Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
BAU in München
dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
Salto erhält EPD für XS4 Original+ Beschläge
Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten. Mit…
Grenzenlose Aussichten dank Premium-Schiebefenstern
Die rahmenlosen Premium-Schiebefenster von swissFineLine lassen den Traum von Panoramaausblicken, bei denen die absolute Transparenz im Mittelpunkt steht, wahr werden. Mit ihrer unverwechselbaren Schlichtheit sind…
Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur
Flächenbündige Zargen in der modernen Architektur Die moderne, minimalistische Architektur zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine Reduktion auf das Wesentliche aus. Hörmann…
AKTUELLE ARTIKEL
Enscape, einer der führenden Anbieter von 3D-Echtzeit-Rendering- und Visualisierungssoftware für Architekten, Innenarchitekten und Designer, hat ein neues Software-Update veröffentlicht. Dank einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche ist Enscape 3.0 noch intuitiver bedienbar. Planer können Renderings ohne lange Einarbeitungszeit mit nur wenigen Mausklicks erstellen. Das deutsche Unternehmen ist in den letzten Jahren schnell…
Internationale Architektur- und Designtrends, Nachhaltigkeit, Branchen-Insights aus erster Hand sowie Produktinnovationen stehen beim DIGITAL-Kongress von Kaldewei vom 22. bis 26. März auf dem Programm. Unter dem Motto #KaldeweiDigital bringt der Badspezialist eine Woche lang rund 100 internationale Fachleute im Netz zusammen. Zum Line-up der Speaker gehören neben Designern und Spezialisten…
In Matzingen (TG), unmittelbar an der Autobahn A1, befindet sich ein neues Highlight der Bau- und Innenausbauszene von nationaler Bedeutung. Hier werden Steine aus der ganzen Welt präsentiert und verarbeitet, wie nirgendwo sonst in der Schweiz – oder in Europa. Der Neubau des Hans Eisenring Steinwerks beinhaltet auch ein riesiges…
Im Januar hat der Vorstand des Verbandes Schweizerischer Edelstahl- und Metallhändler (VSEMH) den Beitritt zu metal.suisse beschlossen. Hans Kohler, Präsident des VSEMH, ist überzeugt, dass dieser Schritt wichtig ist, um das Image der metallischen Werkstoffe weiter zu verbessern: «Jeder sieht die strahlenden Fassadenelemente im Baubereich, aber das Image unserer Werkstoffe…
Die Schweizer REVIER Hospitality Group mit Sitz in Lenzerheide entwickelt und betreibt neuartige und durchgehend digitalisierte Beherbergungskonzepte. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen sein gesamtes Prozessmanagement automatisiert und bedient sich dafür modernster Cloud-basierter Technologien. Als Hotelschliesssystem kommt dabei SALTO KS zum Einsatz. Das übergeordnete Ziel, Prozesse für die Gäste zu…
Mit unschöner Regelmässigkeit wird die energetische Nutzung von Holz und speziell von Energieholz in Frage gestellt. Jüngstes Beispiel ist ein von500 Wissenschaftlern an die Europäische Union, die USA, Japan und andere Länder gerichteter offener Brief mit der Aufforderung, auf die Verbrennung von Holz zu verzichten. Aus Schweizer Sicht stellt der…
Recycling funktioniert nicht nur bei Glas, Papier und Aluminium. Im Hausbau lässt sich rezyklierter Beton ohne Einschränkungen einsetzen. Das spart Energie und schont die begrenzten Kiesvorräte und Deponieräume. Seit rund 60 Jahren dominiert Beton die Bauwelt. Der Bestand an verbautem Beton beträgt gemäss einer Studie der Empa 1300 Millionen Tonnen.…
Am 17.02. eröffnete bauRUNDSCHAU sein neues redaktionelles Videoformat «Interview Corner». Bei Belimo in Hinwil fiel der Startschuss. Unser erster Gast war Daniel Senn (Business Development Manager bei der Belimo Automations AG). Der inhaltliche Rahmen war das Kernbusiness von Belimo, die Klima- und Lüftungstechnik. Hauptthemen waren Gesundheit, Digitalisierung und Geschichte, Gegenwart…
Höher, grösser, imposanter die Architekten und Bauherren lassen sich viel einfallen, um sich ein Denkmal zu setzen. Den Menschen hinterlassen sie die Landschaft und Städte von weitem sichtbare und prägende Bauwerke, die auch noch kommende Generationen ins Staunen versetzen werden. Doch was sind die imposantesten Bauwerke in der Schweiz? Das…
SALTO hat für die MBG Group eine vielseitige Zutrittskontrolle geliefert. Zentrale Anforderungen des Getränkeunternehmens waren eine stabile Funktion sowie ein differenziertes und übersichtliches Rechtemanagement. Erreicht haben die Verantwortlichen das mit einer Lösung, die spürbar die Sicherheit des Unternehmens verbessert und zugleich eine einfache Handhabung bietet. Derzeit ist der MBG-Hauptsitz in…
Um mehr Bauprojekte realisieren zu können und ihre Eigenkapitallücke zu schliessen, ist Crowdlending für viele Bauträger eine interessante Option. So auch für die MGI AG von Markus Gresch, die in Churwalden im Kanton Graubünden eine Appartementanlage mit elf Ferienwohnungen realisieren wird und dafür ein Crowd-Projekt gestartet hat. Der Baubeginn soll…
Am 19. Mai 2021 findet die Sales Power Fachkonferenz in digitaler Form statt. Der Marketing Tag findet am 29. Juni 2021 erstmals in Zürich statt. Mit einem neuen Konzept, in hybrider Form und als Premiere-Event im neu renovierten Kongresshaus. Im Herbst 2021 folgt dann die Sales Power Fachkonferenz im Live-Format.…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022