Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Bosch Power Tools öffnet Akku-Plattformen für weitere namhafte Partner Verwender profitieren vom Ausbau des Portfolios kabelloser Geräte Unternehmen treibt Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen systematisch voran Neuer Kreuzlinienlaser setzt Meilenstein in nachhaltiger Produktentwicklung Kabelloses Arbeiten rund um Haus und Garten sowie auf der Baustelle erfreut sich weiter zunehmender Beliebtheit. Sowohl private…
Bauherren befassen sich in der Regel sehr intensiv mit all den Besonderheiten, die es beim Bau des Eigenheims zu beachten gilt. In den Hintergrund rückt dagegen oftmals die Frage der passenden Beleuchtung. Dabei stehen auf diesem Gebiet unzählige Entscheidungen an, welche die Atmosphäre im Raum prägen können. Welche Konzepte bei…
Energiemessung, -regelung und -abrechnung so einfach wie noch nie: Das Belimo Energy Valve™ ist ein druckunabhängiges Regelventil, das zusätzlich die Wärmetauscherleistung und den Energieverbrauch überwacht. Bei Bedarf kann es den Delta T-Wert regeln und mit der IoT-Cloud kommunizieren. Hier können Sie das aktuelle Produktvideo von Belimo Energy Valve geniessen: Weitere…
Premiere: Modellbasierte Planung, Bauleitung und Ausführung (TU-Modell beim Infrastrukturbau) Papierlose Realisierung BIM2Field2BIM (As-built Modell) Bauzeit: August 2021 bis Oktober 2022 Die Gemeinde Küsnacht (ZH) plant den oberen Teil des Schiedhaldensteigs auf sehr engem und steilem Verkehrsraum zu sanieren und die Kanalisationsleitungen zu ersetzen. Zudem werden gleichzeitig die bestehenden Gas-, Wasser-…
In die Hausleitungen eingebaute Wasserfilter ersparen es den Bewohnern, sich selbst um Wasserfilter zu bemühen. Besseres Trinkwasser wird für alle verfügbar. Unser Trinkwasser geniesst von allen verfügbaren Gütern den höchsten Schutz. Es kann also bedenkenlos an jedem Ort in der Schweiz getrunken werden. Dennoch steigt die Nachfrage nach Wasserfiltern. Natürlich…
Diese Tage lädt das warme Wetter zum See- oder Flussbad ein. Damit der entspannte Sommerausflug nicht beim Arzt endet, ist es wichtig sich vor Zecken zu schützen. Denn die Spinnentiere können gefährliche Krankheiten übertragen. An sonnigen Sommertagen lockt das kühle Nass. Aber aufgepasst: Der traumhafte Ausflug an See oder Fluss…
Seit dem 19. April 2021 sind gemäss Bundesratsentscheid wieder Veranstaltungen gestattet. Passend dazu eröffnet heute das neue Tagungs- und Eventcenter (TEC) im Haus der Wirtschaft in Pratteln. Das innovative, 2000 m2 grosse Tagungszentrum liegt äusserst zentral und bringt frischen Wind in die Eventlocation-Landschaft der Nordwestschweiz. Im 1. OG befinden sich…
Die neuste Version von BIMcollab Cloud und BIMcollab ZOOM enthält erstmals Smart Issues: Eine intelligente Lösung für den zeitaufwendigen Prozess des Kollisionsmanagements. Eine Premiere in der BIM-Welt. Smart Issues – die aus der leistungsstarken Kombination von Modellvalidierung und Issue-Management in BIMcollab entstanden sind – wissen genau, auf welche Kollisionen sie sich beziehen, mit…
SALTO Systems hat unter www.saltosystems.ch seine neue, vollständig überarbeitete Website freigeschaltet. Sie liefert detaillierte Informationen zu den Funktionen und Vorteilen der vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen des Unternehmens. Flankierend zeigt eine Fülle von Referenzen den konkreten Nutzen der Systeme in Projekten aus den unterschiedlichsten vertikalen Märkten. Mit der neuen Website verfolgt SALTO…
WAS wollen wir? Erfolg! WANN wollen wir Erfolg? Sofort! WO finden wir Erfolg? am Marketing Tag 21! WAS müssen wir tun? Unter swissmarketingforum.ch Ticket kaufen! Die Möglichkeiten sind unendlich – Ihre Zeit ist es nicht Fokus auf das Wesentliche ist leichter gesagt als getan. Unsere Expert:innen wissen, wie’s geht. Und…
Mit seinen über 5.500 Softwareprodukten deckt IBM ein breites Spektrum von Anwendungen und Services ab, die meist im Backend laufen. Die Verwaltung der erforderlichen Lizenzen stellt oftmals allerdings eine grosse Herausforderung dar. Schon kleine Fehler können zu hohen Nachforderungen im Audit führen. Ein optimiertes Lizenzmanagement senkt die Compliance-Risiken – und…
KaMo unterstützt Planer mit einem Leitfaden bei der Erstellung von Konzepten für die dezentrale Trinkwassererwärmung und -verteilung in Mehrfamilienhäusern. · Kostenloser Download des Planungsleitfadens · Trinkwasserkonzept bringt Warmwasserkomfort und Hygiene in Einklang · Inklusive Praxisbeispiel Eine nachhaltig funktionierende und trinkwasserhygienisch einwandfreie Kalt- und Warmwasserverteilung ist das Pflichtprogramm für Planung, Bau und…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022