Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutrittsund Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Badges und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den…
Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht…
Der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2025 steht unter dem Motto „Erhalt der…
Nachhaltige Sicherheit für Ihr Zuhause
CO2-neutrale Tore, Türen sowie Stauraumsysteme von Hörmann Die Hörmann Schweiz AG setzt auch 2025 neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Sicherheit. Vom 1. März bis…
DoorBird revolutioniert die Türkommunikation
Neue Produkte setzen Massstäbe für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit DoorBird, einer der führenden Anbieter innovativer Türkommunikationssysteme, stellt seine neuen Produkte vor, die die Zukunft der Türkommunikation…
Tablets sind aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Steuerungszentrale für Smart Homes, als digitale Schaltzentrale für Unterhaltungssysteme oder als Kommunikationsmittel. Neben ihrer…
Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu…
25 Jahre Innovation
Die Welt der Architekturvisualisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Pionierin in diesem Bereich hat die Swiss Interactive AG diese Transformation…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende…
AKTUELLE ARTIKEL
Die DHG Generalunternehmung AG, Teil der Zürcher Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG, macht mit einem symbolischen Spatenstich am 6. November 2020 um 10 :00 Uhr den Auftakt zu den Bauarbeiten der Vorzeigeliegenschaft in der Bahnhofstrasse von Bülach, ZH. Als das Zentrum im Zürcher Unterland verbindet Bülach mit über 20’000 Einwohnerinnen…
Ab dem 1. Januar 2021 wird Minergie für die Zertifizierung nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS Hochbau zuständig sein. Der Wechsel bei der Zertifizierungsstelle fällt zeitlich mit der Veröffentlichung der neuen Version 2.1 des Standards im Lauf der ersten beiden Januarwochen 2021 zusammen. Der Vertrag mit der bisherigen Zertifizierungsstelle…
Das Board of Directors der Grundfos Holding hat den bisherigen Konzernvizepräsidenten Poul Due Jensen zum neuen Konzernpräsidenten von Grundfos ernannt. Er tritt den Posten mit sofortiger Wirkung an. Poul Due Jensen ist der Sohn des langjährigen Konzernpräsidenten Niels Due Jensen und Enkel des Grundfos Gründers Poul Due Jensen, der das…
An Israel andocken – das ist aktuell ein viel versprechendes Motto für die Start-ups und innovativen Unternehmen weltweit. Auch für viele Zürcher Unternehmen und Unternehmer bedeutet Israel eine grosse Chance. Man kennt sie, die Innovations- und Start-up-Hotspots der Welt. Natürlich denkt man hierbei sofort an Kalifornien mit dem Silicon Valley…
TEAM revolutioniert die Arbeitsplatzbeleuchtung. Wir haben die Expertise unseres interdisziplinären Teams und unsere Erfahrung in der Gestaltung von Bürolicht genutzt, um technische, ästhetische und soziale Elemente optimal miteinander in Einklang zu bringen. Eine ganzheitliche Serie …
Soziale Einrichtungen benötigen einen stabilen Personalbestand und eine effektive Führung, sagt Dr. Matthias Schweizer. Die Corona-Pandemie hat in vielen sozialen Einrichtungen strukturelle Mängel offengelegt. Zum Teil historisch bedingte, schon seit längerer Zeit existierende und aus Unwissenheit nicht erkannte. Die starke Personal-Fluktuation sowie der Generationenwechsel auf geschäfts- und betriebsleitender Ebene wirken…
Früher hiessen sie noch Betriebstechniker/innen – Heute sind es Techniker/innen HF Unternehmensprozesse. Mit der richtigen, praxisorientierten und der auf den zukünftigen Arbeitsmarkt ausgerichteten Ausbildung sind sie unverzichtbar an vielen Schnittstellen der Unternehmen. Deshalb sind sie jetzt mehr denn je gefragte Fachleute. In der heutigen Arbeitswelt suchen vor allem junge Menschen…
Viele HR- und Bildungsfachleute warten jeweils jedes Jahr im Oktober auf den neuen Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten. Denn dieser gilt in der Branche gewissermassen als «Guide» und Kompass für Weiterbildungsthemen und Lehrgangsmodelle, die in Zukunft gefragt sein werden und sich nachhaltig bewähren. Nun ist die Ausgabe 2021 erschienen. Die umfangreiche,…
Nachdem im April 2020 der grüne Freitag Corona-bedingt abgesagt werden musste, hätte er eigentlich diesen Herbst stattfinden sollen. Doch das Projekt ist noch auf Eis gelegt. Bis auf das letzte Detail war alles geplant: 350 Bäume waren bestellt, die KaMo-Mannschaft stand in den Startlöchern und das Catering für das Abschlussfest…
Was wird erwartet von Mobile Tools in der Haustechnik- und Baubranche? Intuitives, gutes Programmhandling, technische Stabilität, Verknüpfungsfähigkeit und … ein Mehrwert in der Nutzung. Das ist besonders bei der mobilen Terminverwaltung und für das Disponieren in der Haustechnik von Bedeutung. Deshalb wurde eine effiziente und in jeder Beziehung praktische App…
Mit der Grundsteinlegung des Bauprojektes Mobility Hub Zug Nord und der Fertigstellung des Fabrikationsgebäudes Zephyr Hangar für die V-ZUG feierte die Tech Cluster Zug AG die erste Realisierungsetappe des Tech Clusters Zug. Im September hat der Kantonsrat des Kantons Zug den Bebauungsplan zur Erneuerung des Werkareals der V-ZUG einstimmig genehmigt.…
Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit wird in dieser Woche das modernisierte und erweiterte Perry Center offiziell eröffnet. Die Arbeiten am bekannten und beliebten Einkaufszentrum umfassten nicht nur Anpassungen bei den Verkaufs- und Dienstleistungsflächen sowie beim Gastronomieangebot, sondern auch den Neubau eines modernen Hotels mit 80 Zimmern. Heute steht das Perry Center…
Empfohlene Artikel
Magazin
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
04/2022
-
04/2022