Freitag, April 4

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

Die Schweizer Baubranche kämpft seit einigen Jahren mit mangelnder Ertragskraft. Die Hauptgründe: Preiskampf aufgrund des Überangebots an austauschbaren Leistungen, mangelnde Integration von Planung und Ausführung und in Teilen wenig Innovation. Covid-19 verstärkt diese Tendenzen. Wer auf Baustellen und Planer- sowie Architekturbüros rentabel überleben will, muss jetzt umdenken, sich klar im…

Beim Bauen stellt sich heutzutage nicht mehr nur die Frage, ob überhaupt ein eigenes Haus infrage kommt, sondern auch das Wie gewinnt an Bedeutung. Wie wird das Eigenheim realisiert? Welche Materialien kommen zum Einsatz? Oder welche Bauweise wird bevorzugt? Es lohnt sich daher, einen Blick auf die aktuellen Bautrends zu…

Schon seit Langem hat KaMo die Weichen für eine Digitalisierung im After Sales gestellt. KaMo schaut auf erfolgreiche Praxiserfahrungen und nutzt bereits zahlreiche Vorteile. Das Unternehmen aus Süddeutschland ist Hersteller von Verteilertechnik und Innovationsführer in der dezentralen Frischwarmwasserbereitung. «Mehr Effektivität im After Sales und die Reduzierung bürokratischer Abläufe,» so beschreibt…

Mit Inkrafttreten der neuen Schweizer Norm SN 441011 ab dem 1. März 2019 gibt es endlich ein Stecksystem für den ortsfesten und mobilen Einsatz, das Schutz gegen Staub und Strahlwasser bietet. Die mit dem normkonformen IP55-Symbol versehenen Produkte sind nicht nur bei geschlossenem Klappdeckel (Steckdose) dicht, sondern auch mit eingestecktem…

Gemüse und Früchte gehören zur gesundheitsbewussten Ernährung. Viele von ihnen gedeihen problemlos auf dem Balkon oder im Garten. Frisch geerntet, schmecken sie nicht nur am besten, sondern enthalten besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe, die unsere Abwehrkräfte stärken. Jetzt ist es Zeit, Gesundes selber anzupflanzen. Mit voller Kraft ist der Frühling da.…

Wenn jemand weiss, wie erneuerbare Energie optimal genutzt werden kann, dann ist es Christian Wasem. Er ist Spezialist für Systemtechnik und arbeitet bei Hoval. Sein Einfamilienhaus in Frasnacht am Bodensee ist denn auch vom Keller bis zum Dach mit modernster Technik ausgestattet. Die Bodenheizung sorgt bis unters Dach für optimale…

Das erste mit dem neuen Fassadensystem POLYROC sanierte Gebäude steht in Schlieren. Nach dem umfangreichen Umbau präsentiert es sich mit ganz neuer Atmosphäre. Und es überzeugt gleich in mehrfacher Hinsicht. Dank der neuen Lösung der Flumroc AG gelang nicht nur eine energetisch effiziente Aussendämmung, die neue Fassade liess sich auch…

2050 werden im Schweizer Gasnetz nur noch klimaneutrale Gase zirkulieren. Neben Biogas wird dies grüner Wasserstoff und daraus hergestelltes synthetisches Methan sein. Treiber für diese Entwicklung ist Deutschland, das enorme Importmengen an grünem Wasserstoff benötigen wird. Von der damit angestossenen Wasserstoffindustrie wird auch die Schweiz profitieren.  Gas belastet die Treibhausgasbilanz…

Entdecken Sie die Welt der Mikroorganismen-Präparate – eine ökologische Alternative zu Pestiziden mit nachhaltigem Nutzen für Mensch, Tier und Umwelt. Sehen Sie selbst, wie die kleinen Helfer der Natur Sie im Garten, auf Balkon & Terrasse und bei der Teichpflege unterstützen. Was sind Mikroorganismen-Präparate? Neueste Forschungen belegen die Bedeutung einer…

To understand the new smart watched and other pro devices of recent focus, we should look to Silicon Valley and the quantified movement. Apple’s Watch records exercise, tracks our moves throughout the day, checks the amount of time we are stood up and reminds us to get up and move…

To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should look to Silicon Valley and the quantified movement of the latest generation. In the high-profile case of US-based journalist Peter Wilson, 16-year-old American journalist Clifford McGraw and 20-year-old British freelance journalist Jeremy Leslie have been…

Magazin