Die Unternehmensgeschichte von Altola begann vor fast sechs Jahrzehnten als Altölentsorger. Heute ist die Firma mit 105 Mitarbeitenden und drei Standorten – Olten, Zuchwil und Pieterlen – in der…
Das Trinkwasser in der Schweiz gilt als hochwertig und kann direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden. Dennoch unterscheiden sich die Wasserqualitäten regional – insbesondere die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer von Rohrleitungen, Armaturen und Haushaltsgeräten. In Regionen mit hartem Wasser empfiehlt sich eine gezielte Wasseraufbereitung, um Komfort zu steigern und langfristige Werte zu erhalten. Autor: Matthias Wunn Bilder: Grünbeck AG Kalkablagerungen und Korrosion können die Funktion Ihrer Trinkwasserinstallation beeinträchtigen und teure Reparaturen verursachen. Wer frühzeitig handelt, schützt seine Investitionen, spart Kosten und schont die Umwelt. Weiches Wasser durch moderne Technik Grünbeck bietet mit seinen Wasserenthärtungsanlagen eine effektive Lösung. Sie nutzen das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden – ganz ohne chemische Zusätze. Das Ergebnis: spürbar weiches Wasser, das Rohrleitungen schont, Haushalts-geräte entlastet und für ein angenehmes Hautgefühl sorgt. Besonders effizient sind die softliQ–Enthärtungsanlagen, die kontinuierlich weiches Wasser für Haushalte mit bis zu 30 Personen bereitstellen. Sie sind einfach zu bedienen, arbeiten energieeffizient und fördern eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen. Trinkwasserfilter für zusätzliche Sicherheit Ein weiterer wichtiger Bestandteil für sauberes Wasser im Haus ist ein Filter direkt am Hausanschluss. Die pureliQ-Filter-serie von Grünbeck – erhältlich als Fein-, Rückspül- oder Automatikfilter – entfernt zuverlässig kleinste Partikel…
Autor: Andreas Breschan «Schade, hatte nicht ich diese Idee? Das wäre eigentlich nicht so schwierig…
Das neue ewz-Betriebsgebäude Herdern in Zürich-West nimmt Gestalt an. Der Rückbau auf die Betonstruktur ist…
Persönliche Wohnträume werden Realität
Die Kernkompetenz der inhabergeführten FM Malerei AG besteht aus professionellen Maler- und Gipserarbeiten für die private sowie gewerbliche Kundschaft. Dabei zieht sich ein hoher Qualitätsstandard sowohl…
Wer ein Bauvorhaben plant, steht vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Neben der Frage nach dem Budget, der Bauweise und den eingesetzten Materialien ist die richtige…
Hörmann Schweiz entwickelt praxisnahe Lösungen, die den Alltag an der Verladestelle spürbar erleichtern. Mit intelligenten Funktionen und durchdachter Konstruktion wird das Be- und Entladen sicherer,…
Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management
Salto ist erneut mit seinen Lösungsportfolio an der Swissbau in Basel vertreten. Am Messestand in Halle 1.1, Stand A48 können Besucher die zahlreichen Innovationen in…
Eleganz – Einfachheit – Werthaltigkeit
Gute Architektur sollte den Anspruch erfüllen, ein Gesamtkunstwerk zu sein, sowie das Ziel verfolgen, für Menschen und ihre Interaktionen zu bauen. Die Struktur von Gebäuden ist…
Die Stadt von morgen schon heute gebaut
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau – ein grossflächiger Dachgarten eines Bürokomplexes setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt…
AKTUELLE ARTIKEL
Der Weg zu einem kollisionsfreien, hochwertigen BIM-Modell ist oft steinig. Die Arbeit in einem Team mit verschiedenen Softwarelösungen, Dutzenden fachspezifischer Modelle und Tausenden von Kollisionen und Issues erfordert einen genauen Überblick und reibungslose Kommunikation. Viele BIM-Manager wissen jedoch aus Erfahrung, dass die Einrichtung effizienter Workflows leichter gesagt als getan ist.…
Mit den üblichen Verfahren zum Heizen und zur Warmwasserbereitung lassen sich die Ziele der Wärmewende nicht erfüllen. Wir brauchen neue Denkansätze – ein «neues Normal». Wie diese neue Normalität aussehen kann, ist Thema im 2. Online-Symposium «Hygiene & Energie», das varmeco und BMS-Energietechnik am 20. und 21. Oktober 2021ausrichten. Expert:innen der Veranstalter und Gastredner:innen…
Die Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum über die Grenzen Zürichs hinweg weiter fort. Auf dem neu erworbenen Areal in der Sulzer Allee in Winterthur werden mit dem städtebaulichen Highlight «Joy » neuer qualitativ hochstehender Wohnraum und Gewerbeflächen zu attraktiven Preisen entstehen. Mit der Realisierung des…
Eine automatisierte Lüftung befördert verbrauchte Luft nach draussen und frische Luft in die Innenräume. Die Lüftung führt Viren und Schadstoffe ab – und gewährleistet gleichzeitig höchsten Komfort. Damit sich Menschen in Räumen wohlfühlen, brauchen sie gute Luft. Die heutigen Gebäude sind weitgehend luftdicht, sodass technisch für einen geregelten Luftaustausch gesorgt werden…
Der Bundesrat hat beschlossen, den Ausstoss von Treibhausgasen in der Schweiz bis 2050 auf null zu reduzieren. Immobilien gehören zu den grössten Energieverbrauchern in der Schweiz. Besonderes Potenzial steckt dabei in der Sanierung älterer Gebäude. Haben Sie gewusst, dass lediglich eins von hundert betroffenen Gebäuden pro Jahr saniert wird? Und…
Biologisches Gärtnern ist gesund für Mensch und Umwelt. Die Pflanzen sind nicht gentechnisch verändert und nicht mit Schadstoffen belastet, da kein chemischer Dünger verwendet wird. Die widerstandsfähigen und samenfesten Pflanzensorten können auf natürliche Weise vermehrt werden. Da es sich bei den Pflanzen aus biologischem Anbau vorrangig um heimische Pflanzen handelt,…
Eines der Ziele der Umwelt Arena Schweiz ist die Förderung und Entwicklung der Umweltbildung. Aus diesem Grund bietet sie neu die halbtägigen Workshops «Jugend und Klimaschutz» an. Das Angebot gilt für Schulklassen der Oberstufe, Gymnasien und Berufsschulen und ist unentgeltlich (inklusive Eintritt, exklusive Hin-/Rückreise). «Jugend und Klimaschutz» ist ein interaktiver…
Das Esszimmer ist vielleicht der wichtigste Raum für kleine und grosse Familien. Hier wird nicht nur zusammen gegessen, sondern auch gelacht und erzählt. Ferner bietet das gemütliche Zusammensein am Esstisch Zeit zum Entschleunigen. Damit sich Gross und Klein rundum wohlfühlen und die Zeit zusammen geniessen, kommt es auf die richtige…
Bestes Verhältnis von Leistung zu Gewicht seiner Klasse Robustes Design wie ein SDS max-Hammer bei hohem Anwenderschutz Optimierte Kontrolle und Einstellung per User Interface und Connectivity Durchbruch in der 18 Volt-Klasse: Bosch führt mit dem GBH 18V-34 CF Professional den leistungsstärksten SDS plus-Akku-Bohrhammer ein, den es je gab. Sein eigens…
Im November 2020 hat Jelmoli im Circle zwei weitere Standorte in Zürich eröffnet. Verantwortlich für den Gesamtauftritt des Traditionskaufhauses ist das Zürcher Büro Mint Architecture. Architektonischer Anziehungspunkt ist die dreiteilige Fassade der Architekten, welche die beiden Stores differenziert und doch optisch vereint. Mit einer Gesamtfläche von 2 000 Quadratmetern nimmt Jelmoli 20 Prozent…
Während vor nicht allzu langer Zeit ein regelrechter Hype rund um intelligente Datenbrillen und virtuelle oder erweiterte Realität herrschte, ist es seither sehr viel ruhiger um diese vielversprechenden Technologieansätze geworden. Dabei gibt es einen grossen Bedarf in Industrie, Logistik, Handel und Baugewerbe – vielleicht weniger an Augmented (AR) oder Virtual…
Die Arbeit im Handwerk und im Industrie-Unternehmen bringen viele Gefahren mit sich. Ein zuverlässiger und komfortabler Arbeitsschutz ist Basis für den Arbeitsalltag. Eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) sorgt für die nötige Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Sie schützt vor potenziellen Gefährdungen, wie herabfallenden Gegenständen, UV-Strahlung oder Chemikalien und stärkt somit…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022



