Die Schweizer Baubranche navigiert durch turbulente Zeiten: Zwischen historischen Höchstständen und neuen Herausforderungen positioniert sich Hörmann Schweiz als innovativer Partner, der weit mehr als nur Garagentore bietet. Im…
Wenn Technologie und Nachhaltigkeit sich vereinen, entsteht mehr als Funktion: Es entsteht Atmosphäre. SOLATUBE®, der marktführende Anbieter von Tageslichtsystemen für nachhaltige Architektur und gesundes Wohnen, bringt Tageslicht dorthin, wo es gebraucht wird – effizient, verlustarm und mit beeindruckender Lichtqualität. Für Räume, die leben. Bilder: SOLATUBE International , Inc. In Zeiten wachsender ökologischer Verantwortung und steigender Anforderungen an das Wohlbefinden in Innenräumen gewinnt die intelligente Nutzung von Tageslicht zunehmend an Bedeutung. Nachhaltiges Bauen bedeutet heute weit mehr als die Wahl ressourcenschonender Materialien oder energieeffizienter Heizsysteme – es umfasst auch die gezielte Integration natürlicher Lichtquellen in die Architektur. Denn Tageslicht ist nicht nur ein gestalterisches Element, sondern ein zentraler Faktor für Energieeffizienz, Gesundheit und Lebensqualität. Doch nicht immer ist es möglich, die ausreichende Menge an Tageslicht über Fassaden- oder Dachfenster zu gewinnen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lichtlösungen bringen die SOLATUBE®-Systeme Sonnenlicht dorthin, wo es sonst nicht hinkommt: in fensterlose Räume, tiefe Gebäudekerne oder verwinkelte Grundrisse. Und das auf eine Art, die ökologisch, effizient und wartungsfrei ist. Damit liefern die SOLATUBE®-Tageslichtsysteme einen echten Mehrwert für ökologische Bauprojekte – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Gesundheit trifft Nachhaltigkeit Tageslicht aktiviert T-Zellen, die für die Immunabwehr entscheidend sind, reguliert Melatonin für besseren Schlaf…
Kaum etwas anderes im Bad wird so häufig genutzt wie das WC: Der WC-Platz ist nicht…
Im modernen Holzbau werden Baustoffe gesucht, die Nachhaltigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Ein Beispiel dafür ist…
Konzept und Ausführung eines Boutique-Umbaus
Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte. Häuser werden umgenutzt, weitergegeben, verkauft, saniert oder abgebrochen. Die Wagner + Boss GmbH hilft Bauherrschaften, ihre Gebäude mit Stil, Kreativität…
Mit der neuen Schalldämmplatte PhoneStar Finish setzt das deutsche Unternehmen Wolf Bavaria im Bereich Schallschutz wieder neue Massstäbe. Ob bei Neubauprojekten, in der Renovierung oder…
Wenn ganze Stadtquartiere an ein Nah- oder Fernwärmenetz angeschlossen sind, steht viel auf dem Spiel: Komfort, Versorgungssicherheit und das Vertrauen der Bevölkerung. Besonders anspruchsvoll wird…
Hochwasserbeständige Türen
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) liegen rund zwei Drittel aller Gebäude in potenziell…
7 spannende Gebäude in der Schweiz, die als architektonische Meisterleistung gelten
Schweizer Touristen denken zuerst an Berge, Alpen und vielleicht Schokolade. Allerdings hat die Schweiz darüber hinaus auch für Freunde moderner Architektur eine Menge zu bieten.…
Wasser als verbindendes Element
Richard Brink liefert Drainage- und Entwässerungssysteme für einzigartigen Thermen-Neubau Eingefasst von einem beeindruckenden Gebirgspanorama bildet die Silvretta-Therme Ischgl dank ihrer kunstvollen Formgebung und Aussenfassade ein…
AKTUELLE ARTIKEL
In unseren Gärten steckt ein riesiges ökologisches Potenzial. Wenn wir sie nicht nur als Rasenfläche oder Grillplatz nutzen, sondern naturnah bepflanzen und mit Mass pflegen, verwandeln sie sich in einen artenreichen Lebensraum – für einheimische, auch selten gewordene Pflanzenarten, für Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere. Naturgärten tragen somit entscheidend zur Biodiversität…
Quooker: das bedeutet kochendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Klingt nach verbrannten Fingern? Keineswegs! Ein Quooker ist extrem gebrauchssicher, vielseitig verwendbar, zeit-, wasser- und platzsparend und verbraucht dank der revolutionären Technik des Reservoirs nur wenig Strom. Neben kochendem Wasser bietet der Wasserhahn auch warmes, kaltes sowie eisgekühltes sprudelndes und stilles…
Nachhaltig, ökologisch und natürlich langlebig – Naturstein liegt total im Trend und erfüllt die heutigen Anforderungen von Bauherren und Bauherrinnen perfekt. Baumaterialien sind in der Geschichte der Menschheit gekommen und gegangen. Doch eines davon existiert seit jeher – der Naturstein. Durch seine Beständigkeit und angenehme Ausstrahlung geniesst er in unserer Gesellschaft…
Noch bedient sich die Innenarchitektur verhältnismässig wenig der ausserordentlichen Qualitäten von Pflanzen. Doch die Beispiele für unkonventionelle grüne Raumlösungen nehmen ständig zu. Saftig grün wachsen die Pflanzen an der Chromstahl-Laube in die Höhe: Fensterblatt, Efeutute und Baumfreund, dazu gesellen sich Drachenbaum, Einbaum und Bergpalme. Umgeben von dem kleinen Urwald schlürfen…
«Das Schlafwerk» in der Nähe von Stuttgart ist eines der ersten voll digitalisierten Hotels in Deutschland. Wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur sind die digitalen Hotelservices von CODE2ORDER und das Hotelschliesssystem von SALTO Systems. Mit dem Hotel Das Schlafwerk etabliert die DQuadrat Living GmbH eine neue Budgetmarke im Long-Stay-Bereich. Um dauerhaft niedrige…
Licht begleitet unseren Alltag auf eine sehr unterschiedliche Art und Weise. Das Thema ist für uns fast eine Selbstverständlichkeit. Wir sollten uns aber um die richtigen und inspirierenden Lichtlösungen mehr kümmern. Das Buch von Frank Nowicki nimmt uns mit auf eine Lichtreise. Gerade wenn wir jetzt in Pandemiezeiten im Home…
Städtische Projekte mit Vorbildcharakter überzeugen nicht nur durch eine innovative Fassade, eine beeindruckende Architektursprache und ein schlüssiges Innenraumkonzept. Es kommt auch auf die Details an, zum Beispiel auf einen Kochend-Wasserhahn in der Küche von Quooker. Die Gründe dafür sind einfach und smart. Es steht immer kochendes Wasser zur Verfügung und…
Vier Preise beim German Design Award 2021 – so lautet die aktuelle Bilanz für die Architekten des Münchner Beratungs- und Architekturunternehmens CSMM. Dass die Revitalisierungs-Experten von CSMM zu den führenden Entwicklern von individuellen und nachhaltigen Gestaltungskonzepten für Arbeitswelten gehören, belegt die vierfache Auszeichnung durch den Rat für Formgebung. Dieser zeichnet…
Dass die Covid-Pandemie als Beschleuniger einiger Trends in der Erwachsenenbildung fungiert, haben wir an dieser Stelle schon oft beschrieben und analysiert. Nun hat man auch die statistische Klarheit: Die Erwachsenenbildung bleibt – besonders bei ambitionierten und perspektivisch denkenden Berufsleuten – ein Weg, sich in jeder Hinsicht weiter zu entwickeln und…
Stellen Sie sich vor, es wird ein digitalisiertes Alters- und Pflegeheheim eröffnet, realisiert als Gemeinschafts-Projekt nationaler Technologie-Startups, einer Investoren-Gruppe, der Standort-Gemeinde und einem Institut für Altersforschung. Das Alters- und Pflegeheim der Zukunft funktioniert mit weniger Personal, dafür mit maximaler intelligenter Technologie. Diese ermöglicht, in pädagogische und therapeutische Gefilde vorzustossen, die…
Die Vergabe von örtlich und zeitlich begrenzten Zutrittsrechten auf den gesamten Campus des Aiglon College am Genfersee war das oberste Ziel bei der Einführung einer einheitlichen Zutrittskontrolle. Die Lösung des Unternehmens Salto erreicht nicht nur diesen Punkt, sondern integriert darüber hinaus Drittsysteme und optimiert damit parallel interne Prozesse. Das Aiglon…
Das komplexe Stichwort Wohnkultur mit spannenden und passenden Inhalten zu füllen, beinhaltet nicht nur eine Herausforderung. Gestaltung, Ausstattung und Atmosphäre sind die Zutaten, die sich zu einem stimmigen Bild entwickeln. Dazu braucht es hohes Einfühlungsvermögen, handwerkliche Kunst und Beraterkompetenz. Der Bogen der Geschmacksrichtungen ist dabei weit gespannt. Er reicht von…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022