Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet in diesem Jahr bereits vom 7. bis zum 9. Mai im Rahmen von «The smarter E Europe», Europas grösster Messeallianz für die Energiewirtschaft, auf der Messe München statt. Die Veranstalter erwarten 2025 über 3000 Aussteller und mehr als 110’000 Besucher aus der ganzen Welt. Auch in Europa bleibt die Solarenergie ein zentraler Treiber der Energiewende, wie die aktuelle Studie des Branchenverbands SolarPower Europe zeigt. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 65.5 Gigawatt an neuer PV-Kapazität wurden installiert. Bis 2030 sollen insgesamt 816 Gigawatt PV-Kapazität installiert sein. Das entspricht einer Verdreifachung des Bestands…
Neue Ausrüstung für die Gartenarbeit für Profis: Bosch erweitert sein Professional 18V System mit der Akku-Teleskop-Heckenschere GHE…
Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…
Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze.…
Elementgaragen ohne Kompromisse
Ob es um individuelle Masse, spezielle Dachformen, verschiedene Fassadenoptiken, integrierte Abstellräume, elektrische Tore, Fensterlösungen oder sogar smarte Technik wie E-Ladestationen geht – die BARGY GmbH…
In der heutigen Zeit ist die Absicherung öffentlicher Plätze und Veranstaltungen unverzichtbar geworden. Zum Schutz der Teilnehmenden werden zunehmend Lösungen benötigt, die flexibel einsetzbar und…
Salto erhält Umweltproduktdeklaration (EPD) für Portfolio der digitalen Neo Zylinder
Die EPD-Verifizierung beschreibt auf transparente Weise die Umweltauswirkungen der Neo Zylinder und ermöglicht Anwendern so eine nachhaltige Entscheidungsfindung. Die Salto Neo Zylinder sind in allen…
Architektur steht für Ästhetik. Sie bestimmt, wie Menschen wohnen, wie sie sich bewegen, schlafen, essen oder entspannen. Die Raumgestaltung hat aber nicht nur Einfluss auf…
Minimalismus trifft auf maximales Feuervergnügen: Mit 600 ART präsentiert der Schweizer Hersteller Attika einen Kaminofen, der kompromisslos modernes Design mit höchster Funktionalität verbindet. Klare Linien,…
AKTUELLE ARTIKEL
Die Küche hat in der Geschichte schon sehr unterschiedliche Rollen eingenommen. So widerspiegeln sich in unseren Küchen auch gesellschaftliche Megatrends. Im folgenden Interview mit Zukunftsforscher Georges T. Roos begeben wir uns zunächst auf eine kleine Zeitreise und beleuchten dann die aktuellen Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Küche. Die Küche…
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch in der Baubranche eine wichtige Rolle. Im Einklang mit der Natur leben – das wünschen sich immer mehr Menschen, Bewohner wie auch Bauherren. Die heute gängige Wegwerfkultur wird immer mehr hinterfragt: Hier setzt das baubüro in situ an, um nachhaltiges Bauen möglich zu machen. Bauen…
Wohnen, Mobilität, Gewerbe, industrielle Produktion, Tourismus, Sicherheit, Gesundheit – in diesen und zahlreichen weiteren Lebensbereichen beeinflusst die Schweizer Baubranche unser Leben Tag für Tag. Sie konzentriert sich fast ausschliesslich auf unser Land. Hier trägt sie rund 15 Prozent zum Bruttoinlandprodukt bei. Etwa 330’000 Vollzeitstellen sind im Hoch- und Tiefbau angesiedelt.…
Der Prix Lignum zeichnet den innovativen, hoch-wertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Für die fünfte Durchführung übernimmt Bundesrätin Simonetta Sommaruga das Patronat, denn: «Der Prix Lignum 2021 würdigt nicht nur Ästhetik und Innovation, sondern achtet auch auf Nachhaltigkeit.» Lang-lebige Produkte…
Die Corona Krise brachte enorme Schwierigkeiten mit sich, die sehr viele Unternehmen und sogar Branchen zerstörte. Die Baubranche hat aber im Vergleich zu den letzten Jahren ein regelrechtes Plus erlebt. Dennoch gibt es einen starken Mangel an Fachkräften, der insbesondere jetzt durch die Krise verstärkt wurde. Was dafür verantwortlich ist…
Von einer unscheinbaren Bergschreinerei aus dem Berner Oberland zur exklusivsten Küchenmanufaktur der Welt: Zbären Kreativküchen setzt auf internationale Expansion. Die Schweiz ist bekannt für Ihre Verschwiegenheit und gut gehütete Geheimnisse. Eines der sicherlich best gehüteten Geheimnisse ist eine der exklusivsten Küchenmanufakturen weltweit aus dem schweizerischen Saanenland im Berner Oberland. Die…
Stark getroffen von der Krise wird der europäische Markt für Flüssigabdichtungen. In diesem Jahr muss die Branche mit einem Rückgang von 5,9 Prozent rechnen, wie eine neue Studie von Interconnection Consulting zeigt. Damit wird aber die Talsohle noch nicht erreicht sein, denn für 2021 ist ein weiterer Rückgang von 8,2…
Der europäische Markt für Flachdachabdichtungen wird nicht nur in diesem Jahr, sondern noch mehr 2021 von der Krise getroffen werden. Während 2020 der Rückgang in der Branche 7,2 Prozent beträgt, liegt dieser im nächsten Jahr voraussichtlich tief im zweistelligen Bereich, wie eine neue Studie von Interconnection Consulting zeigt. Die Studie…
Photovoltaik, Speicherlösungen, E-Ladesysteme, Gebäudeautomation – mit der Gründung der neuen Sparte «Energy and Home Automation» bekräftigt Kopp seinen Status als ganzheitlicher Systemanbieter von nachhaltigen und vernetzten Anwendungen, nun erweitert um Energiemanagement. So wird der Spezialist für Elektroinstallationsmaterial und Smart-Home-Lösungen sein Sortiment um Photovoltaiksysteme erweitern und sich damit unter anderem auch…
Mit dem kürzesten Schwenkradius, der klassenbesten Stabilität und der renommierten Fahrerkabine setzt der EWR130E von Volvo CE einen neuen Massstab für die Leistung von Mobilbaggern der 12- bis 13-Tonnen-Klasse. «Kompakt» ist fast schon ein zu langes Wort, um den neuen EWR130E treffend zu beschreiben. Seine Abmessungen sind derart knapp dimensioniert,…
Mit der aktuellen Regierung in Österreich ist das Thema Klimaschutz wieder mehr ins Zentrum gerückt. Es gibt auch einiges zu tun, um die Klimaziele zu erreichen. Der grösste Brocken ist der Energieverbrauch beim Wohnen. Bis zum Jahr 2030 sollen drei Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Zahlreiche Gebäude zeigen bereits heute,…
Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die AECO-Branche (Architektur, Ingenieurs- und Bauwesen, Gebäudebetrieb), gab heute bekannt, dass die Tochtergesellschaft Spacewell, mit Sitz in Antwerpen, Belgien, 100 Prozent der Anteile an DEXMA übernommen hat. DEXMA mit Sitz in Barcelona, Spanien, ist ein schnell wachsender Anbieter von innovativen SaaS-Lösungen…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022