Mittwoch, April 23

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Bönigen wird ab 2027 zum Zentrum für alle umfassenden Reparaturen und regelmässigen Revisionen der BLS-Züge und -Lokomotiven. Zudem erhält die Werkstätte ein nachhaltiges Energiekonzept. In der nächsten Etappe werden drei Gebäude gebaut. Das Projekt wird ab Mitte April öffentlich aufgelegt. Die BLS modernisiert die Werkstätte in Bönigen und sichert damit…

Emissionen aus Energie verursachen den grossen Teil der Treibhausgas-Emissionen. Höchste Zeit, auch aus diesem Grund, für eine Energiewende. Wobei die Solarenergie, gerade auch in der Schweiz, einen viel höheren Anteil haben darf. Bis 2050 wurden im Rahmen der Energiewende ambitionierte Ziele gesteckt. Auch das Klimaabkommen von Paris und seine Verpflichtungen…

Das inhabergeführte Ingenieur- und Planungsunternehmen ewp setzt Meilensteine: CEO Benno Singer übergibt die Stafette per 1. Juli 2021 an Fiona Trachsel. Erstmals leitet eine Frau das Unternehmen mit seinen 150 Mitarbeitenden an 7 Standorten in der Schweiz. Und erstmals steht den Ingenieur*innen und Planer*innen eine Führungspersönlichkeit mit Kommunikationsbackground vor. Das…

Mit dem neuen Gesetz erfüllt die Schweiz ihre Verpflichtung aus dem Übereinkommen von Paris, bis 2030 ihre Treibhausgasemissionen zu halbieren. Das Gesetz baut auf den bewährten Massnahmen auf und begleitet die Schweiz bei der vollständigen Transformation weg von den fossilen Energien. Die FWS und ihre Mitglieder unterstützten das CO2-Gesetz. CO2-Gesetz…

Ob kalt oder warm, nass oder trocken – die Gebäudehülle soll das Gebäude und ihre Bewohner vor äusseren Einflüssen schützen. Eine zuverlässige Dämmung ist unerlässlich. COMPACT PRO ist das Naturtalent für die verputzte Aussenwärmedämmung. Der natürliche Rohstoff Stein verleiht der Flumroc-Steinwolle unverzichtbare Eigenschaften für die Gebäudehülle. Die Flumroc AG bündelt…

SALTO und CODE2ORDER haben ihre Systeme integriert und bieten auf diese Weise eine voll digitalisierte und automatisierte Guest Journey – inklusive Web-Türöffnung über das eigene Smartphone der Hotelgäste – für alle Arten von Hotels. Die Digitalisierung verspricht sowohl Gästen als auch Hotelbetreibern etliche Vorteile: Für die Gäste bietet sie den…

AGC Inc. gibt eine neue Geschäftspartnerschaft mit Kinestral Technologies, dem im kalifornischen Hayward beheimateten Entwickler und Hersteller des elektrochromen Glassystems Halio bekannt. Demzufolge wird das bestehende Halio Joint Venture aufgelöst und durch eine schlankere Vertriebsstruktur ersetzt. Die Zusammenarbeit mit Kinestral wird fortgeführt. AGC übernimmt die «Smart-Tinting-Technologie» von Kinestral weltweit in…

Bausinn.ch hat am 23.03.2021 in einem Online-Event 16 Baufirmen für ihren vorbildlichen Bausinn ausgezeichnet. Die Projekte reichen von aufwendigen Renovationen des Bundeshauses über eine Onlineplattform für die Just-in-time-Lieferung von Geländern, Fotovoltaik-Schulprojekte, Eltern-/Kind-Schweissen oder Bestleistungen in der Arbeitssicherheit. Die 3- bis 600-köpfigen Unternehmen stellen sich aktiv dem Wandel in der Baubranche…

Die Konfigurations-App «KaMo FWS» bietet Planern und Verarbeitern einen einfachen Lösungsweg zur Auswahl einer Frischwasserstation und eines Pufferspeichers. Die App «KaMo FWS» wird sehr gut angenommen. KaMo, Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung, ist stolz auf die erfolgreiche Umsetzung und ein überaus positives Feedback der zahlreichen Nutzer. Mit der App kann für…

Von Karfreitag bis Ostermontag organisiert die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach einen Osterplausch für Familien. Alle Besucher erhalten eine kleine Osterüberraschung, für Kinder gibt es einen speziellen Osterpfad. Vom Freitag, 2. bis Montag, 5. April 2021 finden in der Erlebniswelt für Energie- und Umweltfragen die Ostertage statt. Die Umwelt Arena…

Bosch Power Tools hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro in über 190 Ländern erzielt. Das entspricht wechselkursbereinigt einem Wachstum von neun Prozent (nominal sechs Prozent) gegenüber dem Vorjahr. «Wir haben im Jahr 2020 in einem pandemiebedingt sehr dynamischen Umfeld einen Umsatzrekord erzielt. Dies verdanken wir in…

Der Hersteller von IP-Türkommunikationsprodukten Bird Home Automation gab heute die Zusammenarbeit mit Yale, einem führenden Anbieter von Smart-Home-Sicherheitslösungen, bekannt. Dank der neuen Integration zwischen den DoorBird IP-Video-Türstationen und dem Linus Smart Lock können Nutzer ihre Tür mit Linus nun auch aus der Ferne direkt über die DoorBird App öffnen. Die…

Magazin