Freitag, April 4

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.  Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…

Mehr lesen

dormakaba präsentiert visionäre Innovationen dormakaba stellte an der BAU 2025 zukunftsweisende Neuheiten vor und setzt neue Standards in Sachen Sicherheit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit. Mit einem…

Mehr lesen

AKTUELLE ARTIKEL

E-Autofahrer:innen wollen mittlerweile ihr Auto überall laden können – gerade auch zu Hause. Mit PLUG’N ROLL finden Sie Ihre massgeschneiderte Lösung.  Eine Immobilie planen ohne entsprechende Elektroauto-Ladeinfrastruktur? Heute undenkbar. Besitzer:innen von bestehenden Immobilien stehen vor der Frage, wie sie ihre Garage umrüsten, ohne dass die Kosten ihr Budget sprengen. Eine…

Autorin: Esther Tanner Um den hohen Schweizer Strassenstandard zu erhalten, braucht es Fachleute, die sich mit sämtlichen Themen rund um Wartung und Instandsetzung der Strassen auskennen – und immer auf dem neuesten Stand sind. Darum bietet das Bildungszentrum am Campus Sursee ein breites Angebot an unterschiedlichen, wiederkehrenden Ausbildungen für Baupoliere,…

Die sanu future learning ag begleitet Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen mit fachlicher, strategischer und systemischer Entwicklung, damit Nachhaltigkeit und Transformation in der Praxis ankommen. Ebenso bietet sanu Coaching, Weiterbildungen und Lehrgänge für Berufsleute in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit&Transformation, Natur&Grünunterhalt, Planung& Bau, Leadership & Management sowie Kommunikation&Sozialkompetenzen an. Die Säulen des…

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas-XS-Wandleser. Dieser bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit. Salto stellt mit dem Glas-XS-Wandleser eine neue Produktlinie vor, die durch gestalterische und technologische Details besticht. Der Online-Wandleser ergänzt das Portfolio der Salto-Wandleser um ein Modell,…

Kevin Staubli, Gründer der CPC Solution AG, nimmt im Interview Stellung zu den revolutionären Möglichkeiten und Chancen des Baustoffs Carbon Prestressed Concrete (CPC) und spricht über die Herausforderungen von Nachhaltigkeit im Bausektor und die damit verbundene Überzeugungsarbeit. Herr Staubli, was hat Sie bewogen, sich vor zwei Jahren selbstständig zu machen?…

Es wird langsam dunkel und überall brennen die Lichter: Manche Häuser strahlen mit ihrem gelblich-orangen Licht Wärme aus, manche schimmern fast bläulich – hier wird wohl noch gearbeitet. In so vielen Tönen wie die Lichtquellen auch strahlen, so viele verschiedene Leuchtmittel gibt es. Doch nicht mehr lange: Seit August 2023…

Der Schweiz steht ein enormer Energie-Umbruch bevor – das Ziel ist Netto-Null. Dazu gehört, dass jährlich eine grosse Menge an erneuerbarem Strom zusätzlich produziert wird. Die Energiewende fordert das, denn Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen brauchen Strom. Dieser Umstand fordert entsprechende Massnahmen. Dazu gehören das Ausbauen der Solartechnik, das Modernisieren des Gebäudeparks…

Der Trend zu als Grünflächen genutzten Dächern hält besonders im städtischen Milieu weiterhin an. Neben den bisherigen herkömmlichen Funktionen von Dächern wie Schutz und Komfort gewinnt in jüngster Zeit vor allem der Umweltaspekt mehr und mehr an Bedeutung. Die Alpavert AG ist auf diesem Gebiet ein wahrer Pionier und der…

Schnellwechsler für Bagger sind praktisch und deshalb verbreitet im Einsatz. Doch schwere und zum Teil tödliche Unfälle haben gezeigt, dass gewisse Schnellwechseleinrichtungen nicht zuverlässig verriegeln. Die Suva verfügte per 1. Januar 2016 mehrere Verkaufsverbote für Schnellwechseleinrichtungen (SWE) an Baggern. Zusammen mit dem Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) und dem Verband der Schweizerischen…

Traditionell wird Stahl in einem energieintensiven Prozess im Hochofen und Konverter und unter Verwendung fossiler Rohstoffe hergestellt. Wesentlich nachhaltiger ist die Herstellung im Elektrolichtbogenofen, bei welcher als Rohstoff ausschliesslich recycelter Schrott eingesetzt wird. Durch Stahlrecycling werden natürliche Rohstoffe geschont, es wird Energie eingespart und CO2-Emissionen werden vermieden. Spitzenreiter bei der…

In Wettingen entsteht ein Gebäude für die gewerbliche Nutzung mit fünf Stockwerken von je 3.2 bis 4.7Metern Höhe. Die ortsansässige Hächler AG nutzt die Wandschalung Mammut XT und die Betonierklappbühnen BKB von MEVA. Für die Errichtung der geraden Wandflächen setzt das Team um Dario Scimonetti, Geschäftsführer Hoch-und Tiefbau, sowie Polier…

Im Oktober letzten Jahres ist der duale Studiengang Architektur, welcher in Sizas Fabrikhalle auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein stattfindet, als erster seiner Art an einer öffentlichen Hochschule in Deutschland erfolgreich in das erste Semester an der DHBW Lörrach gestartet. Der ausserordentliche Erfolg bringt eine derart grosse Nachfrage mit…

Magazin