Nach dem langen Party-Sommer türmen sich im Keller nicht nur PET, Bierdosen oder Weinflaschen – nein, auch defekte Lichterketten, Elektrogrills und leere E-Zigaretten sind darunter. Auch sie gehören…
Im Herzen des Zürcher Weinlands hat sich eine junge Familie ihren Wohntraum verwirklicht. Ihr freistehendes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1996 erfährt derzeit eine liebevolle Renovierung – im Mittelpunkt der ersten Phase: der Umbau der Garage zum grosszügigen Gästezimmer mit Sauna. Genau genommen mit der Sauna GESA nature von KLAFS, des Weltmarktführers für Sauna, Wellness und Spa. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Chreisel AG Architektur und Immobilien hat der Wellness-Experte eine Erholungsoase der Extraklasse geschaffen, die mit ihrem offenen Charakter die perfekte Ergänzung für anspruchsvolle und moderne Wohnkonzepte darstellt. Bilder: KLAFS AG Die junge Familie lebt seit 2015 in ihrem idyllischen Haus in Henggart und plante nun den Umbau der Garage zu einem Gästezimmer, das als Wohlfühloase den Charme ihrer skandinavischen Wurzeln widerspiegelt. Finnischer Abstammung und mit der Saunakultur aufgewachsen, träumte vor allem die Eigentümerin von einer eigenen Sauna, die damit auch zum unverzichtbaren Bestandteil ihres neuen Raumkonzepts werden sollte. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, folgte das Paar dem Rat ihres Architekturbüros Chreisel AG Architektur und Immobilien unter der Leitung von Kurt Hofmann. Aufgrund einer bereits langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit empfahlen die Architekten die Saunamarke KLAFS, die sich durch exzellentes Design, innovative Technik und höchste Qualität auszeichnet. «Die Empfehlung durch die Chreisel AG Architektur und Immobilien hat…
Immer mehr Dächer werden mit Solaranlagen ausgestattet. Das ist gut für die Energiewende, bringt aber…
Maschinen zu mieten, ist auf Baustellen längst Alltag. Doch wussten Sie, dass Sie auch Arbeitskleidung…
Persönliche Wohnträume werden Realität
Die Kernkompetenz der inhabergeführten FM Malerei AG besteht aus professionellen Maler- und Gipserarbeiten für die private sowie gewerbliche Kundschaft. Dabei zieht sich ein hoher Qualitätsstandard sowohl…
Wer ein Bauvorhaben plant, steht vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Neben der Frage nach dem Budget, der Bauweise und den eingesetzten Materialien ist die richtige…
Wie aus Abfall neuer Rohstoff wird
Mischabbruch ist schwer verwertbar – doch die RCO Recycling Center Ostschweiz AG zeigt, wie es geht: Mit einer fortschrittlichen nassmechanischen Aufbereitungsanlage wird aus Abfall ein wertvoller…
Fronius Verto Plus
Mit dem Fronius Verto Plus erweitert der Solarenergiespezialist Fronius, ein österreichisches Familienunternehmen, seine Wechselrichterserie um einen vielseitigen Hybridwechselrichter «made in Austria», der durch eine leistungsstarke…
Die Stadt von morgen schon heute gebaut
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau – ein grossflächiger Dachgarten eines Bürokomplexes setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt…
Form trifft Funktion
Fenster prägen nicht nur den Charakter eines Gebäudes – sie bestimmen auch Lichtstimmung, Energieeffizienz und Wohngefühl. Mit ihren Holz / Aluminium-Fenstern setzt EgoKiefer seit Jahren Standards in…
AKTUELLE ARTIKEL
Mit elektronischen Zutrittskontrollsystemen erhalten Anwender Lösungen, die Sicherheit, einfache Bedienung und Effizienz vereinen und darüber hinaus vielfältige Integrationsmöglichkeiten bieten. SALTO Systems präsentiert gemeinsam mit GANTNER umfassende Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschliesssysteme, Payment und Ticketing auf der Swissbau 2022 in Basel. Mehrwert bieten mit einer intelligenten, elektronischen Zutrittskontrolle bedeutet, eine leichtere Planung…
In der Schweizer Gemeinde Rüttenen entsteht ein neuer Trink- und Nutzwasserspeicher. Die bekanntermassen strengen Schweizer Sicherheitsauflagen sind nicht die einzigen Anforderungen an das ausführende Bauunternehmen. Nahe dem Patriziersitz Königshof in der Gemeinde Rüttenen entsteht zurzeit das neue Reservoir zur Wasserspeicherung und Druckhaltung der «unteren Zone Solothurn». Der Neubau wird einerseits…
Moderne Flughäfen sind internationale Drehkreuze und besitzen für Geschäfts- und Privatreisende nicht nur die gewisse Faszination der großen Welt und des globalen Geschäftslebens. Sie beeindrucken auch immer wieder durch die futuristische Anmutung ihrer Gebäude und durch die fantastische Technik, die dafür sorgt, dass Passagiere, Gepäck, Essen und Getränke sowie Fracht…
Schweizer Architekten prämieren bei der nationalen Branchenumfrage «Darling» alljährlich ihre beliebtesten Player aus der Baubranche. Hoval Schweiz wurde in der Award Kategorie «Haustechnik Heizen, Lüften und Kühlen» auf den ersten Platz gewählt Ausschlaggebend waren starke Bewertungen in den Bereichen «Produktqualität», «Technischer Support» und «Preis Leistungs-Verhältnis». Alljährlich zeichnen Architekten Fachplaner und…
Auf den Türen der Swissbau stehen unübersehbar zwei Megathemen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Bei der Hörmann Schweiz AG ist man vorbereitet und präsentiert bei Toren und Türen – den Kernthemen des Hauses – den Dreiklang «sicher, effizient und klimaneutral». Wir führten mit Andreas Breschan, dem CEO der Hörmann Schweiz AG, das…
Bereits seit Jahren zählt der Schweizer Glasspezialist Glas Trösch zu den Vorreitern einer nachhaltigen Unternehmensführung. Jetzt geht das traditionsreiche Familienunternehmen noch einen Schritt weiter. Unter dem Leitsatz «Green for Generations» startet die Gruppe eine Initiative, um sich noch fokussierter dem Umwelt- und Klimaschutz zu widmen. Erster beeindruckender Beleg dafür ist…
Luxus im urbanen Raum ist heute nicht eine Frage der Grösse. Im Gegenteil, Luxus und Verdichtung können zusammenpassen. Schönheit und Nachhaltigkeit sind nicht Gegensätze, sondern ergänzen sich. Luxus wird zudem durch archetypisches Design vermittelt, das lange haltbar ist, Individualität ausdrückt und den Wunsch erfüllt, bewusst, ganzheitlich und harmonisch zu leben…
Grosszügige, bodenebene Duschen liegen im Trend, weil sie dezent sind und eine durchgängige Gestaltung des Raumes sowie einen schwellenlosen Eintritt in den Duschbereich ermöglichen. Meist bedeutet das für den Installateur eine erschwerte Montage und für den Plattenleger Unsicherheiten bei der Abdichtung. Geberit zeigt die cleveren Lösungen. Begehbare Duschen sind aus…
Ein Haus wird errichtet – und in der Folge immer weiter instandgehalten. Alternativ lässt sich sagen, dass ein Haus niemals vollständig fertig ist – zumindest kommt es vielen Eigenheimbesitzer so vor. Letztendlich gibt es immer etwas zu tun. Allerdings können sich bei den Arbeiten auch Fehler einschleichen und so manchem…
Ein zentrales Thema bei Bauten ist die Sicherheit von Nutzern und Bewohnern im Brandfall. Beim Bauen sind deshalb Dämmmaterialien gefragt, welche selbst nicht brennen und ihre Funktion auch bei sehr hohen Temperaturen behalten – Kriterien, die die Steinwolle von Flumroc bestens erfüllt. Dieses Produkt wird in der Schweiz hergestellt. Nach…
Ein klassisches Bordeaux-Eichenfass mit 225 Liter Fassungsvermögen veredelt Weine im Schnitt für drei Jahre. Danach sind alle seine Tannine an den Wein abgegeben und das Fass hat damit ausgedient. Mit etwas Glück landet es dann in der Werkstatt von «Fasswerk». Dort beginnt für das altehrwürdige Weinfass ein zweites Leben –…
Gerade kleine Unternehmen, auch in der Baubranche, brauchen strategische Unterstützung, um Megathemen, wie die digitale Transformation oder nachhaltige Marktlösungen innovativ und für sich passend zu lösen. Die Bank WIR bietet hier seit Jahrzehnten viel mehr als «nur» Kredite in ihrer Komplementärwährung. Wir führten dazu ein Interview mit Bruno Stiegeler, dem…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022