeladen, mit dem Bau eines Klimagartens Zukunft erlebbar zu machen und einen…

Im November 2020 hat Jelmoli im Circle zwei weitere Standorte in Zürich eröffnet. Verantwortlich für den Gesamtauftritt des Traditionskaufhauses ist das Zürcher Büro Mint Architecture. Architektonischer Anziehungspunkt ist die dreiteilige Fassade der Architekten, welche die beiden Stores differenziert und doch optisch vereint. Mit einer Gesamtfläche von 2 000 Quadratmetern nimmt…

Ein Terrassendach aus Glas wertet den Aussenbereich optisch auf und schützt die Bewohner ganzjährig vor Witterungseinflüssen. Ein Nachteil ist oftmals der entstehende Hitzestau sowie die schwierige Be- und Entlüftung – nicht so bei einem neu entwickelten Modell inklusive cleverer Zusatzlösung. Bei dieser handelt es sich um ein motorisiertes Dachschiebefenster für…

Tageslicht und Frischluft sind ausschlaggebend für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Als ressourcenschonende Lösung sorgen Tageslichtsysteme für optimale Ausleuchtung und natürliche Belüftung von Gebäuden. Es geht um mehr Licht, mehr Luft und mehr Klimaschutz in Gebäuden. Die Klimaoffensive des Familienunternehmens LAMILUX «Mehr Licht, mehr Luft, mehr Klimaschutz» verfolgt…

BIMcollab und 3Dconnexion geben ihre Zusammenarbeit und Integration der 3Dconnexion-Produkte in BIMCollab ZOOM bekannt. Die Integration ermöglicht es BIMcollab ZOOM-Nutzern, ihre Modelle von nun an mit den 3Dconnexion-Produkten zu bearbeiten. Eine verbesserte Navigation und die Nutzung der 3Dconnexion Tasten bieten BIM-Professionals in ZOOM zukünftig eine einfachere und effizientere Arbeitsweise. Funktionstasten…

Energieeffiziente Neubauten zu bauen ist eine riesige Herausforderung, dabei kann die Bauphysik einen wichtigen Beitrag leisten. Doch im CAS Bauphysik im Holzbau geht es um viel mehr als um Klimaschutz und energieeffiziente Gebäude. Zentrale Themen sind Wärme- und Feuchteschutz, Luftdichtheit sowie Schallschutz und Brandsicherheit. Herr Kolb, warum ist Bauphysik so…

Die Outdoor-Saison beginnt. Es wird daher höchste Zeit, Veranda, Terrasse, Garten und Pool auf die warmen Sommertage einzustimmen. Mit ihren vielfältigen Designs und Einsatzmöglichkeiten gestalten die Outdoor-Fliesen von Ceramiche Refin ein modernes Aussenambiente, das zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt. Bei der Wahl der Materialien für die Outdoor-Bodenbeläge ist es grundlegend,…

«Jede Küche ist ein singulärer Auftritt» – dieser Leitsatz gilt für die Verantwortlichen bei Zbären auch beim Thema Outdoor-Küchen. Gleichzeitig ist eine Küche im Garten auch ein atmosphärisch besonderer Kommunikationsraum mit spezifischen Herausforderungen. Wir führten dazu ein Hintergrundsgespräch mit Benjamin Zbären, dem Geschäftsführer der Zbären Kreativküchen AG. Sie bezeichnen Ihre…

Grossflächige Glasfassaden und Fensterfronten sind aus dem modernen Architekturdesign nicht mehr wegzudenken. Filigrane Schiebefenster schaffen eine harmonische Balance zwischen einzigartiger Ästhetik, purer Schlichtheit und präziser Funktionalität. Fliessende Grenzen zwischen innen und aussen erzeugen Räume voller Licht, Luft und Atmosphäre. Dennoch zeigen sich Glaselemente bei der Umsetzung sicherheitsrelevanter Gebäude immer wieder…

Unter den Dächern schlummert jede Menge ungenutzter Wohnraum. Das ist bei der heutigen urbanen Wohnsituation Unsinn. Immer mehr oberste Etagen werden auch aus diesem Grund um- oder ausgebaut. Gerade Dachwohnungen entfalten einen besonderen Reiz, wenn sie über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen. Dächer haben eindeutig mehr Potenzial. Es braucht…

In der neuen Kampagne Backstage@DPD verbinden fünf Mitarbeitende von DPD Schweiz die Eigenschaften ihrer Aufgaben im Arbeitsalltag mit deren Hobbies. Im Vordergrund stehen dabei die Persönlichkeiten von DPD, welche in fünf Video-Portraits vorgestellt werden. Kunden und potenzielle Neukunden werden mit einer Multi-Channel Kampagne erreicht und sollen dank erweiterter Datenpflege zukünftig…

Magazin