Mittwoch, April 2

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als «Beste Marke des Jahres 2025» in der Kategorie Schliesssysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb. Die Auszeichnung mit dem PLUS X AWARD würdigt neben der Innovationskraft auch die technologische Exzellenz, die Salto in seinen Lösungen vereint. Die Marke, so die Begründung der Jury, habe sich «als führend in der Entwicklung von intelligenten und sicheren Zutrittslösungen etabliert, die sowohl in privaten als auch gewerblichen Bereichen höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten». Vorreiterrolle in der Branche Salto hat die digitale Transformation der Schliesssystemindustrie massgeblich vorangetrieben. Mit seiner breiten Produktpalette bietet Salto Lösungen, die intuitiv bedienbar und zugleich sicher sind. Besonders hervorzuheben ist laut Begründung der Jury das cloudbasierte Zutrittskontrollsystem Salto KS, das es ermöglicht, die Zutrittskontrolle flexibel und passgenau in Echtzeit zu verwalten. Diese Flexibilität biete nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Effizienz. Durch die Integration von mobilen Geräten wie Smartphones in seine Systeme ermöglicht Salto eine komfortable und moderne Nutzung, die weit über herkömmliche Schlüssel hinausgeht. Besonders im gewerblichen Bereich, beispielsweise in Hotels oder Bürogebäuden, sorgen Lösungen von Salto für eine benutzerfreundliche Verwaltung von Zutrittsrechten und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Zutritten.…

Mehr lesen

dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Internationale Architektur- und Designtrends, Nachhaltigkeit, Branchen-Insights aus erster Hand sowie Produktinnovationen stehen beim DIGITAL-Kongress von Kaldewei vom 22. bis 26. März auf dem Programm.  Unter dem Motto #KaldeweiDigital bringt der Badspezialist eine Woche lang rund 100 internationale Fachleute im Netz zusammen. Zum Line-up der Speaker gehören neben Designern und Spezialisten…

In Matzingen (TG), unmittelbar an der Autobahn A1, befindet sich ein neues Highlight der Bau- und Innenausbauszene von nationaler Bedeutung. Hier werden Steine aus der ganzen Welt präsentiert und verarbeitet, wie nirgendwo sonst in der Schweiz – oder in Europa. Der Neubau des Hans Eisenring Steinwerks beinhaltet auch ein riesiges…

Im Januar hat der Vorstand des Verbandes Schweizerischer Edelstahl- und Metallhändler (VSEMH) den Beitritt zu metal.suisse beschlossen. Hans Kohler, Präsident des VSEMH, ist überzeugt, dass dieser Schritt wichtig ist, um das Image der metallischen Werkstoffe weiter zu verbessern: «Jeder sieht die strahlenden Fassadenelemente im Baubereich, aber das Image unserer Werkstoffe…

Die Schweizer REVIER Hospitality Group mit Sitz in Lenzerheide entwickelt und betreibt neuartige und durchgehend digitalisierte Beherbergungskonzepte. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen sein gesamtes Prozessmanagement automatisiert und bedient sich dafür modernster Cloud-basierter Technologien. Als Hotelschliesssystem kommt dabei SALTO KS zum Einsatz. Das übergeordnete Ziel, Prozesse für die Gäste zu…

Mit unschöner Regelmässigkeit wird die energetische Nutzung von Holz und speziell von Energieholz in Frage gestellt. Jüngstes Beispiel ist ein von500 Wissenschaftlern an die Europäische Union, die USA, Japan und andere Länder gerichteter offener Brief mit der Aufforderung, auf die Verbrennung von Holz zu verzichten. Aus Schweizer Sicht stellt der…

Recycling funktioniert nicht nur bei Glas, Papier und Aluminium. Im Hausbau lässt sich rezyklierter Beton ohne Einschränkungen einsetzen. Das spart Energie und schont die begrenzten Kiesvorräte und Deponieräume. Seit rund 60 Jahren dominiert Beton die Bauwelt. Der Bestand an verbautem Beton beträgt gemäss einer Studie der Empa 1300 Millionen Tonnen.…

Am 17.02. eröffnete bauRUNDSCHAU sein neues redaktionelles Videoformat «Interview Corner». Bei Belimo in Hinwil fiel der Startschuss. Unser erster Gast war Daniel Senn (Business Development Manager bei der Belimo Automations AG). Der inhaltliche Rahmen war das Kernbusiness von Belimo, die Klima- und Lüftungstechnik. Hauptthemen waren Gesundheit, Digitalisierung und Geschichte, Gegenwart…

Höher, grösser, imposanter die Architekten und Bauherren lassen sich viel einfallen, um sich ein Denkmal zu setzen. Den Menschen hinterlassen sie die Landschaft und Städte von weitem sichtbare und prägende Bauwerke, die auch noch kommende Generationen ins Staunen versetzen werden. Doch was sind die imposantesten Bauwerke in der Schweiz? Das…

SALTO hat für die MBG Group eine vielseitige Zutrittskontrolle geliefert. Zentrale Anforderungen des Getränkeunternehmens waren eine stabile Funktion sowie ein differenziertes und übersichtliches Rechtemanagement. Erreicht haben die Verantwortlichen das mit einer Lösung, die spürbar die Sicherheit des Unternehmens verbessert und zugleich eine einfache Handhabung bietet. Derzeit ist der MBG-Hauptsitz in…

Um mehr Bauprojekte realisieren zu können und ihre Eigenkapitallücke zu schliessen, ist Crowdlending für viele Bauträger eine interessante Option. So auch für die MGI AG von Markus Gresch, die in Churwalden im Kanton Graubünden eine Appartementanlage mit elf Ferienwohnungen realisieren wird und dafür ein Crowd-Projekt gestartet hat. Der Baubeginn soll…

Am 19. Mai 2021 findet die Sales Power Fachkonferenz in digitaler Form statt. Der Marketing Tag findet am 29. Juni 2021 erstmals in Zürich statt. Mit einem neuen Konzept, in hybrider Form und als Premiere-Event im neu renovierten Kongresshaus. Im Herbst 2021 folgt dann die Sales Power Fachkonferenz im Live-Format.…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been…

Magazin