Mittwoch, April 2

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als «Beste Marke des Jahres 2025» in der Kategorie Schliesssysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb. Die Auszeichnung mit dem PLUS X AWARD würdigt neben der Innovationskraft auch die technologische Exzellenz, die Salto in seinen Lösungen vereint. Die Marke, so die Begründung der Jury, habe sich «als führend in der Entwicklung von intelligenten und sicheren Zutrittslösungen etabliert, die sowohl in privaten als auch gewerblichen Bereichen höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten». Vorreiterrolle in der Branche Salto hat die digitale Transformation der Schliesssystemindustrie massgeblich vorangetrieben. Mit seiner breiten Produktpalette bietet Salto Lösungen, die intuitiv bedienbar und zugleich sicher sind. Besonders hervorzuheben ist laut Begründung der Jury das cloudbasierte Zutrittskontrollsystem Salto KS, das es ermöglicht, die Zutrittskontrolle flexibel und passgenau in Echtzeit zu verwalten. Diese Flexibilität biete nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Effizienz. Durch die Integration von mobilen Geräten wie Smartphones in seine Systeme ermöglicht Salto eine komfortable und moderne Nutzung, die weit über herkömmliche Schlüssel hinausgeht. Besonders im gewerblichen Bereich, beispielsweise in Hotels oder Bürogebäuden, sorgen Lösungen von Salto für eine benutzerfreundliche Verwaltung von Zutrittsrechten und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Zutritten.…

Mehr lesen

dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been…

Im 2020 waren die Roadshows der OF-Software AG unter dem Motto «Updaten, netzwerken, profitieren» ein grosser Erfolg und beliebt bei vielen Dienstleistungsbetrieben rund um die Haustechnik. Den Umgang mit einer effizienten Branchen-Software «live» zu erleben, das hat überzeugt. Auch 2021 sollen die Roadshows wieder durchgeführt werden. Zunächst  – genau so…

Fachplaner stehen bei der Konzeption von Trinkwasseranlagen für Gebäude vor der Herausforderung, die verschiedenen Anforderungen an Hygiene, Warmwasser-Komfort und Energieeffizienz miteinander zu vereinen. KaMo, Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung, unterstützt dabei mit einer ganzheitlichen Lösung aus technischem Konzept und effizientem Planungsservice. Hierzu bietet KaMo Online-Schulungen an. Kostenfreie Online-Schulungen am 24.02.2021…

In der Industrie ist Predictive Maintanance ein entscheidender Kostenfaktor und spart zudem viele Ressourcen für die Wartung von Maschinen und Anlagen. Bei dieser proaktiven und «vorausschauenden» Wartung und Minimierung von Störungszeiten und -faktoren hilft der Einsatz der 3D-Virtualisierungen, sagen Kirill Weis und Julien Kaiser aus Möhlin/AG, zwei Experten auf diesem…

In einigen Branchen ist ein NDS HF in Betriebswirtschaft DER Türöffner für die interessantesten Jobs. Durch Praxisbezug und fachlicher Kompetenz die eigene Arbeitsmarktfähigkeit stärken – das ist das Hauptziel jener, die sich für eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule entscheiden. Das ist ein Antrieb für die Absolventinnen und Absolventen eines…

Der Schweizer Immobilienmarkt ist unübersichtlich und intransparent. Selbst für Spezialistinnen und Spezialisten ist es mühsam und zeitaufwändig, wichtige Informationen zu begehrten Objekten zu beschaffen. Das Schweizer Startup Nomoko will das ändern und lanciert mit «Praedia» eine Plattform, die sämtliche Informationen an einem Ort vereint. Dabei schafft Nomoko ein digitales und…

Das Unternehmen SALTO Systems bringt mit dem Salto Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen einzigartigen Funktionsumfang hervorhebt. Der Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit Intelligenz auszustatten und somit unsichere sowie…

In einem frisch modernisierten Gebäude zieht es nicht mehr in den Ecken und die heissen Sommer bleiben ausserhalb der gedämmten Wände. Der Weg zum neuen Wohngefühl enthält allerdings komplexe Entscheidungen und ist oft kostspielig. Minergie gibt Orientierung in der Gebäudemodernisierung und bietet fünf einfache Lösungen für Wohnbauten. Alle führen ohne…

Die Modelle eVito und eSprinter sind nun fit für den urbanen Einsatz. Batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz-Vans sind nun für das ganze gewerbliche Einsatzspektrum nutzbar. Das Angebot ist frei skalierbar und daher sowohl für die Konzernflotte als auch für Einzelunternehmer mit kleinem Fuhrpark geeignet. Auch der Einsatz auf der Langstrecke rückt nun…

Die Schweizer Baubranche kämpft seit einigen Jahren mit mangelnder Ertragskraft. Die Hauptgründe: Preiskampf aufgrund des Überangebots an austauschbaren Leistungen, mangelnde Integration von Planung und Ausführung und in Teilen wenig Innovation. Covid-19 verstärkt diese Tendenzen. Wer auf Baustellen und Planer- sowie Architekturbüros rentabel überleben will, muss jetzt umdenken, sich klar im…

Magazin