Freitag, November 28

Das Trinkwasser in der Schweiz gilt als hochwertig und kann direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden. Dennoch unterscheiden sich die Wasser­qualitäten regional – insbesondere die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer von Rohr­leitungen, Armaturen und Haushalts­geräten. In Regionen mit hartem Wasser empfiehlt sich eine gezielte Wasser­aufbereitung, um Komfort zu steigern und langfristige Werte zu erhalten. Autor: Matthias Wunn Bilder: Grünbeck AG Kalkablagerungen und Korrosion können die Funktion Ihrer Trinkwasserinstallation beeinträchtigen und teure Reparaturen verursachen. Wer frühzeitig handelt, schützt seine Investitionen, spart Kosten und schont die Umwelt. Weiches Wasser durch moderne Technik Grünbeck bietet mit seinen Wasserenthärtungsanlagen eine effektive Lösung. Sie nutzen das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden – ganz ohne chemische Zusätze. Das Ergebnis: spürbar weiches Wasser, das Rohrleitungen schont, Haushalts-geräte entlastet und für ein angenehmes Hautgefühl sorgt. Besonders effizient sind die softliQ–Enthärtungsanlagen, die kontinuierlich weiches Wasser für Haushalte mit bis zu 30 Personen bereitstellen. Sie sind einfach zu bedienen, arbeiten energieeffizient und fördern eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen. Trinkwasserfilter für zusätzliche Sicherheit Ein weiterer wichtiger Bestandteil für sauberes Wasser im Haus ist ein Filter direkt am Hausanschluss. Die pureliQ-Filter-serie von Grünbeck – erhältlich als Fein-, Rückspül- oder Automatikfilter – entfernt zuverlässig kleinste Partikel…

Read More

Autor: Andreas Breschan «Schade, hatte nicht ich diese Idee? Das wäre eigentlich nicht so schwierig…

AKTUELLE ARTIKEL

Grosszügige, bodenebene Duschen liegen im Trend, weil sie dezent sind und eine durchgängige Gestaltung des Raumes sowie einen schwellenlosen Eintritt in den Duschbereich ermöglichen. Meist bedeutet das für den Installateur eine erschwerte Montage und für den Plattenleger Unsicherheiten bei der Abdichtung. Geberit zeigt die cleveren Lösungen. Begehbare Duschen sind aus…

Ein Haus wird errichtet – und in der Folge immer weiter instandgehalten. Alternativ lässt sich sagen, dass ein Haus niemals vollständig fertig ist – zumindest kommt es vielen Eigenheimbesitzer so vor. Letztendlich gibt es immer etwas zu tun. Allerdings können sich bei den Arbeiten auch Fehler einschleichen und so manchem…

Ein zentrales Thema bei Bauten ist die Sicherheit von Nutzern und Bewohnern im Brandfall. Beim Bauen sind deshalb Dämmmaterialien gefragt, welche selbst nicht brennen und ihre Funktion auch bei sehr hohen Temperaturen behalten – Kriterien, die die Steinwolle von Flumroc bestens erfüllt. Dieses Produkt wird in der Schweiz hergestellt. Nach…

Ein klassisches Bordeaux-Eichenfass mit 225 Liter Fassungsvermögen veredelt Weine im Schnitt für drei Jahre. Danach sind alle seine Tannine an den Wein abgegeben und das Fass hat damit ausgedient. Mit etwas Glück landet es dann in der Werkstatt von «Fasswerk». Dort beginnt für das altehrwürdige Weinfass ein zweites Leben –…

Gerade kleine Unternehmen, auch in der Baubranche, brauchen strategische Unterstützung, um Megathemen, wie die digitale Transformation oder nachhaltige Marktlösungen innovativ und für sich passend zu lösen. Die Bank WIR bietet hier seit Jahrzehnten viel mehr als «nur» Kredite in ihrer Komplementärwährung. Wir führten dazu ein Interview mit Bruno Stiegeler, dem…

Trotz aller Unkenrufe sind Familienunternehmen in der Schweiz erfolgreich. Das gilt auch für die Alpnach Schränke AG, die in der schwierigen Möbelbranche unterwegs ist. Wie kann man hier gegen die grossen Player bestehen? Mit konsequenter Spezialisierung und Qualität. Jeder Schrank und jedes Stauraummöbel ist ein Unikat, welches in der hauseigenen…

Wer ein High-End-Audio-Studio besucht, erlebt musikalische Genussmomente. Bei Alesca Audio Fidelity in Fehraltorf ist das noch steigerungsfähig. Es gibt keine Kompromisse, die das Schmeicheln der Ohren stören könnten. Der Autor dieser Zeilen hat sich auf eine Audio-Genussreise begeben. Die Quellgeräte, Verstärker und Lautsprecher, die es in Fehraltorf zu bestaunen gibt,…

Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum unvermindert fort und beendet 2021 als ein glänzendes Jahr in ihrer bislang über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Dank einer konsequenten Positionierung im Segment «Wohnen im bezahlbaren Preissegment» und einer von Solidität und Weitblick geprägten Unternehmenspolitik sieht sich das Familienunternehmen…

SALTO stellt mit dem XS4 Original+ das erste Produkt der nächsten Generation seiner Zutrittskontrollhardware vor. Der neue elektronische Beschlag basiert auf der bewährten Produktfamilie des XS4 Original, arbeitet jedoch deutlich schneller und energieeffizienter, stellt mehr Funktionen bereit und enthält eine neue Sicherheitsarchitektur. Der XS4 Original+ ist vollständig mit der On-Premise-Plattform…

Parkhäuser und Tiefgaragen gestatten die Unterbringung von vielen Autos auf engem Raum, lassen sich jedoch nur sehr schwer in allen Bereichen kontrollieren. Die bauliche und technische Ausgestaltung von sicheren Abstellflächen entscheidet aber langfristig über die Akzeptanz bei den Nutzern. So kann ihr subjektives Sicherheitsempfinden durch unübersichtliche Gänge, durch ungepflegte oder…

Unter dem Motto «Es gibt viele Wege zur Energiewende» zeigt Hoval Schweiz an der Messe Swissbau vom 18. bis 21. Januar 2022 in Basel Hauseigentümern die Vielfalt an Heiz- und Klimatechniksystemen für eine umweltfreundliche Sanierung. Die Traditionsmarke wird zudem mit dem „Hoval Praxisforum“ Fachseminare anbieten, über die sich Planer, Architekten…

Bei Immobilien- und Arealentwicklungen sind oft eine Vielzahl von Anspruchsgruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen betroffen. Soll das Vorhaben breit abgestützt sein, ist es essenziell, die verschiedenen Anspruchsgruppen in das Vorhaben frühzeitig einzubeziehen und zu informieren. Die E-Mitwirkung unterstützt diesen Prozess mit Dialog- und Partizipationsmöglichkeiten. Der effiziente und effektive Einbezug kann in…

Magazin